Zum Inhalt springen

Java Aufgabe


duke4fun

Empfohlene Beiträge

Hi!

Brauche Hilfe in Programmieren... Schreibe bald ne Abschlussarbeit in Java...

Kann mir jamand sagen wie der quellcode wär für folgendes problem

wir sollen in java ein programm programmieren das dizimal-, hexadezimal-, oktal- und binärzahlen in einem programm umrechnet.. z.b. ich habe eine dizimal-zahl und die soll er in oktal umrechnen...

Bruache hilfe.. bin für jde hilfe danbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jamand sagen wie der quellcode wär für folgendes problem
Aus dem Stehgreif und ohne sich genaue Gedanken drüber zu machen? Sicherlich nicht.

Darum für die direkt die ernüchternde Nachricht: Dir wird hier (wahrscheinlich) niemand deine Hausaufgaben machen und dir den fertigen Quelltext vorsetzen. Ziel dieser Übungsaufgabe ist es ja schließlich auch, dass du lernst dich mit Java zu beschäftigen und nicht sich möglichst geschickt aus der Affäre zu ziehen, in dem man die Arbeit an irgendjemand im Internet delegiert.

Von daher: Wenn du Hilfe brauchst, dann stelle präzise Fragen, wo genau du nicht weiterkommst und dir wird garantiert jemand weiterhelfen. Aber ein "macht mal für mich" wird dich keinen Zentimeter weiterbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ist doch immer die entscheidung von denen leuten die helfen oder nicht....

ich habe schon kleinere programme mit java geschrieben, aber hier weiß absolut nicht wie das gehen soll.. ist doch nicht falsch mal nach nem quellcode zu frage, vllt versteh ich dann das problem, statt ewig da nach zu suche und nicht zu finden... ist doch echt nix dabei wenn mir jemand hilft.. du wärst einer der erst helfen würde, wenn ich das problem genauer beschriebe.. gut so, aber ich ahbe ka as ich da amchen soll.. also kann mir doch jemand mal hlefen *GG*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ist doch immer die entscheidung von denen leuten die helfen oder nicht....
Natürlich! Aber aus Erfahrung behaupte ich zu wissen, dass sich wohl kaum jemand eine längere Zeit mit deiner Aufgabenstellung befassen wird, dann selbst die Lösung entwickelt und sie - ganz uneigennützig - hier präsentieren wird. Man will auch selbst immer etwas davon haben. Natürlich könntest du Glück haben, dass das jemand als interessant ansieht und tatsächlich alles für dich löst - aber darauf warten würde ich nicht, die Wahrscheinlichkeit dürfte deutlich höher sein, dass dein Abgabetermin zeitlich sehr viel früher da ist als die Komplettlösung.

aber hier weiß absolut nicht wie das gehen soll.
Auch das Lösen des größten Problems beginnt immer mit dem ersten Schritt:

Weisst du generell, wie man Werte in die verschiedenen Zahlensysteme umwandelt? Nein? Sowas lässt sich erlesen, das hat noch kein Stück mit der Implementierung in Java zu tun!

Hast du dir schonmal überlegt, in was für grobe Bereiche sich dein Problem einteilen lässt? (z.B. die eigentliche Berechnungslogik, die Ein- und Ausgabe vom/an den Benutzer, die Auswahl von Quell- und Zielformat, etc.). Nein? Machen!

Hast du anhand dieser groben Bereiche schon eine allgemein Struktur eines Programmes - unabhängig von der verwendeten Sprache - gemacht? Nein? Machen!

Hast du Probleme bei der Umsetzung der Umwandlungslogik (die du natürlich dafür erstmal erarbeiten musst) in eine formale Sprache (in diesem Falle Java)? Ja? Dann präzisiere diese Frage!

vllt versteh ich dann das problem, statt ewig da nach zu suche und nicht zu finden...
Das mag hier noch funktionieren, aber irgendwann in deinem Berufs- bzw. Entwicklerleben wirst du an einen Punkt stoßen, wo dir niemand mehr weiterhelfen kann oder (kostenlos) weiterhelfen will, weil das Problem einfach zu komplex geworden ist, als das man es "nebenbei" lösen könnte.

Wenn du aber schon deine Problemlösungskompetenz an so einen kleinen Beispiel nicht entwickeln kannst (oder willst) wie willst du dann von solchen trivialen Problemen auf "echte" Probleme umschalten können?

du wärst einer der erst helfen würde, wenn ich das problem genauer beschriebe.. gut so, aber ich ahbe ka as ich da amchen soll..
Dann fang dochmal an und beantworte die Fragen, die ich weiter oben gestellt habe.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Perdi, deine Antwort hat mehr Zeit in Anspruch genommen als die Aufgabe zu programmieren. Du solltest effektiver sein :P

Klar hat die Antwort länger gedauert. Allerdings hilft die gegebene Antort dem Threadersteller wesentlich mehr, als ein dahingeklatschter, vielleicht unsauber programmierter Quellcode.

Meine Meinung, Perdi hat in diesem Punkt völlig recht.

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Duke,

mach dir das Leben doch nicht so schwer, ich würde dir übrigens zu einer GUI raten, macht es für den Nutzer wesentlich einfacher.

Für das Problem:

Du brauchst eine Klasse Zahl und verschiedene Methoden, erstmal die Getter & Setter und im Anschluss noch die Methoden die aus den diversen Zahlensystemen ins dezimale System rechnen und von dort aus wieder in die diversen Systeme. (Mathematische Grundlage sollte klar sein)

Ob du in der GUI mit Listenauswahl, Radioboxen oder was auch immer arbeitest sollte eigentlich sekundaär sein.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte man bei Java-Aufgaben nicht vorher grundlegende Kenntnisse in OOA/OOD erworben haben? Oder schon mal was von Pseudocode und PAPs gehört haben? Auch Struktogramme sind nie verkehrt...

Aber so wie der Threadersteller hier aufgetreten ist, denke ich, ist der angestrebte beruf eh das Verkehrte :D

Edit:

Ich vergaß: Grundlegende Kenntnisse der Mathematik und Logik sollte man auch besitzen :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...