Veröffentlicht 15. Juli 200718 j Nabend, ich wollte gerade damit anfangen, meinen Vertrag für die Krankenversicherung(HKK) auszufällen, jedoch lese ich jetzt überall die Wörter "Zusatzversicherung" und die tollen Wörter "Plus", "Komfort" etc. die Wörter verbinde ich mit mehrkosten, und ich nicht gerade viel in meiner Ausbildung verdiene, und eigentlich soviel wie möglich von _meinem_ Geld behalten möchte, frage ich jetzt einfach mal euch(die Hkk will mir ja auf nem Sonntag keine infos geben ). Wie ist das mit diesem ganzen Plus,Komfort,Zusatzversicherungskrams gemeint. Schließe ich da etwa, etwas ab, was ich nicht benötige ? Grüße Faken
15. Juli 200718 j Hi, woher sollen wir das wissen? Zumal diese Begriff bei der einen Versicherung etwas anderes bedeuten können als bei einer anderen. Wie wärs, wenn du entweder da vorbeigehst oder dir einen Versicherungsvertreter bestellst, und den fragst?
15. Juli 200718 j naja, da die hkk ja eigentlich nicht die kleinste Versicherung ist, dachte ich, dass es mir vielleicht nen paar Leute hier weiterhelfen können.
15. Juli 200718 j Hallo, ich kenne die hkk z. B. nicht. Die ist aber anscheinend mehr im Norden vertreten. Willst Du jetzt eine Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung abschließen? Der Aufnahmeantrag für die Krankenversicherung ist doch ganz einfach auszufüllen. http://www.hkk.de/fileadmin/doc/mitglied_werden/hkk_aufnahmeantrag_azubi.pdf Übrigens gibt es auch billigere gesetzliche Krankenkassen. Frank
15. Juli 200718 j Wieso liest du dir nicht einfach durch, was dir diese Zusatzversicherungen bringen und entscheidest dann? Selbstständig denken kannst du doch wohl, oder? Mal abgesehen davon, kannst du sowas auch später noch abschließen. Du solltest auch überlegen, dass bei einem Wechsel der KK die gezahlten Beiträge für die Zusatzversicherung verfallen. Ich würde an deiner Stelle bis nach der Ausbildung warten. Im Moment ist es ziemlich egal, ob der Beitragssatz nun bei 13 oder 14% liegt. Macht bei deinem Azubigehalt nur einen Unterschied von ein paar Euro. Nach der Ausbildung siehst du das aber eventuell anders und wechselt die KK. Somit hast du dann quasi 3 Jahre umsonst irgendwelche Zusatzversicherungen bezahlt. Ich bin übrigens auch bei der HKK versichert.
16. Juli 200718 j Für deine Grundversorgung gibt es die Krankenversicherung. Da diese nicht mehr alle Leistungen übernimmt (d.h. einige Leistungen sind aus der Grundversorgung rausgenommen worden) gibt es Zusatzversicherungen wie z.B. höhere Kostenübernahme bei Zahnersatz. Diese zusätzlichen Leistungen sind aber bei jeder Krankenkasse unterschiedlich. Also kannst du nur eins machen. Lies dir die Zusatzleistungen durch, vergleiche sie mit anderen Krankenkassen und entscheide ob du sie brauchst und ob die gewählte Kasse die richtige für dich ist.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.