Veröffentlicht 4. Juni 200718 j Hallo, kann ich die für mich überflüssigen und nervigen Buttons irgendwie ausblenden? Wenn schon SB dann übrigens netvouz mfg, Shrek
5. Juni 200718 j ich finde die Buttons unter jedem Post für übertrieben - pro Thread einmal am Seitende fände ich sinnvoller. Aber man kann damit leben Ein paar Links auf RSS Feeds fände ich wichtiger: Wiki und Forum bieten beide sowas von Haus aus an. PS: Was bedeutet "netvouz"?
5. Juni 200718 j >>...Ein paar Links auf RSS Feeds fände ich wichtiger Anderes Thema - steht aber auch schon auf dem Zettel
5. Juni 200718 j Autor Hallo, Was jetzt? Nervig oder netvouz? die platzierten Icons sind für mich nervig. Selbst bei einem Netvouz-Button wäre das für mich so, hier gibt es andere, wesentlich komfortablere Möglichkeiten die aktuelle Seite zum persönlichen Index hinzuzufügen, wobei in "Stammforen" dazu eigentlich kaum Bedarf besteht. Ich finde "Featuritis" grundsätzlich gut, aber bitte macht sowas dann optional, dass eingeloggte User das ausblenden können. Netvouz ist ein social bookmarking Dienst, der in Sachen Komfort, Privacy und Qualität vielen anderen den Rang abläuft, aber das ist hier erstmal nicht relevant. mfg, Shrek
5. Juni 200718 j Fast alles aus Deinem Post ist hier insofern nicht relevant, als das Du ein ganz spezielles, Dir typisches Verhalten versuchst auf alle Nutzer zu übertragen.
5. Juni 200718 j Technisch nettes Feature, aber Social Bookmarking ist irgendwie an mir vorübergegangen. Brauche die Buttons persönlich also nicht, finde sie aber auch nicht extrem störend.
5. Juni 200718 j Das ist Online-Bookmark Verwaltung mit Vorschlägen für Themen- und Artrelevanten Links. Wenn nicht als privat gekennzeichnet, sind die Bookmarks öffentlich, und damit von jedermann einsehbar. Beim Anlegen hast Du die Möglichkeit Stichwörter ("Tags") anzugeben. So ergibt sich zu häufigen Tags eine Linksammlung. Zum Thema siehe auch: Social Bookmarks - Wikipedia Social Bookmarking und Tagging ist ein Bestandteil der Web 2.0 Entwicklung, die ja aktuell sogar wieder etwas rückläufig sein soll. Mister-wong.de gefällt mir schon recht gut - Immerhin erspart man sich ein andauerndes Sichern/Transfer seiner Bookmarks beim Einsatz mehrerer Rechner.
5. Juni 200718 j Autor Hallo, Fast alles aus Deinem Post ist hier insofern nicht relevant, als das Du ein ganz spezielles, Dir typisches Verhalten versuchst auf alle Nutzer zu übertragen. das ist eine Unterstellung und nebenbei eine Falsche. Mir geht es hier ganz egoistisch um MICH. Mich stören diese Dinger und ich habe mich höflich nach einer Möglichkeit erkundigt, wie ICH persönlich sie loswerden kann. mfg, Shrek
5. Juni 200718 j Doch kannst du. Firefox + Adblock dann rechte Maustaste auf das Icon: Adblock - Block image und schon sind die komischen Dingerchen weg. kuck:
5. Juni 200718 j [...] Web 2.0 Entwicklung, die ja aktuell sogar wieder etwas rückläufig sein soll. Gott sei's gedankt Ich persönlich kann mit diesen Dingern auch nix anfangen.
6. Juni 200718 j Doch kannst du. Firefox + Adblock dann rechte Maustaste auf das Icon: Adblock - Block image und schon sind die komischen Dingerchen weg. ich mache das genauso - auch mit diversen Signaturbildchen die mich nerven
6. Juni 200718 j ...und schon sind die komischen Dingerchen weg... Juchu! :marine Manchmal isses so einfach!
6. Juni 200718 j Autor Hallo, Doch kannst du. Firefox + Adblock Danke, nutze zwar kein Firefox aber Opera bringt einen ähnlichen Ansatz direkt mit, werde das mal testen. Leider muss man das jedoch an jedem Rechner machen. mfg, Shrek
6. Juni 200718 j Autor Hallo, hab es nun getestet, funktioniert in Opera 9.21 wunderbar über "blockierte Inhalte". mfg, Shrek
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.