Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Diese Kontroverse erinnert mich stark an Diskussionen über Drogen - die einen wollen die komplette Selbstbestimmung beim Konsum irgedwelcher Substanzen, die anderen Verbot und hartes Durchgreifen.

Ähnlich hier: Die einen wollen keinen Dienst für Ihr Land leisten, was ja auch ein berechtigter Standpunkt ist (ob man sich nun fügt oder nicht sie dahingestellt), sie haben Ihre Gründe und verteidigen diese gegenüber allen Gegenargumenten und vice versa.

Ich frage mich eigentlich nur wie in diesen Fragen die Mehrheit entscheiden würde, ein objektives Urteil der beteiligten vorausgesetzt. Die die sich streiten werden sich wohl eh nie einigen, aber eine Mehrheit für die eine oder andere Lösung zeichnet sich selten ab.

  • Antworten 77
  • Ansichten 9.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hi,

es geht hier doch nicht um das PRO/CONTRA des Wehrpflicht. Diese Diskussion ist wie gesagt fruchtlos und bringt niemand weiter.

Was zählt sind Fakten und Fakt ist, dass es derzeit die Wehrpflicht gibt.

Die Frage des TE war "Wie drücke ich mich?".

Da gibt es legale Wege wie z.B. vor Gerichten zu klagen (z.B. wg. Wehrgerechtigkeit), Alternativdienst wie THW/FFW, ... und es gibt ungesetzliche Wege wie z.B. bei der Musterung bzgl. der Gesundheit zu lügen, gefakte Atteste von Pfuschern vorzulegen, ... (was manche hier ziemlich schamlos vorschlagen und dann noch rotzfrech behaupten, dass dies alles in Ordnung sei).

Ich bin vielleicht äusserst konservativ, aber für mich gibt es da garnichts zu diskutieren. Entweder man versucht mit rechtlich zulässigen Mitteln sich zu drücken oder man leistet eben den Dienst an der Gesellschaft ab (wie jeder anständige junge Mann dies früher getan hat, heute macht und es machen wird solange es diese Pflicht in Deutschland gibt). Aber auf die Idee mit irgendwelchen illegalen Tricks mich zu drücken respektive dies irgendjemand zu raten, würde ich garnicht kommen und kann echt nur den Kopf schütteln.

ciao,

vic

/Moralmode off

Moinsen,

so, nun hab ich mir das (mal wieder, zum zig-ten Mal) lange genug mit angesehen.

Zum Abschluss einen Teil aus vic's Posting:

es geht hier doch nicht um das PRO/CONTRA des Wehrpflicht. Diese Diskussion ist wie gesagt fruchtlos und bringt niemand weiter.

Was zählt sind Fakten und Fakt ist, dass es derzeit die Wehrpflicht gibt.

Die Frage des TE war "Wie drücke ich mich?".

Da gibt es legale Wege wie z.B. [...]

Mehr hätte hier im Thread stehen dürfen/sollen.

Enttäuschend, wieder einmal.

~Thread closed~

bimei

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.