
Goos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Goos
-
Moin, vielleicht waers auch geschickt, wenn du sagen wuerdest, was du damit anstellen magst. Ein SDK wie du das vermutest gibts meiner Meinung nach nicht, dafuer aber detailierte Objektmodelle, mithilfe derer man ansich alles machen kann. Goos
-
einstellung des aktuellen standard drucker ändern(MFC/6.0)
Goos antwortete auf TinTin's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Versuchs mal ueber GetPrinterDeviceDefaults() Goos -
Hmmm ich glaube das kannst vergessen, um die Leistung von solchen Kuehlboxen (geschaetzte 60 Watt) bei einigermassen Sonne abzudecken brauchst du Solarzellen fuer mindestens 400 Euro....und selbst dann funktioniert das nur bei idealem Sonnenschein. Preise gibts z.B. unter Reichelt Goos
-
Na weil du das prim=true weggelassen hast. So wie das zu anfang noch drin war wurde wenn eine Zahl als Nicht-Primzahl entlarvt war die gleich Zahl im naechsten Durchgang wieder auf Primzahl = TRUE gesetzt. Wie sollte das so denn dann auch funktionieren koennen? Goos
-
Uiuiui das halt ich aber fuer bedenklich, weil da ja Primzahlen die schon als keine erkannt wurden wieder auf true gesetzt werden beim naechsten Durchlauf. Es ist zwar alles andere als eine optimierte Primzahlenermittlung aber ich wuerde wenn schon, dann im ersten Beispiel das prim=true ganz weglassen, dann klappt das auch. Ach und Witch Doctor.... in deinem zweiten Beispiel solltest auch noch n paar Klammern setzen. Es ist zwar richtig so, aber schaut schrecklich aus und ist somit viel schwerer nachzuvollziehen. Goos
-
Problem beim Auslesen von Datensätzen
Goos antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Naja fuer deine Zwecke braucht man das GetRecordCount() auf jeden Fall eher nicht so. Ich kenne aber ausser dir auch niemandend der alle Datensaetze auf einmal auslesen will, da dass ja in der Regel eher elfundneunzigtausend Datensaetze sind und nicht nur fuenf wie in deinem Fall. ...ach und das mit der Brille: Ich hab irgendwann mal gehoert, dass jeder zweite ne Brille hat....da ich aber nun mal ausser der Sonnenbrille keine eigene besitze....usw Goos -
Problem beim Auslesen von Datensätzen
Goos antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ach Guybrush....du weisst doch...Brille aufsetzen und MSDN lesen Caution The record count is maintained as a “high water mark†— the highest-numbered record yet seen as the user moves through the records. The total number of records is only known after the user has moved beyond the last record. For performance reasons, the count is not updated when you call MoveLast. To count the records yourself, call MoveNext repeatedly until IsEOF returns nonzero. Adding a record via CRecordset:AddNew and Update increases the count; deleting a record via CRecordset::Delete decreases the count. [/PHP] Goos -
Moin, ich bin gerade etwas verzweifelt auf der Suche nach den "Druckdiensten fuer Unix" (ich glaube, dass sich das so aehnlich nannte) auf einem NT4 Rechner. Ich hab leider keinerlei Ahnung mehr, wo ich dazu was installieren muss (hab das wohl eh sonst nur mal auf Win2000 gemacht). Ich waere also sehr erfreut, wenn mir jemand erzaehlen koennte wo ich das einrichte. Goos
-
Soweit ich mich erinnern gabs das hier schon...nuja einige Male ...und Fallen tuts wohl unter Boardregel Nr. 7: Werbung fuer Interessenverbaende und Kampagnen usw. Goos
-
Hab doch gesagt, dass das nicht ganz so einfach ist Hier ist ne ansich ganz gute Loesung. Goos
-
FindWindow() halt ich fuer nicht unbedingt geeignet, weil man ja nicht unbedingt den Window Titel der gestarteten Anwendung weiss. Ueber EnumThreadWindows() solltest aber an ein Window Handle kommen. So weit ich mich erinnern kann ists dann aber trotzdem nicht immer ganz trivial das gewuenschte Fenster in den Vordergrund zu bekommen. Ich glaub da verhielten sich verschiedene Windows Versionen auch etwas unterschiedlich. Goos
-
zweid. Array während der Laufzeit ändern?
Goos antwortete auf geloescht_Kaffeemacher's Thema in C und C++
Hi Kaffeemacher, das Zauberwort heisst auch hier mal wieder Suche Da kannst alles ganz ausfuehrlich nachlesen. Es ist allerdings zu bezweifeln, dass es die einfachste Methode ist, wenn man von Hand zur Laufzeit an den Arrays rumbastelt. ...aber gut.....lies ein paar der Suchergebnisse mit vielen Antworten und frag dann weiter wenn noch Fragen offen sind. Goos -
SHBrowseForFolder...Aufbohren???[vc++6.0]
Goos antwortete auf TinTin's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, da brauchst dir gar keine Arbeit machen...sowas gibts schon schau mal hier Goos -
Ja man koennte das Spielchen tatsaechlich mal wieder rauskramen *auchdruebernachdenk* Goos
-
Aehm... *gruebel*....was willst du nun? Microsoft, oder Borland? Und die wichtigsten Befehle gibt es nicht, weil es ja auch immer ganz darauf ankommt, was du machen willst. Es gaebe da hoechstens die wichtigsten Standard C Befehle wie Auswahl und Schleifen.... Also nun versuch doch mal rueberzubringen, was genau du willst (ach und wenns dir wirklich um VC++ oder Borland geht, dann bist im Falschen Forum ) Goos
-
Hi, ich hab hier ein kleines Problemchen mit Personal Communications. Es gibt da scheinbar ein Standard-Makroverzeichnis und ich moechte das gerne aendern, so dass auf allen Rechnern Makros in ein gleichlautende Verzeichnis geschoben und ausgeführt werden koennen. Ok soweit ich weiss kann man das Verzeichnis bei der Installation von Priv Com angeben, aber damit hab ich nichts zutun, also schlagt bitte nicht vor alles neu zu installieren! Goos
-
Merken wirst ausser in Benachmarks doch eh nichts. Von daher wuerd ichs so lassen wie es ist Goos
-
Ja es piepst beides....das Messgeraet nur so wie mir das Spass macht und der Rechner leider auch ohne dass es mir Spass macht Der Rechner gibt uebrigens ein irgendwie alarmierendes piepsen von sich. (hoher und tiefer Ton immer in Folge) Hoert sich so aehnlich an, wie meine ersten Soundversuche damals auf dem Schneider CPC. Goos
-
Also der Schalter ist richtig angeschlossen und funktioniert auch einwandfrei ich hab ihn gerade mal durchgepiepst. Andere Vorschlaege werden gerne entgegengenommen. Goos
-
Also resetten tut er, aber ich ueberpruefs nochmal.
-
Nabend, ich hab hier ein kleines Problem und wuerde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen koennte. Es ist nicht wirklich dringend, aber es interessiert mich halt mal. Mein Rechner startet nicht, nachdem man den Reset Button gedrueckt hat. Er reagiert dann nur mit heftigem piepsen. Abhilfe bekomm ich dann ueber ausschalten/einschalten -> geht wieder. Also vielleicht hat jemand Erfahrung mit sowas. Config: CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (7.5 x 267) 2400+ Motherboard Name Epox EP-8RDA+ / FIC AU11 Chameleon Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 SPP Arbeitsspeicher 512 MB (DDR SDRAM) BIOS Typ Award (01/29/03) Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional OS Service Pack Service Pack 2 (SP3 war auch schonmal drauf) Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4800 SE (128 MB)[/PHP] Goos
-
Machst gerade nen Scherz oder? :OD Goos
-
installation unter windows 2000 service pack 3
Goos antwortete auf karsten_p's Thema in Anwendungssoftware
Willst du den SP von CD installieren, oder hast du den auf Platte...und da vielleicht zufaellig auch noch auf D: ? Goos -
Hmmm das mit dem OT kann ich nun so nicht erkennen. Wenn du schon probiert und selbst geschaut hast, wieso hast du hier dan keinem mitgeteilt, was und wie du genau probiert hast? Haettests vielleicht wirklich alles etwas naeher beschreiben sollen, aber schoen wenn du nun ne funktionierende Loesung hast Goos
-
Oki, aber dazu hat Reinhold doch schon ne perfekte Antwort geliefert. Hast dir das mal angeschaut? Probiers einfach mal und falls es nicht klappt, dann sag bescheid, wo genau es haengt. Goos