Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Wenn du noch nichtmal den Ansatz hinkriegst, dann solltest entweder in deiner Liste zur naechsten Aufgabe wechseln, oder ein wenig Grundlagenforschung im Internet betreiben um einen Ansatz entwickeln zu koennen Eine Aufgabe ist schliesslich auch zum Loesen da und nicht zum "in die Loesung reindenken", wobei letzteres auch in 99% aller Faelle nicht klappt. Goos
  2. Ich vertrau in solchen Faellen in der Regel auf die ICMP.lib aus dem Platform SDK. So erledigt sich alles in wenigen Zeilen Goos
  3. Seh ich jetzt anders, da in der WHERE Bedingung die aggregierte Spalte (sumsp) auftaucht, Die gehoert meiner Meinung nach (kann mich natuerlich auch irren ) in ein HAVING nach der Gruppierung. Goos
  4. Wieso nicht? Man kann doch gerne die Aggregatfunktion SUM() verwenden, wenn man dafuer dann den Rest gruppiert. Ich bin allerdings der Meinung, dass man mit dem Alisa einer durch eine Aggregatfunktion erzeugten Spalte nicht rechnen kann. Es muesste also dann eher ein (spalte6 – sum(spalte3) > spalte12 sein. Ausserdem sollte man mal schwer ueber das WHERE nachdenken, wenn man doch ein GROUP BY verwendet ;) Ausserdem erscheint es mir logisch, dass man nicht mit Spalte6 und Spalte12 rechnen kann, insofern die nicht mitgruppiert werden. Goos
  5. Ich weiss ja nicht mit welchem DBMS du arbeitest, aber es sollte wohl ,falls vorhanden, ueber einen Cursor geloest werden koennen. Das verlangsamt zwar deine Abfrage nicht gerade wenig, aber du hast es ja so gewollt Goos
  6. Goos

    vector und iterator

    Wenn es keine doppelten Werte gibt, dann koennte man das wohl per find machen. Ansonsten musst wohl einfach mitzaehlen, wie du das eh schon tust. Goos, der es immernoch sinnlos findet PS: Verrat doch bitte mal, was du damit anstellen willst
  7. Goos

    vector und iterator

    Hmmm nun versteh ich gar nix mehr So wie es mir scheint willst du aber ausgeben: 1 2 3 4 5 6 7 Ich seh dahinter nur keinen Sinn Fuer den Fall, dass du das aber wirklich so machen willst, bist du mit deiner Schleife aber schon gar nicht schlecht unterwegs
  8. Wenn es wirklich nur etwas sein soll, womit man suchen und ein paar bestimmte Tabellen bearbeiten kann, dann wuerde ich Delphi oder C++ - QT empfehlen. Damit hat man dann so ein Frontend innerhalb kurzer Zeit erstellt. Wie allerdings deine ApexSQL - Templates aussehen und was damit genau zu geschehen hat, bzw. was du damit genau bezwecken willst hab ich noch nicht ganz verstanden. Goos
  9. Goos

    vector und iterator

    Wenn ich micht nicht irre, dann sollte ein vector eine size() Methode besitzen. Du kannst dir also das iterieren ueber deinen vector sparen Goos
  10. Goos

    vector und iterator

    Ich weiss wirklich nicht, was du meinst, aber was willst du da bitte ersetzen? ...oder vielleicht erzaehlst einfach, was du ueberhaupt machen willst (aber bitte verstaendlich) Goos
  11. Erzaehl doch bitte mal, was du genau machen willst? Was gernau verstehst du unter "Datenbank bearbeiten"? ...und welche Programmierung sollte bitte im Hintergrund ablaufen? Goos
  12. Woher willst du denn wissen, ab welcher Zahl du zaehlen musst? Soll es eine fuer jeden insert gleiche Zaehlung werden, oder eine fortlaufende Zahl? Fuer den Fall der fortlaufenden Zaehlung (bei der dann allerdings geloeschte Nummern nicht mehr befuellt werden) wuerde ich eine Identity Spalte fuer lfdnr empfehlen. Goos
  13. Definiere bitte aktualisieren fuer deinen Fall. Goos
  14. Versuchs mit der 0 Goos
  15. Wieso ueberhaupt 5 Spalten? So auf den ersten Blick waer es doch sinniger sich auf zwei Spalten zu beschraenken, so wie das oben auch dargestellt ist. Goos PS: Ich wuesste auch nicht wofuer so ein seltsamer Durchschnittswert gut sein sollte. Vielleicht waer es erstmal besser zu erklaeren, wie das Ergebnis genau ausschaun soll und welchen Zweck es erfuellen soll.
  16. SET ROWCOUNT Goos
  17. Bitte Bitte Noch eine Antwort: JA Goos
  18. Antwort: Weil Top keine Variablen akzeptiert Goos
  19. He mach kein *******, Totgeburt? ...ich hab 15 Steine fuer mein Ei hingelegt :eek: Goos
  20. ...und Chickie, was macht dein Ei? Ich bin jetzt naemlich auch ein stolzer Eierbesitzer *bruet* Goos
  21. In der Regel besitzen Datenbanken auch Synchronisationsmechanismen. Du solltest also erstmal nach einer solchen Loesung schauen, bevor du selbst was bastelst Goos
  22. Musst einfach mehr Kekse essen und sowas Goos PS: Muss meine Bio auch mal anschaun, hab ich erst einmal ganz am Anfang gemacht (damals, als mein Leben auch noch langweilig war )
  23. Ich frag jetzt hier halt auch nochmal, bevor es im Haus untergeht. Hat schon jemand mal ne Sumpfkarte bekommen? *auchwill* Goos
  24. Na dann bleib ich bei meinem Huendchen, das kaempft 40 Runden Goos
  25. Sind halt nicht alle so aggressiv wie du :OD Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...