30. November 200024 j Autor Wenn dein Ping bei ISDN und DSL fast identisch ist, wo liegt dann der Vorteil von DSL? Na? Ratterts?
30. November 200024 j Hi Spike Ist zum einem kostengünstiger. Und zum anderen kann ich somit große Dateien schnell laden. Ansonsten hätte man ja bei ISDN bleiben können. Man hatte mich schon vorher Informiert das der Ping mit ISDN indentisch ist. Somit hatte ich keinen schnelleren Ping erwartet. Und zumindest kann ich auch mit 90 - 120 ganz gut zocken. Gruß Codon
30. November 200024 j Zum Thema "Spieler = Kiddies und können nichts", darüber kann ich nur lachen. Immer diese Verallgemeinerungen...
30. November 200024 j Noch ein Nachtrag an Spike, du hast hier mal geschrieben, das die Ping Zeiten von DSL schneller, als bei ISDN sein sollten. Ich wollte dir nur zeigen, woher ich die Info habe, daß dem nicht so ist. Zitat von www.adsl-support.de/ "Mich interessiert T-DSL vor allem zum Online-Spielen. Wieviel schneller sind denn die "Pings" bei T-DSL? Die Serverreaktionszeiten (ping-Zeiten, besser: die Zeit zum nten Hop, siehe tracert) werden im allgemeinen bei T-DSL nicht kleiner sein als bei ISDN (schon gar nicht 12x kleiner!). Man kann sogar das Gegenteil feststellen, was - um es nicht zu technisch zu erklären - an der verwendeten ADSL-Technologie liegt." Zitat Ende Gruß Codon
30. November 200024 j Autor Hängt das nicht auch ein wenig von der Menge an zu Übertragenen Daten ab?
30. November 200024 j Ich bin da nicht so fit. Aber ich würde sagen nein. Im Grunde genommen dürfte die Menge der Daten keine Rolle für den Ping spielen.
30. November 200024 j Autor Wenn bei mir eine etwas grössere Email eintrifft steigt mein Ping aber auf 1000+
30. November 200024 j Man sollte die Pingdauer in Abhängigkeit der Paketgrösse recht simpel ermitteln können: Ping kann ein Parameter übergeben werden, mit dem man die Paketgrösse bestimmt. Dann ein paar Benchmarks machen. Am besten, von einem der Benchmark-Experten
30. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol: Neid? Ich weiß es nicht? Ich habe kein einzige Spiel @home. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß man als FI noch Zeit dazu hat Stundenlang vorm Rechner zu zocken. Vieleicht will ich die Zeit aber auch mal haben und in andere Welten abtauchen. Ich denke ich werd mal ein wenig toleranter gegenüber Gamern. Schließlich sind aus der Szcene ein paar ganz ordentliche Programmer gekommen! Beagol
30. November 200024 j Ausserdem habe ich bei DSL nicht nur den Vorteil eines besseren Pings (oder sollte ihn theoretisch haben) sondern kann durch die höhere Bandbreite auch mehr Pakete im selben Zeitfenster übertragen. Den Dämon, den man damit vertreiben kann nennt sich Lag! Und DSL kann (ein Game vorrausgesetzt, in dem man die verschiedenen Werte frei einstellen kann) da eine wahre Wunderwaffe sein. OK, das ganze jetzt mal so unabhängig von dem Fastpath-Problem. Denn egal ob mit oder ohne, die Bandbreite an sich bleibt ja gleich.
30. November 200024 j Und außerdem ist DSL ja sowieso biller, und trotzdem noch schneller als ISDN, wenn man mit mehrern Leuten surft.!
30. November 200024 j Autor Gobo genau so hab ich es mir gedacht, nur konnte ich das mit meinem beschränkten AE Wissen nicht ausdrücken In HL z.B. kann man solche Einstellungen machen mit dem Befehlt "rate xxxx" in der Konsole. rate 5000 z.B. für ISDN 64k und rate 11000 z.B. für ISDN 128k. Für DSL? Müsste ich mal auf einer Tweak-Site gucken, ich denke mal sowas um die 24000 ?
30. November 200024 j Ich wollte ja keine Werbung machen, aber Quake-Engine-Games sind perfect für so eine Aufgabe. In Q sind ja auch schon Voreinstellungen verfügbar. Änder die einfach mal ein wenig und sieh jedesmal auf den Rate-Wert. Sehr wichtige Einstellungen betreffen dann übrigens noch cl_maxpackets, com_maxfps und snaps! Damit ein wenig rumgetweaked und man kann fast schon wie in einem LAN spielen. Behauptet ein Freund von mir, der sich immer wieder mal eine Dual-ISDN-Line zum zocken gönnt.
30. November 200024 j Hier findet ihr eine Expertenmeinung zum Thema DSL. Der Typ arbeitet an der TU und hat das PPPOE-Protokoll mitentwickelt. Lässt auch kein gutes Haar an der Telekom
30. November 200024 j Nach so einer erfreulichen Lektüre musste ich aber auch leider etwas lesen, was mich eher wieder wütend macht. Auf 3D-Center gibt's jetzt einen Artikel, der mich vor den neuen Preisen nach Einführung der Grosshandelsflatrate erschauern lässt: nicht unter 120,- für den Endkunden! Na Prosit!
14. November 200222 j Tach... ich habe zwar kein T-DSL sonder einen anderen Anbieter... aber auch bei einem Ping von 100 habe ich mit DSL Vorteile... Ich kann während ich spiele noch Radio Streamen... Downloaden ... und der Ping bleibt trotzdem bei 100... oder ich habe mehrere Rechner dran. Aber wie gesagt... habe kein T-DSL... und wenn ich spiel liegt mein Ping bei 20 - 30 ... (mit streaming, download, 4 rechener im netzt von denen auch gezockt wird...) nunja...
14. November 200222 j Originally posted by AngelusCadere Tach... ich habe zwar kein T-DSL sonder einen anderen Anbieter... aber auch bei einem Ping von 100 habe ich mit DSL Vorteile... Ich kann während ich spiele noch Radio Streamen... Downloaden ... und der Ping bleibt trotzdem bei 100... oder ich habe mehrere Rechner dran. Aber wie gesagt... habe kein T-DSL... und wenn ich spiel liegt mein Ping bei 20 - 30 ... (mit streaming, download, 4 rechener im netzt von denen auch gezockt wird...) nunja... Dann hast du aber bestimmt kein ADSL...
14. November 200222 j Oh Mann, ihr habt tatsaechlich einen fast 2 Jahre alten Thread ausgegraben... *grins* Sorry Jungs, aber ich wage mal zu behaupten, dass sich die Problematik mittlerweile erledigt hat. Nix fuer ungut.
14. November 200222 j Nönö - nix erledigt da! Ich habe nämlich auch kein DSL (Oh Glasfaserkabel - wie lieb ich dich...) und freue mich jedesmal wenn ich eine 5 MB-Datei runterladen möchte, daß das eine halbe Stunde dauert...:eek: ...aber auch egal eigentlich...
14. November 200222 j Originally posted by DarkSchlumpf Dann hast du aber bestimmt kein ADSL... Noe, das ist nicht zwingend der Fall. Zu Hause habe ich QDSL und das ist ebenfalls ADSL. Dennoch haben die anscheinend keine Probleme mit Pings. Ob Fastpath bei TDSL aktiviert sein muss, weil alles ueber eine Leitung geht und bei QDSL die zweite ungenutze Kupferleitung verwendet wird, oder wie auch immer die das loesen, weiss ich nicht. Im Endeffekt ist bei QDSL aber der Ping deutlich besser.
14. November 200222 j Autor Was für ein Zufall das mein Alter Thread wieder hochkommt . .. denn just heute hab ich bei der Telekom angerufen. Ende November kommt T-DSL light! Definitiv! Dann werde ich auch meine 1-2 fehlenden Kilometer überbrücken können. Ein Bekannter hat das sogar jetzt schon ... naja der arbeitet auch da und darf das testen. Hauptsache ne Flat und weg vom teuren ISDN Tarif.
14. November 200222 j Tja, ich würde mal sagen, beteiligen wir uns halt auch alle am Greencard-Programm der Amis und gehen in's Cable-Connect-Paradis USA! Cable hat doch denn schlimmsten Ping von allen. Also was will ich dann da??
15. November 200222 j nicht wirklich... mit cable ( wie dies unsere Freunde aus der Schweiz haben) haste einen durschnittlichen Ping von 30 ! Das einzigste was schlechter als Adsl (von der Telekom) zum zocken ist, ist ein 56 k Modem. Gruss Beginner
15. November 200222 j Originally posted by Spike Ende November kommt T-DSL light! Definitiv! Sorry, dass es jetzt etwas OT wird, aber ist T-DSL Light (ohne Koffein?) nicht eigentlich Beschi** am Kunden? Ich hab mal gehört, dass die Light-Version aehnlich bzw. genauso viel wie die normale Flat kostet. Ich mein', ist besser als gar kein DSL, aber trotzdem...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.