
Goos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Goos
-
MS SQL Server 2005 "Direkte Änderungen im Systemkatalog zulassen"
Goos antwortete auf Beagol's Thema in Datenbanken
Viel Spass mit deinem Wolf Ich muss dich leider enttaeuschen. Das was du suchst wird nicht mehr unterstuetzt bei, SQL Server 2005. Informationen findest dazu, wenn du irgendwo unter sp_configure nachschaust. Die Option die du damit umstellen wolltest nennt sich ansich "allow updates". Goos -
Am besten haettest gleich ein Unicode Projekt gemacht Ansonsten kannst du bei deinem Windows noch unter Einstellungen->"Regions und Sprachoptionen"->Erweitert->"Sprache fuer Programme, die Unicode nicht unterstuetzen" griechisch einstellen. Falls dir dann nichts rechtes angezeigt wird, ist deine Uebersetzung wohl nicht passend Goos
-
MS SQLServer Express Index automatisch vergeben
Goos antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Datenbanken
Na wenn du das so wolltest, dann koennen wir das in diesem einen Fall sicher auch mal durchgehen lassen Goos -
MS SQLServer Express Index automatisch vergeben
Goos antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Datenbanken
Deine Identity Spalte muss aber nicht zwingend auch Primaerschluessel sein. Goos -
So den wahnsinnigen Unterschied macht das ja nicht, obwohl ich der Meinung bin, dass der Barton 3200+ fuer alle aktuellen Spiele gut reicht (wobei sich da der 2400+ auch nicht sooo schlecht schlaegt). Das Problem vor dem du in Bezug auf aktuelle Spiele stehst ist wohl eher AGP - PCIe. Die AGP Karten sterben halt schon langsam aus und wenn du heute noch ne gute AGP Karte haben willst, dann zahlst verhaeltnismaessig viel Geld dafuer. Goos
-
Hmmm so schlecht klingt das doch gar nicht. Im guenstigsten Fall hast als "Anlaufstelle" jemanden sitzen der weiss was er tut. Dort bekommst dann sicher auch ne winzige Demo-Applikation, welche einfach mal ne Tabelle anzeigt. Alternative Vorgehensweise waere meiner Meinung nach, dass du dir lokal nen MySQL Server installierst und den Rest nach Qt Bedienungsanleitung (Assistant) machst. Goos
-
Ja tust du, das laden funktioniert naemlich nicht. Wenn du folgendes ausgegeben kriegst, dan solltests auch lesen. "QSqlDatabase: available drivers: QODBC3" Das sagt uns dann, es ist nur der ODBC Treiber verfuegbar. Wie kommst auf die Idee, du haettest MySQL-Treiber in der richtigen Version? Hats schonmal nen Rebuild des Mysql Plugins gemacht? http://doc.trolltech.com/3.3/sql-driver.html#QMYSQL3 Goos
-
So ganz blick ich nicht was du willst Falls das Rote da oben aber sowas wie die Suche nach nem vorhandenen Header in einer Variable darstellen soll, dann kannst das in etwa wie folgt machen: declare @a varchar(100) set @a = '/*+++HEADER+++*/' if charindex('+Header+', @a) = 0 OR charindex('+Header+', @a) IS NULL BEGIN PRINT 'Hurra' END ELSE BEGIN PRINT 'Schon da' END Goos PS: War jetzt nur ein Versuch dich zu verstehen. Vielleicht bemuehst dich mit deiner Erklaerung ja noch n bissl
-
In meinen Augen schaut das nun so aus, als ob die Files wirklich beschaedigt waeren. Goos
-
Versuch doch einfach zu schildern, was du ueberhaupt erreichen willst ...ansonsten noch ein /* */ setzen und alles funktioniert Goos
-
Ernsthaft? ...ist das noch erlaubt? ...ich dachte, das waer schon laengst gesetzlich verboten Goos
-
Das ist aber nun nicht die originale Fehlermeldung, oder? Goos
-
Ein Tool dafuer waer der Designer, der zeigt schliesslich auch die Layouts an. Du solltest dann halt an den Layouts ansich nichts von Hand geaendert haben (wozu auch?). So entstehen auch deutlich weniger Probleme, als wenn man versucht komplizierte Layouts von Hand zu erstellen. Deine Erklaerungen sind allerdings zu allgemein um naeheres dazu zu sagen. Goos
-
Einfach SQL Frage - verkleinert SQLServer2005 die *.mdf automatisch?
Goos antwortete auf alpha-centauri's Thema in Datenbanken
Standardmaessig sollte eine autoshrink Option aktiviert sein. Dein DB-File wird dann nach ner Zeit auch kleiner. Ueberpruefen kann man das per SELECT DATABASEPROPERTYEX('DBNAME', 'IsAutoShrink') Goos -
Hallo, vielleicht kann mir ja von euch einer auf die Spruenge helfen Ich bin kuerzlich auf Notes 7 umgestiegen und moechte ansich den Notes Minder noch wie zuvor benutzen. Schoen blinknen tut der auch bei Eingang neuer Mails, allerdings erhalte ich dann bei dem Punkt "Mail-Zusammenfassung anzeigen" keine Eintraege. Dort tauchen ungelesene Mails erst auf, wenn ich mein Notes geoeffnet hatte und die Mail dann noch immer ungelesen ist. In der 5er Version war das anders, da wurden neue Mails in der Zusammenfassung gleich angezeigt. Erscheint mir ja auch irgendwo sinvoll, denn so muss man nicht fuer alles gleich sein Notes oeffnen. Hat sich nun das Verhalten wirklich geaendert, oder kann ich irgendwo das alte Verhalten wieder hinkonfigurieren? Goos
-
Genau nachzulesen unter http://doc.trolltech.com/4.1/plugins-howto.html Goos
-
Hab ich noch nie so erlebt. In der Regel gibts dann irgendwo einen Fehler in den Einstellungen bzw. der eigenen Logik. Wie erstellst du deine Layouts? Von Hand, oder per Designer? Goos
-
Was du ansich erstellen musst ist eine View. Die zeigt dir dann ueber die ConfigSpecs definierte Versionen von Dateien aus deinem VOB. Machen kannst das beispielsweise ueber das Kommandozeilentool Cleartool. ...ueber "cleartool man -g" bekommt man eine erste Hilfe und naeheres ueber das Erstellen von Views per "cleartool man mkview". Eine andere Alternative waere die CAL (ClearCase Automation Library). Goos
-
Hab ich das recht verstanden? Du willst aus deiner Software heraus einen VOB erstellen, die ConfigSpecs festlegen um an eine Version eines Files heranzukommen? Goos
-
Wahrscheinlich hast du einen QT Build ohne MYSQL Treiber auf deinem System. Goos
-
Du solltest dich vielleicht deutlicher ausdruecken "schlug fehl" ...was genau meinst damit? Das ist ja nicht wirklich eine Fehlerbeschreibung. Wenn keine Replikation mehr aktiv ist, dann kannst auch gerne die msrepl_tran_version Spalten per ALTER TABLE rausschmeissen. Wenn sich der alte SQL Server wiederbeleben liesse, dann hat die Replikation zuvor doch geklappt, oder? ....irgendwie blick ich nicht ganz durch. Goos
-
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
Goos antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Die Frage ist natuerlich ob es hier nun auf maximale Bequemlichkeit ankommt, oder einfach eine simple Loesung fuer zwei Wochen gesucht wird. Das mag natuerlich sein, der Threadersteller hat die Karte aber wohl bei seiner Hausbank beantragt und dort kostets meiner Meinung nach n bissl was pro Jahr. Ich bin jetzt auch nicht gegen die Kreditkarten und die Tatsache, dass diese dort das Leben erleichtern. Ich bin einfach nur der Meinung, dass man durchaus auch ohne klar kommen kann. Goos -
Wenn du nicht runden willst, dann muesstest das wohl ueber ein floor(@value*10)/10 machen. Goos
-
Du kannst deine Variable natuerlich auch einfach einer anderen Variablen vom Typ DECIMAL (10, 1) zuweisen. Dann hast auch eine Nachkommastelle, der Rest wird gerundet. Ach und pass bei deinem DECIMAL (10, 4) auch auf, dass du keine groesseren Zahlen als 999999,9999 verwendest Goos
-
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
Goos antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Hmm ich dachte eigentlich dass so gut wie alle EC Karten so ein Maestro Zeichen besitzen, es sei denn es ist wirklich nur ne reine Bank-Karte. Dass es in den USA jede Menge Geldautomaten und sonstige Akzeptanzstellen fuer so ne EC-Karte gibt kannst du hier nachlesen. Ne MasterCard kostet in meinen Augen fuer den Zweck nur unnoetig Geld. Goos