Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Also wirklich ein ganz frischer Dialog? Hast mal reindebugt und geschaut an welcher Stelle es genau haengt? Goos
  2. Jau, falscher Film, bringt dir in dem Fall recht wenig Soll der 2. Dialog denn modal werden, oder nicht? Das von dir beschriebene Verhalten legt aber nahe, dass deine Probleme am 2. Dialog selbst liegen und nicht an seinem Aufruf. Fuer deinen 2. Versuch kannst den Dialog aber nicht aufm Stack anlegen. Du versuchst ja immerhin nen modeless Dialog zu erzeugen. Goos
  3. Goos

    Speicher freigeben

    Da hast wohl recht Fuer genaue Implementationen musst aber wohl in die Source schaun. Goos
  4. Goos

    Speicher freigeben

    Du erwartest jetzt aber keine Antwort in zwei Zeilen? Was gemacht wird steht hier http://doc.trolltech.com/4.0/object.html unter "hierarchical and queryable object trees that organize object ownership in a natural way" Das genaue WIE ist in der Regel ja nicht so interessant, es funktioniert und man verwendets ...oder willsts nachbauen? Goos
  5. Goos

    Speicher freigeben

    Hi Guybrush, wie stellt QT was genau bitte fest? Goos
  6. Versuch wenigestens ein CPropDlg dlgProp() Goos
  7. Goos

    Speicher freigeben

    QT organsiert seine Strukturen von QObject Objekten in Object Trees und kann dir deshalb da auch beim loeschen helfen. Du brauchst also beispielsweise die per new erzeugen Buttons eines Dialoges nicht einzeln zu loeschen. Das gilt aber NUR fuer Qt und auch dort nur fuer von QObject abgeleitete Klassen (also quasi alles was sich anzeigen laesst). Goos
  8. Ja, es kann sein, dass MDAC aktuell genug installiert, aber nicht mehr alles passend registriert ist. Da hilft dann ein versuchtes Drueberinstallieren nicht wirklich Schau mal hier, koennte dir vielleicht weiterhelfen. http://www.macropool.com/en/download/repair_mdac.html Goos
  9. Hast schon ne MDAC Reparatur durchgefuehrt, oder den MDAC Component Checker mal drueberlaufen lassen? Goos
  10. Du schreibst zweimal, dass Fehler behoben wurden. Wie denn? Was wurde genau gemacht? Goos
  11. Goos

    Systemvariablen auslesen

    Was sind fuer dich "die Systemvariablen"? Per getenv kannst Umgebungsvariablen auslesen, aber ich glaube nicht, dass es das ist was du meinst. Also erklaer doch mal naeheres. (USERNAME....was genau soll das sein?) Goos
  12. versuchs halt mit cast(meinInt as varchar(99)) Goos
  13. Goos

    Auslesen einer Datei

    Jau, denk ich auch Wieso nimmst denn nicht deine XML-Klassen? Damit wirds echt etwas einfacher (is zumindest meine Meinung) Wenn dein Auslesen allerdings funktioniert, dann -> ok warum nicht In jedem Fall hast dann mal dein out[10] Array gefuellt. Dein 4,8,6,1,8,8 darin is dann doch ansich schon genug ASCII, aber ich vermute mal, dass du da jetzt genau rueckwaertsrechen willst und den Wert deshalb als Zahl haben magst. Dafuer kannst dann gerne atoi nehmen. Dein itoa macht genau das Gegenteil und wandelt Integer nach String. Goos
  14. Goos

    Auslesen einer Datei

    Also was du in deimem Code da machen willst versteh ich nichtmal ansatzweise Bei deinem itoa hast als Radix wohl 10 oder 16 vermut ich mal. Wieso brauchst aber das itoa, wenn du doch eh schon einen Character hast? Vielleicht solltest versuchen etwas uebergeordneter zu beschreiben, was du machem willst Goos
  15. Hallo, ich suche ein Tool welches von der Sache her wie der DataEraser von Ontrack arbeitet, jedoch auch mit USB Platten zurechtkommt. Fuer sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung von....oehm nein lassen wir das Goos
  16. Goos

    Auslesen einer Datei

    Du hast in deinem Code kein str[a] !='v' stehen ...und abbrechen tuts schon beim ersten erfuellten, weil du die Bedingungen per UND verknuepft hast. Sobald eine Bedingung falsch ist, wird der Ausdruck,welcher ueber UND verknuepft ist, falsch und die Schleife bricht ab. Goos
  17. Schoen, hattest noch weitere Fragen? Goos PS: Vielleicht postest ein paar Codezeilen, dann wirds einfacher dich zu verstehen.
  18. Goos

    Auslesen einer Datei

    Na ueber deine XML Klassen wirst doch wohl deinen Wert...aehm was hatten wir doch gleich?.... 22050 wieder raus, oder? Diese 22050 kannst dann einfach auch wieder zurueckrechnen Goos
  19. Wahrscheinlich ist einfach dein Connectionstring nicht ganz passend. Schau doch mal unter www.connectionstrings.com bei Access. Goos
  20. Dem execute einer ADODB.Connection kannst einen long Parameter RecordsAffected mitgeben. Daran siehst dann, ob dein Update etwas veraendert hat. Ansonsten solltest halt auch noch auf die Errors Collection deiner Connection schaun. Goos
  21. Goos

    Auslesen einer Datei

    Natuerlich kannst das ohne deine XML Klassen machen und dein File von Hand parsen, ich bezweifle jedoch, dass es dadurch einfacher wird (Es sei denn du hast deine dezimalen Werte noch in irgendner Struktur gespeichert) Ansonsten einfach rueckwaerts rechnen Goos
  22. Goos

    Auslesen einer Datei

    Jo *zehnzeichenvollmach*
  23. Goos

    Auslesen einer Datei

    Natuerlich geht das mit fread. Du musst natuerlich selbst ueberpruefen, wann du bei deinem Wunschstring angelangt bist, das nimmt dir keiner ab Goos
  24. Goos

    Auslesen einer Datei

    Ich denk mal, du willst das in etwa so machen und str dann wieder wegschreiben: char byte[4]; byte[0] = '\"'; byte[1] = 'V'; byte[2] = 0; byte[3] = 0; char str[10] = {'\0'}; int a = byte[3] * 0x1000000 + byte[2] * 0x10000 + byte[1] * 0x100 + byte[0]; _itoa(a, str, 10); cout << str << endl;[/PHP] Goos
  25. Goos

    Auslesen einer Datei

    Wie genau wandelst du das von der Theorie her? Wie kommt man von V(mit zwei Leerzeichen) auf Hexadezimal 22 56 00 00 und davon dann auf Int 22050 ? Was fasst du da wie zusammen? Versuchs bitte mal zu erklaeren Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...