Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lockjaw

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    Moin,
    da ich gestern meine mündliche Prüfung erfolgreich bestanden habe, wollte ich hier zum Abschluss nochmal wieder geben, wie das ganze abgelaufen ist. Mein Vortrag hat erstaunlicherweise ca. 12,5 Minuten gedauert^^, denn bei meinen Proben kam ich eher auf 14-15 Minuten. Nach der Präsentation ging es dann direkt mit dem Fachgespräch weiter. Wieso ich das erwähne? Mein Berufsschullehrer hatte uns gesagt, dass in der Fragerunde zuerst aus Sicht der Zielperson/Gruppe gefragt wird und ab einem bestimmten Zeitpunkt die Rolle abgelegt wird, sodass die weiteren Fragen als Prüfer gefragt wurden. Die Fragen, an die ich mich noch erinnere, lauten wie folgt:
    Wieso Ausfallsicherheit im Netz und welche Alternativen gibt es Was ist VLAN Wie funktioniert NAT bzw. PAT Wieso wurden Webfilter eingerichtet Wie entstehen Schleifen im Netzt und wie funktioniert Spanning-Tree Wieso ist VPN in Bezug auf Datenschutz kritisch Mir wurden keine wirtschaftlichen Fragen gestellt oder Fragen, die nichts mit dem Projekt zutun hatten. Dem entsprechend hatte ich keine Probleme, alle Fragen zu beantworten und mir meine 1 zu holen
     Hiermit möchte ich auf keinen Fall sagen, dass es jetzt bei jedem so ablaufen wird. Bereitet euch weiterhin gut auf eure Prüfung vor.
  2. Like
    Lockjaw hat auf 1nshad0w in Abschlussprüfung GA1-Inhalte   
    Hallo liebes Fachinformatiker.de Forum,
    aufgrund der hohen Nachfrage nach den Prüfungsinhalten werde ich Sie hier jetzt öffentlich preisgeben.
    Hierzu muss ich meinem damaligen Berufsschullehrer großen Dank aussprechen, der diese Liste nämlich für seine Schüler angefertigt und zur Verfügung gestellt hat.
    Jetzt kann sich jeder hier selber mal ein Bild von dem Themenaufkommen von NRW in der GA1 Prüfung machen. Ich hoffe es hilft euch. Die Liste reicht von Winter- 2005 bis Sommerprüfung 2017.
    Inhalte für GA2 werde ich die Tage noch nachträglich hochladen. GA1 hab ich erstmal für wichtiger empfunden.
    Spoiler aufklappen ?
     
  3. Like
    ...undichstehejetztfürfragenzurverfügung.

    Ist halt nur eine Höfflichkeitssache. ¯\_(ツ)_/¯
  4. Like
    Begrüßung
    Zielgruppe definieren (Sie sind Mitarbeiter/Geschäftsführer/etc)
    Agenda präsentieren (Kurz erläutern was grob gesagt wird)
    Vorstellen des Unternehmens, der Abteilung und deiner Person
    Ist-Situation
    Soll-Situation (Planungsphase)
    Durchführungsphase
    Testphase
    Fazit
    Quellen
    ichbedankemichfürihreaufmerksamkeit
     
  5. Like
    Zwischen Abschluss des Projekts und der Präsentation liegt ja noch etwas Zeit. In dieser können sich neue Anforderungen ergeben, es kann sich eine ähnliche Umsetzungen bei anderen Kunden ergeben haben, es kann Feedback von den Nutzern geben ...
    Selbst ein negatives Fazit (keine Weiterführung wegen geänderter Firmenpolitik oder weil situationsbedingt andere Themen Vorrang haben) zeigt dem PA, dass du über den Tellerrand hinaus schaust.
    Die harten Wahrheiten lernt man eh nur aus gescheiterten Projekten...
  6. Like
    Damit ist wohl eher gemeint, dass die Präsentation nicht den Sinn hat, die Projektarbeit klein-klein durchzugehen. Du wirst also keine 70 Folien und dreieinhalb Stunden füllen können, stattdessen muss ein gewisser Fokus auf essentielle Dinge gelegt werden. Aber im Großen und Ganzen soll es natürlich um das Projekt selbst gehen.
  7. Like
    Klingt zu plump. Ja natürlich bist du da, um etwas zu erzählen, wissen die selbst.
    Ablauf des Projektes vorstellen? War ja nur ein Beispielsatz aber so wie ich die Prüfer richtig verstanden habe, wollen sie ihr gelesenes nicht präsentiert haben sondern Dinge, die außerhalb des Projektes waren, um dein Projekt insich abrunden. Klingt aber auch zu plump.
    "Ich bin froh, sie in dieser schwierigen Zeit zu meiner Projektpräsentation über mein Thema XXXXXX begrüßen zu dürfen. Mein Name ist X , Y , bin TT Jahre alt und arbeite seit zzzz für die Beispiel GmbH. Die Beispiel GmbH ist ....." Übergang geglückt.
    Du kannst z.B. noch hinzufügen, dass du eine Folienanzeige hast: "Folie 4/17": "Mittig weiter unten befindet sich die aktuelle Foliennummer, so dass Sie über den aktuellen Folienfortschritt informiert sind" irgendwie so.
     
    Ja. Verkabelungstypen innerhalb eines Netzwerkes, Sternverkabelung, Token Ring bspw. (ist ja alt) aber das ganze Verkabelungsmanagement auch von früherer Zeit solltest du kennen. Auf welchem Layer arbeitet VLAN, welchen Port hat SSH solche Fragen können halt kommen aber hast schon viel aufgezählt.
  8. Like
    Eindeutig klassisch. Bei Versicherungen und Banken immer im klassischen Anzug. Und eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft fällt da eindeutig mit rein. 
  9. Like
    Ich habe mehrere Jahre im Bereich IT eines Medizinunternehmens gearbeitet und ausgebildet. Und als wir uns eine Azubi gesucht haben, würde einer meiner 3 Favoriten aus dem Management kategorisch abgelehnt und hat eine Absage bekommen. Und zwar weil er beim Vorstellungsgespräch Turnschuhe getragen hat und er die obersten 2 Knöpfe seines Hemdes offen hatte.
    Wenn es um Medizin, Banken usw. geht, würde ich eher immer auf Nummer sicher gehen. Klar, kann es auch mal anders gehen, aber in einer Firma, die dich mit Turnschuhen einstellt, wirst du dann auch genommen wenn du andere formelle Schuhe trägst. In einer Firma jedoch, die auf das Auftreten achtet, kann dies schon ein zusätzlicher Grund für ne Absage sein.
     
    Ich habe mal einen guten Tipp bekommen und wende den immer an.
    "Sei bei einem Vorstellungsgespräch immer eine Stufe besser/formeller gekleidet als die dort übliche Arbeitskleidung. Wenn du nicht weißt wie dort gearbeitet wird, trage einen einfachen Anzug."

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.