Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Aehm... das Zellenformat auf Zahl stellen? Goos
  2. Goos

    Schulaufgabe Bussysteme

    Dacht ich mir Nuja streiten koennte man sich ueber die Sache vielleicht schon (wollen wir aber ganz sicher nicht ), aber anders zu rechnen, weil da sonst xxx,y Bit rauskommen ist sicher keine gute Begruendung. Goos
  3. Goos

    Schulaufgabe Bussysteme

    @slowly jetzt musst bei der Rechnung nur noch deinen 1024 Faktor reinbringen und ausserdem in deinem Tabellenbuch nach dem PCI-Bus schaun. Das mit den 100 MHz stimmt naemlich meiner Meinung nach nicht ganz. Goos
  4. Goos

    Schulaufgabe Bussysteme

    Nuja....fuer ein Bit brauch ich so etwa ne halbe Stunde *prost* (Schulligung, muessen die Nachwirkungen von gestern sein) Janlutmeh hat doch schon genau geschrieben, wie du weiterrechnen sollst. Woher stammt denn die Aufgabe? (Welche Schule und welche Jahrgangsstufe?) Goos
  5. So hat er das auch nicht gemeint Es kann schon funktionieren und richtig rechnen (wird wahrscheinlich auch meistens so sein), aber es kann nicht als sicher angesehen werden, dass das Ergebnis richtig ist, wenn du es nicht zuvor initialisiert hast. Goos
  6. Ueberprueft aber auch laengst nicht alle notwendigen Regeln Goos
  7. Aehmm ja arbeitstechnisch schon, abe ich dachte du haettest zuhause auch noch Borland rumfliegen Goos
  8. Das sind dann A3/C3 als Prozent formatiert, oder alternativ noch *100 Goos
  9. Das ist jetzt der Part fuer Guybrush, der hat irgendwo doch noch son Borland Zeugs rumfahren (im Gegensatz zu mir) Goos
  10. Ja, so einigermassen hab ichs nun wohl verstanden, und dein SQL String schaut so aus, wie das Muster welches ich oben beschrieben hab. Du musst den halt unter C++ zusammenbauen und kannst ihn dann ueber deine Verbindung zur Datenbank ausfuehren. Somit hast dann auch die Daten aller Editfelder auf einmal verschickt. Also erzaehl nun mal, wo genau es noch haengt. Goos PS: Es waere uebrigens um einiges komplizierter, wenn du wirklich versuchen wuerdest, den Inhalt von jedem Editfeld einzeln in deine Tabelle zu bekommen
  11. Hier vielleicht als kleine Hilfe erstmal eine Seite auf der die syntaktischen Regeln recht schoen erklaert sind. http://www.diaware.de/html/roemzahl.html?dec=2004&roe=&roe1=&bem=#links Du kannst uebrigens schon pruefen, ob der Nachfolger kleiner ist. Ist er kleiner, so kannst die aktuelle Ziffer zur Gesamtsumme addieren, im anderen Fall musst du die aktuelle Ziffer subtrahieren. Goos
  12. *hust* 5 mal i gibts aber doch auch gar nicht. Jede Ziffer darf maximal 3 mal wiederholt werden, V, L ,D duerfen nur 1 mal vorkommen, M hingegen beliebig oft. Naeheres ist Google zu entnehmen, ich kann naemlich nicht fuer die Fragmente die ich im Kopf habe garantieren Goos
  13. Ich wuerd auch sagen, dass es funktionieren sollte, wenn dummy ein const int ist. Du kannst ja alternativ gleich mal ne Zahl fest reinschreiben zum testen. Loesungsmoeglichkeiten waeren dann entweder ein festes relativ gross dimensioniertes eingabe-Array, oder vielleicht das ausweichen auf einen vector. Zu Verbesserungsvorschlaegen: Du brauchst noch eine Uebepruefung was die Reihenfolge der Ziffern angeht. Bei "IIIVIII" wuerdest du wohl IV = 4 plus 5 mal I = 5 ist zusammen 9 ausgeben. Das gibts aber so nicht als roemische Zahl. Goos
  14. Unter Windows macht man das gewoehnlich per Rechtsklick auf die Datei und schaut nach, welches Datum unter modified steht. Du bekommst ja gesagt, dass modfied auf einm Wert ein paar Minuten in der Zukunft steht. Goos
  15. Hast auch mal von Hand geschaut, ob sich dein Compiler nicht vertut hinsichtlich der Modification Time deiner exe? Goos
  16. Da steht doch, dass er nix tut, weil das File schon in der Zukunft geaendert wurde. Ich wuerde des Filenamens wegen sagen, dass du am Programm gestestet hast und dafuer deine Systemuhr n bissl hin und her gestellt hast. Du musst halt schaun, dass die Uhr mehr als 2004-05-19 11:17:24 anzeigt. Goos
  17. Ui Du hast also quasi ein Eingabeformular mit Editfeldern. Ich verstehe nicht so ganz, was du mit deinem Server inklusive dbgrid machst. Ansich sollte es eher so sein, dass du nur das Eingabeformular hast und in der gleichen Anwendung eine Datenbankverbindung (ODBC oder ADO oder so) herstellst. Dann bastelst du aus den Werten der Eingabefelder ein entsprechendes SQL Statement und fuehrst das entsprechend aus. -> schon hast deinen neuen Datensatz in der Datenbank Fuer eine Access DB wuerde der SQL String etwa folgendermassen aussehen: INSERT INTO meineTabelle (nameSpalte1, nameSpale2) VALUES ("ersterWert", "zweiterWert") Ich hoffe einigermassen verstanden zu haben, was du anstellen willst Goos
  18. Goos

    Testfahrt

    Ansich ist er aber eher dazu angehalten sich deinen Fuehrerschein zeigen zu lassen und ihn evtl. auch zu kopieren. Hintergrund ist, dass er seinen eigenen Fuehrerschein verlieren kann, wenn er dich fahren laesst obwohl du keinen Fuehrerschein (mehr ) besitzt und du dann einen Unfall baust. Ansonsten ist es natuerlich auch hilfreich sich ein konkretes Angebot ueber einen Wagen machen zu lassen. Danach steht einem die Probefahrt in den meisten Faellen offen Goos
  19. Jaja schaem dich nur Solltest dich halt wenigstens n bissl auf der verlinkten seite (Codeproject) umschaun. Dort gibts auch was zu ID3v2 wenngleich ich mir das noch nie angeschaut hab und ich deshalb auch nix naeheres dazu sagen kann. Goos
  20. Hmm ich muss wohl mal wieder raten. Ich vermute, dass es dir darum geht, deinen Dialog anzuzeigen und nachdem er gezeichnet ist ne Funktion aufzurufen? Wenn dem so sein sollte, dann waers geschickt, die Funktion am Ende deiner OnPaint Methode auzurufen. Du musst dann allerdings daran denken ein entsprechendes Flag zu setzen um einen erneuten Aufruf zu verhindern. Goos
  21. Guckst du hier Goos
  22. Goos

    MS Access SQL Fehler

    Na du hast zwischen den ganzen Unions lauter einzelne Selects, die ansich auch alle einzeln funktionieren sollten. Also kannst der Reihe nach immer ein Select Statement rauskopieren und testen. So hast die Moeglichkeit, einen Fehler in einem davon zu entdecken. Goos
  23. Goos

    MS Access SQL Fehler

    Du musst dir schon erstmal selbst Muehe geben und zumindest die Unions aufloesen. Dann ist das Ganze nicht mehr so gross und du findest den Fehler auch selbst ganz leich (vermute ich). Goos
  24. Mutig, mutig, bei der Menge an Sprachen die du dir da vorgenommen hast. (ich wollt jetzt nicht gleich sagen: quasi undurchfuehrbar und hoellischer Aufwand usw.) Goos
  25. Das kann ich nicht wirklich, aber diese Leute benehmen sich dann meistens so, dass man den neuen Account schon gleich nach dem ersten Posting identifizieren und auch gleich neutralisieren kann. Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...