Zum Inhalt springen

Bewerbung -> Probleme mit einem "@" als Grafik/Symbol ?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

derzeit "frische" ich meine Bewerbungsunterlagen auf.

Dabei habe ich einen "Briefkopf" in der Kopfzeile erstellt.

Ungefähr so:

Name.....................@..........................TelNr

Straße...................@........................HandyNr

Ort.................... ...@..........................Email

In der Mitte habe ich dort wo jetzt die drei "@" stehen aus dem Internet ein "@" als Grafik gesucht und als Grafik schön mittig über die drei Zeilen eingefügt.

Da ich dieses "@" gerne auch auf meinem Deckblatt haben möchte, fügte ich es als Trenner in meiner Anschrift ein.

Etwa so:

Michael Mustermann @ Musterstraße 1 @ 12345 Musterhausen.

Wenn ich nun das "@" auf die passende Schriftgröße herunter"zoome", wird es sehr schwammig und sieht unschön aus.

Wie bekomme ich nun ein "@" aus Word schön mittig in die Kopfzeile über drei Zeilen?

ungefähr so:

Name....................../......\.........................TelNr

Straße....................|.......|.....................HandyNr

Ort.........................\....../.........................Email

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :-? ;-)

Danke +

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von der absurden Idee:

Ich würde es mit einer Tabelle mit 3 Spalten machen.

Links die Bezeichnung; mitte das "@" und rechts die Beschreibung.

Dann dementsprchend die Spalten ausrichten und die Rahmen unsichtbar machen.

Ansonsten ist Word für derart "komplexe" Formatierungen denkbar ungeeignet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal du willst es wieder mit ner grafik machen???

2 wege:

grafik einfügen, auf grafik formatieren gehen und den textumlauf umstellen

2. grafik in ne textbox somit ist die grafik frei schwebend und kannst si positionieren wo du willst ohne an den formatierungen zu basteln.

aber was andres. was ich mich fragen würd ob das in die bewerbung sollte!?! bei den meisten wird das eher abschrecken. es sei denn du bewirbst dich als mediengestalter ect. aber generell würde ich abraten.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Grafik frei schwebend zu bekommen brauchst du kein Textfeld. Du musst sie einfach als "vor" oder "hinter den Text" definieren. Das kleiner und größer ziehen von Grafiken in Word verpixelt diese immer. Deshalb erst in einem externen Grafikprogramm auf die gewünschte Größe skalieren.

Ich finde im Übrigen auch, dass das nichts in einer Bewerbung zu suchen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...