Kurz zur Aufklärung mit den Ausfalltagen. Bei mir in M-V sind es 90 Tage welche als Ausfall über die kompletten 2 Jahre geduldet werden. Beim Übertritt entscheidet der Maßnahmeträger (im weiteren Schule genannt) zusammen mit IHK und Kostenträger ob du die Prüfung trotzdem schaffen kannst. Bei mir in der Schule mussten deswegen bereits 2 Leute sich verabschieden. Einer durfte doch zur Prüfung trotz 110 Fehltagen, fachlich war der Umschüler jedoch ein Genie.
Was die Krankheiten betrifft, diese Kombination ist echt hart. Wenn dir die Umschulung bewilligt wurde und du evtl. die Möglichkeit hast, dir mehrere Schulen anzuschauen, dann nutze die Möglichkeit. Stelle deine Fragen bevor du dich irgendwo anmeldest.
Ich habe für mich ein tolles System in der Schule gefunden, welche Praxis und Theorie gut vereint. Es wird viel auf die Eigenleistung und Eigenmotivation gesetzt. Ich habe am Tag 2 Unterrichtseinheiten, jeweils 90 Minuten und im Anschluss Übungsaufgaben zum aktuellen Stoff. Meine Schule setzt mit Absicht auf kleine Klassen (nie mehr als 5 Personen) um negative soziale Faktoren möglichst gering zu halten. Ich kann es nicht oft genug sagen, stelle Fragen über Fragen.
Ich merke es jedoch immer wieder an anderen Kursen, dass es für die Leute gar nichts ist und die sind auch dementsprechend weniger motiviert. (siehe Sullidors Aussagen) Ich hatte die Möglichkeit mir mehrere Einrichtungen anzuschauen, alle hatten unterschiedliche Methoden vom klassischen Frontalunterricht (normale Schule) bis hin zum digitalen Klassenzimmer.
Es gibt in meinem Kurs nur noch einen weiteren Umschüler, dieser hat eine LRS und ADHS. Er muss gerade beim Scripten oder programmieren etwas genauer hinschauen und sich immer wieder fokussieren. Ansonsten ist das keine Hürde, sondern eine Trainingsgeschichte.
Die Fragen die du uns gestellt hast, richte sie am besten an deine behandelnden Ärzte. Die kennen dich und deine Einschränkungen neben dir am besten. Und sei ehrlich zu dir selbst. Selbstzweifel sollte man vor Antritt einer Umschulung ausräumen und sich immer sein Ziel vor Augen halten.
Liebe Grüße