Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. MSDN oeffnen, WIN32_FIND_DATA eingeben, runterscrollen zu Requirements, lesen bei Header Goos
  2. Goos

    Auslesen einer Datei

    Ja, die eingebaute Suchfunktion. Das Thema wurde schon oft behandelt Goos
  3. Goos

    NT / SQL Scanner

    Ich wuerde sagen, dann hast du jetzt ein Problem. Der Datenbankzugriff und auch die NT Anmeldung sind meines Erachtens nicht unter ANSI C moeglich. Die einzige Alternative sind vielleicht C++ Dlls in denen der Zugriff gehandlet wird und die du dann auch unter ANSI C ansprechen kannst. Ich halte dein Anliegen sogesehen fuer nicht allzu sinnvoll Goos
  4. Goos

    NT / SQL Scanner

    Wieso gerade nur C und kein C++?
  5. Goos

    NT / SQL Scanner

    Was willst damit genau machen? Goos
  6. Goos

    CPU brummt?!

    Fuer den Finger?
  7. Ach und Happymaker, . <- das ist ein Punkt. Goos
  8. Goos

    Seriel auf USB

    Wenns auch funktionieren soll, dann ist das Ganze mehr als einfach nur ein Kabel mit zwei Steckern und ein paar vertauschten Pins. Es gibt allerdings schoene kleine Kaestchen zu kaufen, mit denen das dann alles bestens funktioniert. Fuer`s selbst basteln seh ich allerdings keine Chancen. Goos
  9. Wo ist nur meine Brille, ich kann die Frage gar nicht richtig lesen Goos
  10. Nuja, musst schon genau in die Doku schaun. Dort steht "08S01 Communication link failure". Ich wuerd deshalb mal fragen: Du bist sicher, dass die Treiber passen? Goos
  11. Goos

    SQL Abfragen

    Oh, waerst bitte so nett, das naeher zu erlaeutern? Ich kann mir nicht vorstellen, warum das eher einer Notloesung sein sollte. Goos
  12. Goos

    Win98 SE vs. 200GB

    Genaue Infos, wieso es unter Win98 nicht funktioniert findet man hier Finde ich irgendwie aufschlussreicher als ein Goos
  13. Ich weiss ja nicht, welche Version von QT du hast. Falls es ne Enterprise Edition ist, dann kannst ja auch die Datenbanktreiber von QT verwenden. Die Handhabung ist recht einfach (wenngleich die Treiber auch nicht zu 100% fehlerfrei sind, obwohl es fuer deine Anwendung allemal ausreichen sollte). Goos
  14. Ansich solltest du etwas zu dieser Fehlermeldung schreiben. Woher hast du sie und in welcher Situation ist sie aufgetreten...usw. Goos
  15. Bei deinem momentanen DB-Design koennte das bei ein paar Mio. Datensaetzen eventuell schon zu Problemen kommen Du musst halt immer beide Seiten im Auge behalten. Design(Speicherplatzbedarf) <=> Performance Grundsaetzlich ist MySQL aber problemlos faehig soviele Datensaetze zu vearbeiten. Goos
  16. Ja Fabi, genau so ist das Man laesst es sich erklaeren und schreibt nicht einfach blind von irgendwelchen Leuten ab, von denen man denkt, dass sie es besser wissen. Wenn du es dir von den SAP-Datenbank-Leuten hast erklaeren lassen, dann hast sicher ne Menge gelernt, ansonsten hast nur versucht etwas deiner Meinung nach "Gutes" nachzuahmen ohne dabei auf die Randbedingungen zu achten. Goos
  17. Huhu bigpoint Ich habs mir noch nie naeher angeschaut, aber vielleicht hilft dir das ja weiter -> http://www.codeproject.com/database/simple_odbc.asp Du koenntest das natuerlich alternativ mit QT machen, da haettest dann eine QSqlDatabase und eine QSqlQuery Klasse. Ich glaub allerdings nicht, dass du das so gemeint hast Goos
  18. Och, da bleib ich aber bei meiner Meinung. SQL-Server in der Schreibweise und dann im Titel auch noch verbunden mit "im SQL-Server" und nicht "in einem SQL Server" halte ich einfach fuer eindeutig. Es wird ja schliesslich von "dem" SQL-Server und nicht "einem" SQL-Server gesprochen. Gut, wenn du es nicht erkannt hast, dann ists wohl nicht fuer alle ganz eindeutig und der Thread-Ersteller beraubt sich mit seiner ungenauen Aussage evtl. um Hilfe Goos PS: Genug der Diskussion ueber den Gehalt der Aussage "der SQL-Server" fuer mich, sonst gibts wieder nur Schelte von einem Moderator
  19. Genau, fuer die daran gewoehnten ists eindeutig und wenn du nicht dazu gehoerst, dann musst mich auch nach meinem und noch weiterzitieren *g* Goos
  20. Hat er doch geschrieben "SQL-Server" ist ansich schon eindeutig und dazu kommt dann in dem Fall noch der Code der Prozedur. Goos
  21. Bestens fortmuliert *g* Was hindert dich denn daran zwei Formulare zu erstellen und eines davon anzuzeigen? Goos
  22. Nuja, du brauchst halt zumindest noch ein Steuerelement auf den du deinen Focus setzen kannst und das geht bei Bezeichnungsfelder einfach nicht. Bleibt denn bei dir ausser dem 0cm Element keines uebrig? ....wahrscheinlich willst alle Eingaben verhindern? Fuer den Fall waere dann die Deaktivierung deiner Eingabefelder vielleicht besser. Den Eingabefocus disablen kannst meines Wissens nach nicht. Goos
  23. Aus VBA heraus? Oder meinst den Standardfocus, wenn du das Formular oeffnest? Goos
  24. Nimm einen Autokran, heb deinen Ford Focus an und setz ihn auf das Feld Es waere wohl gut, denn du erklaeren wuerdest, wovon du genau sprichst Goos
  25. *lach*...also ich glaub du vergleichst da Silvesterkracher mit ner Atombombe Dein Modell ist uebrigens nicht unternormalisiert, sondern unnoetig fragmentiert. Kannst du mir erklaeren, weshalb du in so vielen Faellen einfach irgendwelche Attribute durch vorher nicht vorhandene Zahlen ersetzt und die Attribute dann in eine neue Tabelle auslagerst? Es mag ja in einigen wenigen Faellen auch Gruende dafuer geben, aber du machst das mit quasi allen Attributen. Verrate mir doch bitte mal, wieso du das machst und was das deiner Ansicht nach mit Normalisierung zutun hat. Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...