Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

Ich bin ausgebildeter Fachinformatiker Systemintegration. Nun arbeite ich selbstständig (Habe mein eigenes Unternehmen vor kurzem gegründet). Inzwischen habe ich auch schon ein paar Anfragen bekommen. Zum Einen, um kleinere Microsoft-Server mit AD und Exchange aufzusetzen. Zum anderen aber auch nur die Wartung von Desktopsystemen.

Nun meine Frage an euch: Wieviel kann ich als ausgebildeter Fachinfomatiker pro Stunde verlangen??? Ich weiß, ich kann viel verlangen und nichts bekommen. Aber was wäre denn ein angemessener Stundensatz? 15 oder 20 euro? zzgl. Mwst! Ist das zu wenig?

Ich bin NICHT verifiziert! Also habe keine Microsoft-Auszeichnung oder so etwas.

Danke schon mal.

50-70€

oder musst du keine Steuern zahlen, versicherung etc...

Als Selbständiger mußt Du alles (Versicherungen (Sozial, Pension, ...), Arbeitsmittel, Betriebskosten, Miete ...) selbst bezahlen, da bleiben dann von 50-70 Euro mal nur 20-25 euro übrig. Mit den 15 Euro ist vermutlich ein Stundenlohn in einem unselbständigen Arbeitsverhältnis bzw. Schwarzarbeit gemeint.

Im regulären Arbeitsleben (Announcen im Kleinanzeigenteil zähle ich _nicht_ dazu) sind 50-70 Euro pro Stunde eher die untere Grenze.

Der Stundenlohn hängt auch von Dir ab. Wenn Du erfolglos stundenlang herumwurschtelst, wird die Bereitschaft der Kunden (Firmen) hohe Stundenlöhne zu zahlen eher niedrig sein. Wenn Du schnellen und soliden Service anbietest, zahlt man Dir gerne auch dreistellige Stundensätze.

Nur weil du FISI bist, zahlt dir niemand automatisch ein gewissenes Minimum. Dem Kunden interessiert auch nicht, welche Ausbildung Du hast, sondern nur die Qualität der Services die Du lieferst.

Die Preisspanne ist sicher sehr stark regional abhängig. Du wirst mit 20 Euro auf die Dauer nicht glücklich werden. Bei uns (Ostbrandenburg - also Deutschlands "Hochlohnecke!") sind für einfache Administrationen um die 30-35 Euro realistisch, immer im Mix mit preislich teureren Spezialaufgaben zu sehen. Und selbst dabei sind die zusätzlichen Unterstützungen (AA - Studentendasein - nebenbei) noch voll einbezogen.

Wenn man davon leben will, sollte man am Markt durchaus über 50 Euro (am besten um die 80 Euro) durchsetzen. (Es gibt auch Leute, die verdienen 150 und 200 Euro die Stunde)

Aber Ziele werden dafür aufgestellt, sie irgendwann einmal und nicht unbedingt spielend zu erreichen.

(Alles eine Frage von Angebot/Nachfrage und natürlich persönlicher Reputation/Bekanntheitsgrad/Qualitätsniveau)

40 - 50 € sollten mindestens sein. Alles andere reißt dich in die Tiefe.

Sicherlich arbeite ich auch mal unter diesem Satz. Allerdings kommt es auf das Wie und das Was an. Auf die Dauer der Arbeit und die Tätigkeit. Wenn ich die Gewissheit habe, dass ich jährlich soundsoviel Stunden für den einen Kunden zu tun habe, kann ich auch Rabatt geben. Dafür habe ich dann die Sicherheit, zu dieser und jener Zeit ausgelastet zu sein.

Nur weil du FISI bist, zahlt dir niemand automatisch ein gewissenes Minimum. Dem Kunden interessiert auch nicht, welche Ausbildung Du hast, sondern nur die Qualität der Services die Du lieferst.

^^^^ Das ist halt auch so ein Ding. An sich bist du der Mensch, der die Probleme des Kunden beseitigt. Und da sind Titel (Dr. / Master / Bachelor) meiner bescheidenen Meinung vollkommen egal.

Oh, das war jetzt off-topic.

Also an sich müsstest du so 60 € ansetzen. Je nach Auftragslage kannst du ja variieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.