Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Internet ohne Telefon

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es eine Möglichkeit, seinen Telefon- und ISDN-Anschluss abzumelen, so dass man nur die DSL-Gebühren zahlen muss (wären in meinem Fall die DSL-Grundgebühr und die Flatrategebühr von 10Euro). Ich möchte gern bei der Telekom bleiben, da ich meine EMail-Addy behalten möchte. Gibt es dafür eine Lösung? Oder beabsichtigt die Telekom, demnächst so einen Tarif für nur DSL anzubieten?

Maxi

Kurz und knapp: Nein.

Das ist aber sicher nicht in ganz D erhältlich, oder?

Du brauchst fuer Internet ueber Kabel einen Rueckkanal.

D.h. es ist nur in den ausgebauten Gebieten moeglich (noch nicht ueberall in NRW verfuegbar).

DSL ohne Telefonanschluss:

* Alice light

oder

* SDSL-Anschluss

... und imho kannst du deinen dsl-anschluss bei der telekom auf call-by-call umstellen lassen. dann kannst du deine email-addy behalten.

bigredeyes

Kurz und knapp: Nein.

Also laut ct will Telekom ab glaube ich 3. oder 4. Quartal reine DSL-Anschlüsse die vom Telefonanschluss abgekoppelt sind anbieten. Evtl. hat da jemand anderes genauere Informationen.

hi

ich bin neu hier, hallo erstmal

ich wollte erzählen, dass ich auch lange nach einem dsl anschluss ohne telefon gesucht habe. gibt es mittlerweile ja von einigen anbietern.

aber wenn du glaubst, dass du da jetzt eine menge sparen kannst ist das leider falsch.

ich war vorher bei der nord-com und bin jetzt bei alice.

bei nordcom habe ich 40 euro bezahlt für dsl2000 + flat+ telefon

jetzt bei alice bezahle ich 30 euro (alice dsl light) für dsl 4000 (allerdings mit nur 192kbs upload) + flat und ohne telefon.

das heißt, telefon ist eigentlich schon dabei, benutze ich aber nicht.

das problem bei alice ist, dass der telefonschluss eigentlich nur ein verkappter voip ist. die liefern dir nen beschnittenen router, den man nicht selbst einstellen kann und an dem man nur sein telefon anschließen kann. dann wird automatisch eine voip verbindung mit alice aufgebaut.

einstellungen ändern kann man an dem teil nicht.

dazu gibt es auch schon einige diskussionen auf den alice pages.

man kann sich da wohl reinhacken aber da hatte ich keinen bock drauf. der router ist ja auch nur geliehen und muss wieder zurück gegeben werden bei vertragsschluss.

ansonsten gibt es allerdings keinen grund zur klage.

nur wie gesagt, toll sparen kann man nicht, da allein der dsl anschluss schon 20 euro ohne flat kostet. 10 euro kostet die flat (ohne flat ist ja echt mal quatsch heutzutage) eine telefonflat würde dann nur noch mit nochmal 10 euro zu buche schlagen.

ok, ich weiß ja nicht was du bei der telekom zahlst, ich denke mal einiges mehr. Wollte halt nur darauf aufmerksam machen, dass es nicht viel billiger ist ohne telefonanschluss.

Alice ist noch der billigste anbieter im moment. war zumindest im märz so. bei den anderen dürftest du aber auch mit 35 Euro dabei sein für dsl mit flat.

allerdings gibt es bei den meisten eine mindestvertragslaufzeit von 24 monaten.

bei alice kannst du immer zum monatsende kündigen. sollte es also doch woanders billiger werden kannst du super schnell aus deinem vertrag raus.

Achso, das wollte ich noch sagen. ich habe gerade eine rechnung bekommen, alice bucht immer einen monat im voraus ab. soll heißen, ich musste jetzt schon für mai bezahlen. ist aber auch in ordnung, dafür könnte ich jetzt auch ende mai kündigen, wenn ich denn wollte.

hoffe, dich ein klein wenig mehr verwirrt zu haben ;-)

ciao

Meine Erfahrung:

ich bin bei O2, gab ein 4000(download) 1000(uplaod) dsl, mit internetflat, telefonflat und zahle dafür 50 Euronen im Monat. Dafür ist aber meine Handyrechnung ziemlich klein, da ich jetzt immer wenns irgenwie möglich ist mit Festnetz (VOIP) telefoniere. Was ich halt für meinen Fall super finde ist, dass ich auch ins O2- Handynetz kostenlos telefoniere und die meißten meiner Kumpels O2 haben :-)

Gut auch diesen Router kann man was VOIP betrifft nicht selbst konfigurieren, aber ich kann 2AnalogTelefone und eine ISDN- Anlage mit all ihren Möglichkeiten anschließen! Desweiteren bekommt man automatisch 4 Telefonnummern, was für mich schon sehr praktisch ist (hab ne kleine Firma nebenher).

Also laut ct will Telekom ab glaube ich 3. oder 4. Quartal reine DSL-Anschlüsse die vom Telefonanschluss abgekoppelt sind anbieten. Evtl. hat da jemand anderes genauere Informationen.

du glaubst doch nicht wirklich, dass das kommt, oder?

  • 4 Wochen später...

nachdem mein thread geschlossen wurde, poste ich es hier rein:

Sehr geehrter josé+10,

vielen Dank für Ihre E-Mail, mit der Sie sich darüber informieren möchten, ob Sie einen DSL-Anschluss entbündelt von einem Telefonanschluss erhalten können.

Insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von Internet-Telefonie (Voice over IP; VoIP) wird diese Frage häufig adressiert.

Im September 2006 hat die Bundesnetzagentur in Ihrem Amtsblatt und auf Ihren Internetseiten eine Regulierungsverfügung bekannt gegeben. Danach wird die Deutsche Telekom AG verpflichtet, Ihren Wettbewerbern, auf deren Nachfrage einen entbündelten Breitbandzugang auf der Basis des Internet-Protokolls, den sog. „IP-Bitstrom-Zugang“, zu gewähren. Dadurch wird den Wettbewerbern u. a. ermöglicht ein eigenes Internet-Produkt anzubieten, ohne dabei die Telefonleitung mitzumieten.

Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur Bundesnetzagentur | Die Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur | Bitstromzugang und http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/7410.pdf

Zu beachten ist hierbei, dass diese Regulierung der Bundesnetzagentur nur das Verhältnis der DTAG zu Ihren Wettbewerbern bestimmt. Derzeit schließen die Wettbewerber mit der DTAG organisatorische, technische und finanzielle Vereinbarungen über den Zugang zu den IP-Bitstrom-Leistungen ab. Neben diesen vertraglichen müssen die Anbieter natürlich auch technische und betriebliche Vorkehrungen treffen um entsprechende Angebote in den Markt bringen zu können.

Das Verhältnis der Anbieter zu ihren Endkunden wird durch diese Regulierung nicht bestimmt. Die Anbieter sind also nicht verpflichtet, Ihnen den gewünschten entbündelten DSL-Anschluss anzubieten. Die Gestaltung der Leistungsangebote unterliegt grundsätzlich dem unternehmerischen Gestaltungsspielraum des Anbieters und ist dem Wettbewerb überlassen.

Wann konkret die einzelnen Anbieter mit der Einführung von Bitstrom-Anschlüssen starten werden, was diese Anschlüsse kosten werden und ob diese an Ihrem Wohnort verfügbar sein werden, kann ich nicht beantworten. Mir ist allerdings bekannt, dass bereits einige Angebote im Markt zu finden sind. Aus Wettbewerbsgründen darf ich Ihnen auch keine Anbieter benennen. Bitte informieren Sie sich in den Medien, oder bei den Anbietern Ihrer Wahl. Von den Anbietern können Sie auch die nötigen Formalitäten in Erfahrung bringen, die bei der Beantragung dieser neuen Anschlüsse zu beachten sind.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Verbraucherservice

  • 3 Wochen später...

bei den geringen margen die es im festnetzmarkt nur noch gibt wird es eher in die richtung gehn immer mehr in komplettpakete zu stecken und den preis gleich zu belassen als immer mehr raus und billiger...sprich handy flat, iptv, dsl und telefonflat inkl anschluss für ka 50Euro oder so

ich würde mir also nicht zu viel von vom telefon entkoppelten dsl anschlüssen erhoffen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.