Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Oh, reine Gewohnheit. In meinen Prozeduren mach ich in aller Regel Dinge, die in Funktionen nicht erlaubt sind (sonst koennt ich ja gleich Funktionen machen ) Goos
  2. Ich hatte ja auch eher geschrieben, dass du die Prozedur getrennt aufrufen sollst und die Rueckgabe, welche du in einer Variablen speicherst dann in dein Select packst Goos
  3. Falls dich meine Meinung interessiert. Ich halts fuer ne totale Katastrophe Ein gutes Beispiel, wie mans nicht machen sollte. Du hast da einfach jede Menge absolut ueberfluessige Tabellen angelegt. Goos
  4. Goos

    ISA-Beziehung

    Weshalb sollte man aber fuer jede Berufsgruppe eine eigene Tabelle erstellen? Goos
  5. Goos

    ISA-Beziehung

    Woher bist du dir sicher, dass es bei deinem genannten Beispiel zig Untertabellen gibt? Goos
  6. Hmmm wie kommst auf sowas und was hast du da genau vor? Was ist zum Beispiel deine Zwischentabelle? Ach und Schleifen, bzw Cursor ueber Resultsets solltest eh vermeiden, wo du nur kannst. (Gerade in diesem Fall, wo du sie nichtmal brauchst) Goos
  7. Goos

    ISA-Beziehung

    Du kannst die "Untertabellen" doch alle auf einmal joinen und erhaelst so das entsprechende Gehalt von den Mitarbeitern (fuer die einen halt bezogen auf den Monat und fuer die anderen auf die Stunde). Wenn du allerdings mal 100 solcher Tabellen hast, dann ist wahrscheinlich nur dein DB-Design schlecht Goos
  8. Deine Beschreibung zu den einzelnen Tabellen ist aber nicht ganz vollstaendig Aber mal eine Frage von mir. Weshalb beabsichtigst du fuer 4 verschiedene Events auch gleich 4 verschiedene Tabellen anzulegen, wo diese 4 Tabellen doch offensichtlich zu ueber 90 % gleich sind? Goos
  9. Doppelt haelt besser, oder wie? Goos
  10. Goos

    Filterprobleme

    Du hast aber nicht zufaellig auch schonmal von einem DATE Datentyp gehoert? Goos
  11. Taete es da nicht auch eine View pro Kunde anstelle einer eigenen Tabelle? Goos
  12. Und welchen Grund gibt es dafuer, dass jeder Kunde seine eigene Tabelle hat? Das hoert sich vom Design her ja nicht unbedingt toll an Goos
  13. Huhu bigpoint ich wuerde auch sagen, dass du es nicht benutzen kannst. Mich wuerde aber dein Anwendungsfall interessieren. Was machst du seltsames um in einem Join eine Case Anweisung nutzen zu wollen? Goos
  14. Wieeeeeeeee???...vetraust du etwa dem, was die Kreia sagt? Goos
  15. Hmm, wer sagt dass am Ende alle getrennte Wege gehen? Goos PS: Habs bisher auch nur mit Heiligenschein durch. Lohnts denn, auch nochmal die boese Seite raushaengen zu lassen?
  16. ISOweek is ne Prozedur, also mit execute aufrufen, den Rueckgabewert in einer Variablen speichern und diese dann mit in dein Select packen. Goos
  17. Das waer sehr nett, aber gar soviel Muehe brauchst dir wirklich nicht machen Goos
  18. Natuerlich sinds real zwei verschiedene Angelstellen, die sich in meinem Beispiel aber nur durch die Verbindung mit dem Gewaesser unterscheiden. Es ist eine Anlegestellenbeschreibung "unter der Bruecke" die es halt an mehreren Gewaessern gibt. Folglich haetten wir dann doch eine m:n Beziehung. Alternativ kann man dem Anwender natuerlich vorschreiben immer unterschiedliche Beschreibungen zu waehlen, aber sowas ist in meinen Augen nicht unbedingt die professionellste Loesung. Goos
  19. Das muss kein Quatsch sein, da sich eine reale Angelstelle ja durch eine wie auch immer geartetet Beschreibung plus Gewaesser definiert. Eine Angelstelle "unter der Bruecke" kann es also sowohl am Main, als auch an der Donau geben. Goos
  20. Vielen Danke, Pinky´s Brain. Leider gibts dort nur eine recht duerftige Beschreibung und kein Bild. Goos
  21. Hallo, ich bin momentan im Internet auf der Suche nach einem Shop fuer Laptoptaschen, welcher auch per Rechnung versendet. Genauer ausgedrueckt suche ich eine geraeumige Tasche mit Raedern (evtl. Trolley) fuer ein Notebook mit den Massen 36x28x5 cm. Ich wuerde mich ueber Links zu entsprechenden Online-Shops sehr freuen Goos
  22. Entschuldige bitte wenn ich mal nachfrage, aber was spricht denn dagegen? Ich halte die einzelne Speicherung fuer die beste Loesung. Goos
  23. Hi, vor dem Kauf wollte ich nochmal fragen, ob hier vielleicht jemand schon gute oder auch schlechte Erfahrungen mit dem Dell Notebook "Inspiron 9200" gesammelt hab. Ich wuerde mich ueber eventuelle Erfahrungsberichte freuen Goos
  24. Oh oh, hi bigpoint ich hab das schon genau gelesen. Die Access-Runtime wuerde sich eignen, falls man mdb-Files an viele Leute ausliefert, welche daran auch kleine Aenderungen vornehmen sollen. Dabei spart man sich dann die Lizenskosten pro ausgeleiferter Db fuers Access. Goos PS: @bigpoint: was ist denn mittlerweile aus deinem SHCreateDirectory geworden?
  25. Je nach genauem Einsatzzweck koennte fuer dich auch noch die Access-Runtime in Frage kommen. Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...