Zum Inhalt springen

Kurrios: Vista installiert Hardware nicht automatisch


Filou

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ein Freund von mir hat ein Problem mit Vista.

Vielleicht finde ich hier eine Lösung für Ihn.

Also Folgendes:

Wenn er neue Hardware an seinen PC anschließt (selbst wenn es nur ein USB Speicherstick ist) wird die Hardware nicht automatisch installiert.

Windows sucht einen Treiber (Windows Update), findet aber keinen und bietet dann die Option "Einen Datenträger einlegen" an. Wenn man dann als Datenträger "C:\Windows\system32\" angibt, wird der Treiber gefunden und installiert.

Wieso sucht Windows nicht selbst an diesem Ort?

Ich habe auch Windows Vista jedoch kann ich bei mir ohne Probleme Hardware installieren.

Habt Ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Hat er vielleicht was verstellt? Tuningsoftware oder sowas?

Bin für Vorschläge dankbar.

Viele Grüße

Filou

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey das ist keine Raubkopie!

Ist ja wohl lächerlich wenn man sich nichtmal ein Betriebssystem für 100,- EUR leistet wo schon jedes PC Game 50,-EUR kostet.

Hat er nicht kaubkopiert und würde ich auch nicht. Das weiß ich weil ich es ihm bestellt habe. War ne Systembuilderversion von Home Premium.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal allgemein: Wenn jemand eurer Meinung nach zu wenig Infos zu einem Problem gibt, dann kann man den Threadersteller auch frei von Sarkasmus oder irgendwelchen Belehrungen antworten und freundlich darauf hinweisen. Das ist zum einen gut fürs Board-Klima und zum anderen werden gerade neuere User nicht gleich verschreckt. ;)

Bitte nur noch Topic-bezogen posten!

Grüße,

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist nicht sehr hilfreich was hier so manche Leute von sich geben. Wenn einer nichts zu Lösung beitragen kann, kann man sich ja auch mal zurückhalten oder?

Was soll denn "zu wenig infos" bedeuten? Ich kann ja nur eine Problembeschreibung abgeben. Wenn ich wüsste wo etwas verstellt ist oder was er noch installiert hat, dann hätte ich das Problem auch selber lösen können.

Ich habe hier rein geschrieben in der Hoffnung jemand hat das gleiche Problem hat und es vielleicht schon lösen konnte odermir sagt jeman "hier, hast du schon diese Einstellung versucht", etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, alsooo ich habe mal ein bisschen gegooglet und du stehst nicht ganz allein mit deinem Problem da, aber anderen User konnte man auch nicht nicht helfen.

Hallo,

seit einer Weile habe ich Vista installiert und die Einbindung neuer Geräte klappte bislang auch reibungslos. Seit kurzem funktioniert diese Geschichte jedoch nicht mehr so automatisch, wie sie es sollte. Offenbar "vergisst" Vista, bei dem Versuch der Treiberinstallation in seiner eigenen Treiberdatenbank zu suchen. Inzwischen bekomme ich die Installationen über folgenden Umweg hin: Und zwar gebe ich an, die Treiber manuell zu installieren. Als Installationsverzeichnis muss ich dann immer das Laufwerk C:\ (incl. Unterordner) angeben, auf welchem sich meine Vista-Installation befindet.

Trotzdem wäre es prima, wenn die Einbindung neuer Geräte in das System wieder so funktionieren würe, wie Sie das soll. Nämlich automatisch, sobald ich das jeweilige Gerät erstmalig anschließe. Weiß jemand Rat?

Vielen Dank schon mal.

Haste das UAC (user account control) deaktiviert in vista?

Als ich mal eine zeitlang das UAC deaktiviert hatte ging die automatische treiber erkennung bei mir auch nichtmehr automatisch.

Vielleicht hilft das!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist das Online-Suchen nach Treiber aktiv so sollte Windows erst bei WindowsUpdate, dann lokal nach treibern suchen. Man kann das unter "Erweiterte Systemeinstellungen" abschalten.

Dann sollte er nur lokal suchen.

Das tut er aber dann auch nicht. Dann kommt sofort die Meldung:

Kein Treiber gefunden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

-> Legen Sie einen Datenträger ein.

-> Später installieren.

Ist vielleicht irgendwo in Windows hinterlegt welche Verzeichnisse bei der Treibersuche eingeschlossen sind? In der Registry?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist auch noch wenn ich eine Festplatte einstecke. Ist egal was das für eine ist (USB, S-ATA, ...). Und eins ist bei mir auch no wenn ich den USB-Stick von meinem Kumpel einstecke, dann kommt das Fenster "keinen Treiber gefunden" und das Fenster verschwindet nie bis ich den USB-Stick abgezogen habe.

An was könnte das noch liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht ausschließen kannst, dass etwas verstellt wurde, wird es sehr schwierig den Fehler korrekt zu identifizieren.

Mit Vista kenne ich mich kaum aus, habe erst ein oder zwei Mal damit gearbeitet. Bei XP würde ich allerdings mal schauen, ob die Umgebungsvariablen verstellt wurden. Dann sucht er in einem falschen Verzeichnis. Könnte durchaus die Ursache für das Problem sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das selbe Problem.

Wenn man in den abgesicherten Modus geht funktioniert die Erkennung aber ohne Probleme.

Hier gibts ne Lösung

WinTotal - Tipparchiv: USB-Gerät werdem beim Anstecken nicht mehr erkannt, Code 1 im Gerätemanager

Das mit dem ini-cache löschen hat bei mir geholfen.

Aber jetzt ist das Problem wieder aufgetaucht....und die Datei ist nicht wieder da

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...