Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

24/7 Support finanz. Bonus?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgende Situation: Ich arbeite in einem kleineren Systemhaus mit recht vielen Kunden. Die normale Wochenarbeitszeit liegt bei 42,5 Stunden plus was so an Wochenendarbeit und Nachtarbeit dazu kommt. Reguläre Öffnungszeiten sind von 9 Uhr - 18 Uhr. Normal also sage ich mal.

Nun ist es aber so, dass wir einen neuen Kunden bekommen der wünscht sich eine 24/7 Betreuung auf Abruf. Da wir nicht all zu viele Techniker sind, würde dies bedeuten, dass man mind. einmal im Monat für eine gesamte Woche inkl. WE nach Feierabend Rufbereitschaft für diesen Kunden hat. Reaktionszeit läge bei 2 Stunden, man müsste also imemr irgendwo i.d. Nähe des Firmenlaptops sein. Da man den natürlich nicht mit in die Kneipe etc. nehmen will, schränkt das den Bewegungsradius natürlich etwas ein. ;-)

Nun stellt sich natürlich die Frage wie so etwas vergütet werden könnte. Leider habe ich im Netz recht wenig dazu finden können. Einzig eine Auflisting die in etwa vorsieht, dass der halbe Stundenlohn für diese Arbeitszeit vergütet wird. Sprich ab 18 Uhr fängt diese "Extravergütung" an und endet morgens um 9 Uhr mit dem regulären Arbeitsbeginn.

Mich würde interessieren, gibt es so etwas bei Euch auch und wenn ja, wie sieht dort in etwa die Bezahlung dafür aus?

Grüße

Hallo,

bei uns wird für Rufbereitschaften pro Stunde 9€ bzw. bei Nacht und am Wochenende 15€ gezahlt. Einsätze werden dann mit Zeit verrechnet (Nachts, Wochenende natürlich mit Zuschlägen). Die kann man sich dann entweder frei nehmen oder auszahlen lassen.

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Um die Aussage ungefähr abschätzen zu können würde mich interessieren, wie groß die Firma bzw. die Technikabteilung ist? Seid Ihr ein Systemhaus oder eine eigene IT-Abteilung eines größeren Unternehmens. Gilt übrigens für alle Antwortenden und über weitere würde ich mich natürlich sehr freuen.

Grüße

Hi,

Hallo,

bei uns wird für Rufbereitschaften pro Stunde 9€ bzw. bei Nacht und am Wochenende 15€ gezahlt. Einsätze werden dann mit Zeit verrechnet (Nachts, Wochenende natürlich mit Zuschlägen). Die kann man sich dann entweder frei nehmen oder auszahlen lassen.

je nachdem wann "nachts" anfängt, bekommt ihr ja über 1800 Euro pro Bereitschaft?!

ich mache sehr selten Rufbereitschaften da ich nicht mehr sehr techniknah arbeite aber ein normales Wochenende ohne die Einsatzzeiten bringt so ca. 750 - 800 Euro.

Relativ großer IT Dienstleister wir selbst haben ca. 800 Mitarbeiter die Mutterfirma (ebenfalls IT hat ca. 3500 Mitarbeiter).

Ich glaube Nacht fängt um 21 Uhr an aber so im Detail weiss ich es jetzt auch nicht wir haben ein Formular wo die Daten hinterlegt sind.

Bei uns (IT-Abteilung eines großes Unternehmens) ist es ähnlich:

Die Rufbereitschaft wird generell mit dem halben Stundenlohn bezahlt.

Einsätze werden dann als normale Arbeitszeit gebucht, außerhalb der Kernzeiten (6 - 21 Uhr) allerdings mit Faktor 1,5.

Muß man in die Firma fahren gibt es nochmal Einsatzgeld (hatte ich aber noch nicht).

Hi,

Montag bis Montag:

Basis - 400 Euro

Je Einsatz 50 Euro werktags und 100 Euro am WE + die geleisteten Stunden.

Bei 2 Einsätzen am Tag macht das:

Basis 400 Euro + 10 werktags x 50 Euro + 4 WE x 100 Euro = 1300 Euro (+ 14 Ueberstunden, wenn man je Einsatz eine Stunde rechnet, was minimum je Einsatz verrechnet wird).

Naja ist nicht der hit, aber immerhin ein kleiner Urlaub je RB ...

ciao,

vic

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.