Zum Inhalt springen

Der bMörder von Tessin


Alrik Fassbauer

Empfohlene Beiträge

zu diesem thema möchte ich nichts mehr sagen, ausser das eben noch mehr dazugehört, als nur computerspiele. ich zocke ebenfalls und habe schon mit 10 jahren einen freddy film gesehen. sicherlich hatte ich mal albträume von doom und der kettensäge. es sind aber zu viele faktoren die immer wieder solche jungs hervorbringt. da es wohl aber schon immer solche armen verwirrten geister gab, wird es eben mediengerecht und politikergerecht publiziert.

viele grüße

torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu einfach.

Wenn man die ersten Seiten liest, weiss man, woher der Hass kam, die Verzweiflung und die Wut. Es ist wie immer - Computerspiele können katalysatorische Wirkung auf solche Leute haben, ja. Aber sie sind ganz bestimmt nicht der Grund dafür. Dazu ist schon vorher viel zu viel in seinem sozialen Umfeld schief gelaufen.

Aber der Mensch hat es nunmal am angenehmsten, wenn man die Schuld bei einer Sache findet, die sich wohlmöglich nichtmal wehren kann...

Diese undifferenzierte Sicht der Dinge stört mich jedesmal. Es gibt nicht DIE Schuld bei solchen Taten. Es gibt nur eine Aufsummierung hunderter kleiner Dinge, die sich anstauen und schlussendlich in so etwas enden. Wenn man Computerspiele aus der Gleichung nimmt, wäre wahrscheinlich die einzige Änderung, dass die Tat später erfolgt wäre. Aber verhindert wäre sie dadurch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einen sehr beunruhigenden Artikel gefunden : Der Mörder von Tessin

Besonders unheimlich deswegen, weil darin deutlich der Einfluß von Computerspielen gezeigt wird.

Komisch das das andere nicht so sehen:

Doch ihr Motiv bleibt ein Rätsel - den Ermittlern, ihren Familien, ihren Freunden. "Vermutungen, dass Gewaltvideos oder Videospiele Auslöser für die Tat waren, haben sich nicht bestätigt", so Oberstaatsanwalt Hans-Christian Pick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst wahrscheinlich soviele unterschiedliche Meinungen hören, dass es einem wieder hochkommt. Und vorallem immer contra Computerspiele...

Aber der Oberstaatsanwalt ist ja der Meinung, dass Videospiele hier als Auslöser ausgeschlossen werden können, bzw ausgeschlossen sind.

Ich finde den Zeit-Artikel übrigens auch eher tendentiell, was vielleicht daran liegt, dass der Vater eines der Täter bei der Zeit arbeitet.

Also ich will hier nicht anfangen über das zu urteilen oder zu diskutieren, was wohl zu der Tat geführt hat. Das ist eh sinnlos und führt zu keinem Ergebnis (ganz besonders hier, ohne auch nur ein bisschen genaueres zu wissen als was so in irgendwelchen Artikeln steht). Von daher nur das Zitat des OSA als Fakt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...