Veröffentlicht 14. Januar 200817 j Hi, wie schützt ihr euch gegen SPAM? Welchen SPAM Killer nutzt ihr?? Ich suche eine Lösung und kenn mich in der Gegend aber noch nicht so aus. Auf Arbeit wird der Outlook 2002 genutzt und wir haben keinen eigenen Mail Server im Haus. Gibt es auch kostenlose Lösungen? Danke im Vorraus.
14. Januar 200817 j K9 von Robin Keir's Software - Home Page. schnell Lernfähig und für privat ausreichend konfigurierbar, und teilweise mit deutscher Sprache. Ist bei Outlook vorschaltbar so dass man OPutlook verwenden kann.
14. Januar 200817 j Ich nutze auch K9, nach ca. einer Woche wird schon 90+% des Spams rausgefiltert, inzwischen wird kaum noch eine Mail falsch eingestuft (vielleicht eine pro Woche false positive oder false negative).
14. Januar 200817 j Hab K9 auch eine Zeit lang eingesetzt und kann den nur weiterempfehlen. Musste nur davon weg weil der keinen Exchange Server unterstützt so dass ich jetzt auch den von Outlook verwende (welcher auch ok ist).
14. Januar 200817 j Wenn dir der Umstieg auf ein anderes Mail-Programm nichts ausmacht, dann würde ich Mozilla-Thunderbird empfehlen. Der Spam-Filter hat bei mir bereits nach ca. 4 Tagen über 90% der Mails richtig eingestuft und mittlerweile gucke ich nur noch einmal pro Woche ganz grob den Spam-Ordner durch, aber eine fälschlich als Junk markierte Mail war da schon lange nicht mehr dabei.
14. Januar 200817 j Kann Thunderbird ebenfalls nur weiterempfehlen. Ist (besonders in dieser Hinsicht) einfach spitze.
15. Januar 200817 j derzeit spamassasin auf dem client direkt. hat aber den nachteil, dass die abfrage meiner pop3 mailboxen zwar schnell läuft, für die durchsicht der einzelnen mails (am tag sinds nunmal inkl. spam zwischen 100 und 300) eeewig lange dauert normal allerdings spamassasin inkl. clamav in verbindung mit postfix.. nur zieht mein server grad um, daher obige notlösung ..
16. Januar 200817 j Autor Also ich hab jetzt das K9 mal probiert und es läuft super. Am Tag ca. 100 Spam und 50 gewünschte Mails. Ich hab nur beim Absender Ebay eingreifen müssen. Ansonsten alles top. Nur zu empfehlen. Danke
16. Januar 200817 j Denen, die die Proxy-Konfiguration scheuen, kann ich noch SpamBayes ans Herz legen. Läuft als Outlook-Plugin und filtert die Nachrichten direkt nach Ankunft. Ähnlich wie bei K9 ist der "lernfähig"... Lief bei mir wunderbar unter Outlooku 2000 & 2003, und jetzt unter 2007.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.