Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mir ist letzte Woche beim Wechseln eines Toners Toner ausgelaufen,da dieser undicht war.

Es ist nicht viel (halbe bis dreiviertel Filmdose voll). Habe dann als erstes die Fenster aufgerissen, und habe den Kram mit einem handelsüblichen Staubsauger weg gesaugt,und den Rest mit einem feuchten Tuch nachgewischt.

Im nachhinein hat mich mein Ausbilder darüber aufgeklärt das man sowas eigentlich nicht tun sollte,da man sonst die kleinen Tonerpartikel in der gesamten Bude verteilt. Wie hochgradig krebserregend ist sowas?

Da ich das Zeug dann offensichtlich über die Luft eingeatmet habe möchte ich gern wissen "wie" krebs gefährdet ich nun bin, ob ich zum Artz rennen muss oder mir sonst welche Gedanken machen muss.

Ich hatte an dem Tag noch ein leichtes Kratzen im Hals was sich jedoch später gelegt hat.Es ist so wieder alles in Ordnung,ich habe keinerlei Beschwerden.

Der Toner war auch nie direkt in meiner Kopfhöhe und Hände gewaschen habe ich nach Kontakt auch sofort.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Wenn man Google dazu befragt wird man nur noch unsicherer.So geht es mir zumindest.

Gruß Till

ich würde sagen, dass es auch nicht krebserregender als ein toastbrot ist, was zu lange im toaster war, handystrahlung oder den üblichen mist, den man tag täglich auf der straße einatmet.

p.s.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage vom Toner und fragen Sie Ihren Arzt oder Administrator. ;)

Da ich das Zeug dann offensichtlich über die Luft eingeatmet habe möchte ich gern wissen "wie" krebs gefährdet ich nun bin, ob ich zum Arzt rennen muss oder mir sonst welche Gedanken machen muss.

Also das der Tonerstaub das Krebsrisiko fördert, ist unumstritten. Allerdings erst, wenn man viel damit in Berührung kommt.

Von einem Mal kann eigentlich nichts passieren, das ist eine Menge, die der Körper noch abbauen kann.

Trotzdem sollte man solche Arbeiten (Laserdrucker die Verschmutzt sind) immer im Freien (vom Körper weg und mit dem Wind) reinigen.;)

Also das der Tonerstaub das Krebsrisiko fördert, ist unumstritten. Allerdings erst, wenn man viel damit in Berührung kommt.

Wer erzählt denn sowas? Unumstritten ist das garantiert nicht. Es KANN sein, dass es Gesundheitsschäden verursacht. Nachgewiesen ist das aber bis heute ungefähr genauso sehr wie die Existenz dreibeiniger Aliens mit 5 Augen auf dem Merkur.

Alles andere ist erstmal Propaganda und Panikmache der Interessengemeinschaft Tonergeschädigter...

(vgl. auch c't 10/08 S. 34)

Dass man das Zeug aber auch nicht unbedingt schnupfen sollte, dürfte auch klar sein. ;)

Toner enthält neben Benzol oder Nickel unter anderem Farbpigmente wie Russ und Eisenoxid, das sind bekanntlich Stoffe, die das Krebsrisiko fördern.

Man brauch vor dem Gebrauch mit Toner keine Angst haben, aber verherrlichen , wie PieDie es tut, sollte man es auch nicht.

Bitte weitere Diskussionen mit Belegen zu Forschungsergebnissen und ohne persönliche Anfeindungen.

BTW: aus persönlicher Erfahrung (ein Azubi hat das mal unfreiwillig getestet): Haushaltsstaubsauger taugen nicht für Tonerstaub, die Filter sind zu grob. Man hat dann eher eine grossflächige Verteilung durch die Abluft des Gerätes.

Toner sollte man mit Spezialsaugern aufsaugen.

aus persönlicher Erfahrung (ein Azubi hat das mal unfreiwillig getestet): Haushaltsstaubsauger taugen nicht für Tonerstaub, die Filter sind zu grob. Man hat dann eher eine grossflächige Verteilung durch die Abluft des Gerätes.

.

Hat sich der Toner sichtbar verteilt?Sprich das was der Azubi eingesaugt hat kam auch sichtbar wieder raus?Oder war das nur in "nicht sichtbarer form"?

Bei mir war das so wenig,man konnte nix sehen.

Hat sich der Toner sichtbar verteilt?
Grossflächig. :rolleyes:

Malereinsatz war hinterher notwendig.

  • 16 Jahre später...

@MariaMagdalena1234:

grafik.png.870a86e40d7a01261b4b5a090c9c1a2a.png

 

Was sagt dir dieses Datum?

  • Maniska hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.