Zum Inhalt springen

FIAE in Italien


Squdus

Empfohlene Beiträge

Tag liebe Kollegen

Mich würde mal interessieren wie hoch die Chancen für einen ausgebildeten AE'ler in Italien sind.

Die Vorgeschichte is recht banal.

Mache gerade ne Lehre, erstes Lehrjahr, zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Nun zieht es mich un meine Perle, aufgrund ihrer Nationalität, nach Italien.

Daher wollte ich mal gerne wissen, wie hoch die Chancen denn da sind, in diesem Beruf zu bleiben. Vorrausgesetzt natürlich, das ich die Sprache beherrsche. Meine Lust dort auf dem Bau zu landen sind relativ gering.

Hat damit jemand schon Erfahrung oder eine Vorstellung?:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde mal interessieren wie hoch die Chancen für einen ausgebildeten AE'ler in Italien sind.
Italien ist nicht Italien, ich hoffe das ist dir klar? Es kommt darauf an, wo du in Italien bist, wenn du nach Sizilien gehst, dann ist das schwieriger als wenn du nach Mailand gehst.

Soweit ich weiß gibt es in Italien keine FIs, du kannst mal schauen ob du eine Stelle als Programmierer oder IT-Spezialist findest. Hierfür kann ich dir nur Trova il tuo lavoro ideale e fai il salto di carriera! Segui la tua passione. | Monster.it empfehlen! Setzte hier mal den Lebenslauf in Englisch und in Italienisch rein, vielleicht entdeckt dich ein Head-Hunter.

Die Vorgeschichte is recht banal.

Mache gerade ne Lehre, erstes Lehrjahr, zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Nun zieht es mich un meine Perle, aufgrund ihrer Nationalität, nach Italien.

Hm ... du bist gerade mal im ersten Lehrjahr und willst schon weg? Willst die Ausbildung fertig machen?

Wenn du jetzt die Ausbildung nicht fertig machst und einfach so nach Italien gehst (egal wohin), dann wird das meiner Meinung nach sehr schwer für dich werden, da du die Sprache nicht beherrscht und auch die Kultur nicht kennst.

Überleg es dir ziemlich gut was du da machst mein Freund.

Wenn du schreibst, dass du in der Ausbildung bist, dann gehe ich mal davon aus, dass du noch sehr jung bist und ich schätzte jetzt mal, dass du noch nicht verheiratet bist. Willst du Wirklich nur für deine Freundin deine Zukunft auf spiel setzen? Bitte jetzt nicht falsch verstehen, dass wäre die Fragen die ich mir stellen würde an deiner Stelle.

Darf ich fragen warum deine Freundin wieder zurück nach Italien möchte?

Daher wollte ich mal gerne wissen, wie hoch die Chancen denn da sind, in diesem Beruf zu bleiben.
Wie schon gesagt, als FIAE glaube ich nicht siehe oben.

Vorrausgesetzt natürlich, das ich die Sprache beherrsche.
Soll jetzt genau heißen? Belegst du einen Sprachkurs?

Meine Lust dort auf dem Bau zu landen sind relativ gering.
Die Lust ist gering, aber die Chance groß würde ich mal sagen!

Aber wie gesagt, es kommt darauf an wo du genau hin willst!

Was mir gerade noch so am Rande einfällt, dir ist schon klar, dass es in Italien (genau wie in anderen Länder auch) dank den Euro alles teurer geworden ist?!

Die Gehälter für normal Verdiener sind in Italien wirklich sehr niedrig.

Mein Tipp: Mach die Ausbildung fertig, Arbeite hier ein paar Jahre, wenn du dann immer noch nach Italien willst, dann erkundige dich ausführlichst darüber und dann kannst dir überlegen ob du da hin willst oder nicht. Vorher würde ich da nichts machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Italien ist nicht Italien, ich hoffe das ist dir

Die Lust ist gering, aber die Chance groß würde ich mal sagen!

Aber wie gesagt, es kommt darauf an wo du genau hin willst!

Was mir gerade noch so am Rande einfällt, dir ist schon klar, dass es in Italien (genau wie in anderen Länder auch) dank den Euro alles teurer geworden ist?!

Die Gehälter für normal Verdiener sind in Italien wirklich sehr niedrig.

Ich gebe dir recht darin, dass italien nicht gleich italien ist.

es kommt wirklich darauf an wo du hin willst.

mit dem verdienen würde ich nicht beschwören, dass die gehälter dort sehr niedrig sind... fast meine ganze verwandschaft lebt dort und verdient gut.

es ist halt aber auch wie gesagt das "wo in italien"

ich kann jetzt nur von calabrien sprechen, werde mich aber bei meinem vater und meinen verwandten erkundigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem verdienen würde ich nicht beschwören, dass die gehälter dort sehr niedrig sind... fast meine ganze verwandschaft lebt dort und verdient gut.
Aber die Arbeiten bestimmt nicht als Informatiker ;)

Ich hab nicht gesagt, dass man in Italien nicht gut verdienen kann, es gibt durchhaus Möglichkeiten! Aber als ITler im Süden, sind die Verdienstmöglichkeiten sehr schlecht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst einmal. Ob wir wirklich direkt nach der Lehre auswandern, steht noch nicht fest. Genauso wenig wie mit wem oder wohin, das einzige was für mich feststeht ist, das ich später einmal auswandern werde. Ich mache das also noch nicht allzu fest. Daher ist die Frage größtenteils eine Prinzipien Frage, à la inwiefern die Chancen für einen AE'ler im Ausland stehen.

Das Italien nicht gleich Italien ist, weiss ich. Wenn es denn soweit kommen sollte, würde ich mich eh nur im industrialisierten Norden niederlassen. Maximal Rom, aber südlicher sollte es wirklich nicht sein.

Und natürlich werde ich meine Lehre zuerst beenden, bevor ich sowas mache. Vielleicht werde ich noch ein kurzes Informatikstudium dranhängen und etwas Berufserfahrung sammeln.

Vor dem auswandern erkundigen? Was mache ich denn gerade;)

Aber aufjedenfall ein dickes Danke für die fixen Antworten.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Squdus:

Sooo ich hab meinen Dad mal gefragt. Er sagte, dass du eigentlich etwas dort finden dürftest. Wie gesagt er konnte jetzt nur von der Calabrienregion sagen, aber wenn du dich vorher im Internet über Firmen informierst und du dich dorthin bewirbst, dürfest du kein problem haben.

aber in der regel solltest du dort etwas finden.

LG Kyo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr alle brav die Kristallkugel geputzt? Du bist im ersten von mindestens zwei, normalerweise drei Lehrjahren. Der Einstieg im Ausland direkt nach einer deutschen Ausbildung sind nicht so schlecht, jedoch erhöht Berufserfahrung die Chancen ungemein.

Wer traut sich jetzt, eine Aussage über die Möglichkeiten in einem anderen Land in drei bis fünf Jahren zu machen? Zukünftige Wirtschaftsweisen vor! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum wollt ihr alle Auswandern? Ich will nicht sagen das Deutschland mein Traumland ist, aber so schlecht geht es uns hier ja auch nicht oder?!

Bei mir ist es der Grund, das ich meinen Kindern (irgentwann) die chance geben will, min. zweisprachig aufzuwachsen. Außerdem is es mir hier in deutschland zu warm :D In schweden hab ich auch mehr platz, in dt gibt es kaum noch große unberührte landschaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...