18. Juni 200817 j meine ehmalige Investitions-Dozentin würde sagen alles was sich an Aktivitäten nicht rechnet sofort einstellen. 1800 Brutto sind ca. 1200 Netto wenn ich dann noch 300€ Spritkosten abziehe die du sonst nicht hättest, sind wir bei 900€. Dem gegenüber steht jetzt was du an Ausgaben für die Wohnung hast plus Sozialleistungen vom Staat -> in München würde ich zum dem Ergebnis kommens dass sich arbeiten in diesem Fall nicht rechnet. Wie du jetzt die Berufserfahrung (und sei sie nur auf dem Papier vorhanden, weil Lerneffekt = 0) einfliessen lässt, kannst nur du selbst bewerten, da diese einen absolut subjektiven Faktor darstellt.
19. Juni 200817 j also habe folgende konditionen: Grundgehalt: 1800€ Prämien: nur wenn man die 100m unter 3 sekunden rennen kann urlaub: 24 tage überstunden: gemachte überstunden werden mit dem grundgehalt abgegolten Zeit: auf 1 jahr befristet (das auch noch), halbes jahr probezeit kündigung: beide seiten können in der probezeit ohne angaben von gründen und ohne einhaltung einer frist kündigen --> ist das so rechtens, oder hat man nicht laut gesetzt 2 wochen kündigungsfrist??? ich werde erst mal unterschreiben, dann gleich abhauen und mit dem vertrag auf die bank rennen, vielleicht ist das ding ja für einen kleinen kredit gut und ich kann meine konten ausgleichen, die ich leider wegen meiner ausbildung (180km/tag) ziemlich überzogen habe. habe noch eine frage: und zwar habe ich jetzt noch 9 tage urlaub, könnte ich mir die heute noch nehmen und sagen, dass ich gleich wieder kündigen will? muss er mir den urlaub noch genehmigen, steht der mir noch zu usw.???? kenne mich in den rechlichen dingen leider nicht aus, bitte um eure hilfe!! gruß
19. Juni 200817 j das ist ja der volle Halsabschneider!!! Immerhin hast du ihn von 1500 auf 1800 bewegt! Nicht schlecht +20%! Zu den Vertragsangelegenheiten: laut meinen Inormationen zählt zuerst des normal geltende Recht, dies kann durch einen Tarifvertrag oder durch Einzelverträge abgewandelt werden! Also in der Probezeit keine Kündigungsfrist ist nicht selten, aber in der Regel 14 Tage. Frage Urlaub: Sind die Urlaubstage noch aus deiner Ausbildungszeit ? oder bereits durch Arbeitsverhältnis entstanden? Wenn die noch von der Ausbildung übrig sind, dann verfallen Sie in der Regel mit bestehen der Prüfung, denn das Ausbildungsverhältniss ist ja auch mit bestandener Prüfung erledigt. Eine Kündigung würde ich nie ankündigen!!!, denn dann würdest du von mir (als AG), keinen Urlaub mehr genehmigt bekommen. Gruß Eisenherz
19. Juni 200817 j zu den Urlaubstagen: ich hatte in meiner ausbildungszeit normalerweise 12 tage habe aber schon 15genommen (die werden wahrscheinlich abgezogen) ich denke mal, dass ich dann noch 9 tage aus dem arbeitsverhältnis bekommen werde. ich wollte meine kündigung auch nicht ankündigen. aber nehmen wir mal an ich bekomme keinen urlaub, stehen mir dann die 9 tage urlaub aus dem arbeitsvertrag noch zu? wenn ja würde ich dann sagen, dass ich die 9 tage urlaub nehme und zu dem und dem Datum kündige! habe nämlich keine lust noch länger hier zu bleiben! ich finde das eine absolute frechheit mir gegenüber! ich muss jetzt auch noch zu allem übel drauf warten bis die madame vorne im büro zeit hat mir den arbeitsvertrag zu geben.....
19. Juni 200817 j Mein Tipp: Nimm den Urlaub, dann am nächsten Arbeitstag gehst du mit der Kündigung in der Hand (ohne Einhaltung einer Frist) zu deinem Chef. Denn bereits genehmigte Urlaubstage darf er dir nicht wieder streichen. Aber achte auf eine schriftliche Genehmigung. Gruß Eisenherz
19. Juni 200817 j da sehe ich 2 probleme! 1. fällt das auf, wenn ich meinen resturlaub am gleichen tag nehmen will, an dem ich auch den vertrag unterschrieben habe. (und noch alle tage auf einmal ) 2. geben wir hier einen urlaubsantrag ab und wenn man nichts mehr hört, ist er genehmigt. also man bekommt nichts schriftliches. da lauf ich gegen eine wand! es muss schon rechtlich abgeglichen sein, also wenn es mir frei steht die 9 tage noch zu nehmen, wäre es das beste.
19. Juni 200817 j Rein rechtlich gesehen: Der Urlaub muss genehmigt werden! ein stillschweigen ist nicht als Genehmigung haltbar! sozusagen absolute Grauzone bei euch im Betrieb. Zumindest sollte eine mündliche Zusage erfolgen (evtl. unter Zeugen). (Anrufen ob genehmigt und dabei Lautsprecher einschalten wäre eine Möglichkeit.) Leider steht es dir nicht frei die 9 Tage zu nehmen, der AG muss dir zwar Urlaub genehmigen aber wann er das tut ist betriebsbedingt zu betrachten! Wenn du vorher kündigst werden dementsprechend die Urlaubstage gekürzt. Gruß Eisenherz
19. Juni 200817 j hm....sieht schlecht aus! dann muss ich einen auf krank machen! nächste woche, damit ich den monat noch voll bekomme. kann dann aber auch sein, dass ich während des krankenscheins gekündigt werde.
19. Juni 200817 j ja aber den juni würde ich schon gerne voll bekommen. gestern hies es noch ich soll morgen früh gleich unterschreiben, dass der vertrag gleich zum steuerberater kommt und jetzt warte ich schon den ganzen tag
19. Juni 200817 j Korrigiert mich bitte, aber seitwann gibts Probezeit nach einer Übernahme?! Das ist mir bisher so nicht geläufig. Dein Plan mit einem Vertrag, der auf 12 Monate läuft, davon 6 Monate Probezeit, einen Kredit bei einer Bank zu bekommen, kannst du ziemlich vergessen ...
19. Juni 200817 j ja davon gehe ich auch aus. die bank weiß aber, dass ich schon 2 jahre bei der firma bin. eine kleine hoffnung habe ich noch
19. Juni 200817 j Also mal geanz ehrlich, bei deiner Bildung würd ich auf alle Fälle nebenbei studieren. So ne Abzocke wie dir da angeboten wurde geht ja mal garnicht. Selbst ich als trauriger TvÖDler (bekommen generell meistens weniger als die inner freien Marktwirtschaft) auf Stufe 5 (Notgroschen, normal gibts Stufe 9) und null Berufserfahrung bekomme ja schon 1350€ netto ausgezahlt (heute Vertrag unterschrieben für ein Jahr). Auf Stufe 9 wärens gut 1500-1600€ netto. Ich würd mich auf keinen Fall so abspeisen lassen an deiner Stelle, was du kannst ist wesentlich mehr wert.
19. Juni 200817 j habe ich auch nicht vor! ich empfinde es auch als eine frechheit! es sind schonn leute 4-5 jahre hier, die immer noch daselbe gehalt bekommen und das sind 2100-2200 wie gesagt, ich brauch nur noch die unterschrift und dann bin ich weg!
19. Juni 200817 j Verbrecherverein, auf alle Fälle. Macht Millionen und drückt nur das Nötigste an die Leute ab, die das Geld erwirtschaften. Den Chef müsste man steinigen, der fährt doch mit Sicherheit n Auto jenseits der 50K-Marke oder? Kenne solche Leute leider zuhauf... Wie gesagt, hätt ich ne Chance auf ne Festeinstellung, wär ich direkt mit Gruppe 9 eingestuft worden und hätt im ersten Jahr nach der Ausbidlung schon die 2200€ geknackt brutto...und man kann von ner Stadt kaum sagen, dass sie ihre Leute besonders gut bezahlt.^^ Kumpel von mir bekommt nach einem Jahr bereits 3000€ brutto, find ich jetz schon wieder ne Frechheit in der anderen Richtung, aber man sieht, es geht auch anders. :-) Kopf hoch, das wird schon werden!
19. Juni 200817 j so habe jetzt den vertrag unterschrieben. werde mich dann verdrücken und einen auf krank machen! und warte bis die kündigung kommt! vielleicht finde ich ja gleich was! gruß
19. Juni 200817 j und was soll man machen, wenn es sich nicht rechnet, aber dafür einen arbeitsplatz hat. ich bekomme nu 1800€ werde mich wohl umschauen müssen! er wollte mir zuerst 1500 geben. haha Da hilft nur eines: annehmen und sofort anfangen Bewerbungen zu schreiben. Angefangen hab ich mit TV-L E10 (2.600 €), jetzt 3.500 € und seit einiger Zeit gebe ich bei Gehaltswunsch gleich 5.000 € an - von den 12 Bewerbungen seit Mitte Mai wurde ich erst bei einer abgelehnt (waren zwei verschiedene Stellen bei einem Großkonzern, wovon eine mittlerweile anderweitig besetzt ist -> auf Stelle ist noch alles offen), wobei dem aber schon 2 Einladungen gegenüberstehen. Ich bin mittlerweile der Meinung gleich einen schönen Batzen als Gehaltswunsch angeben und sich dann herunterhandeln lassen, statt nur den "eigentlichen Gehaltswunsch" plus 10% zu nennen. Allerdings kann man so nur vorgehen wenn man einen festen Arbeitsvertrag hat oder das Auslaufen der Befristung noch in weiter Zukunft ist. Wenn ich weiß, dass ich z. B. in 2 Monaten einen neuen Arbeitgeber brauche dann kann ich solche hochtrabenden Forderungen knicken. War halt Anfang des Jahres mein Problem, weshalb ich mich aktuell nur mit 3.500 € herumschlage - zwei Wochen längere Bedenkzeit und ich hätte jetzt wohl schon meinen Gehaltswunsch + Firmenwagen.
26. Juni 200817 j Da hilft nur eines: annehmen und sofort anfangen Bewerbungen zu schreiben. Angefangen hab ich mit TV-L E10 (2.600 €), jetzt 3.500 € und seit einiger Zeit gebe ich bei Gehaltswunsch gleich 5.000 € an - von den 12 Bewerbungen seit Mitte Mai wurde ich erst bei einer abgelehnt (waren zwei verschiedene Stellen bei einem Großkonzern, wovon eine mittlerweile anderweitig besetzt ist -> auf Stelle ist noch alles offen), wobei dem aber schon 2 Einladungen gegenüberstehen. Ich bin mittlerweile der Meinung gleich einen schönen Batzen als Gehaltswunsch angeben und sich dann herunterhandeln lassen, statt nur den "eigentlichen Gehaltswunsch" plus 10% zu nennen. Allerdings kann man so nur vorgehen wenn man einen festen Arbeitsvertrag hat oder das Auslaufen der Befristung noch in weiter Zukunft ist. Wenn ich weiß, dass ich z. B. in 2 Monaten einen neuen Arbeitgeber brauche dann kann ich solche hochtrabenden Forderungen knicken. War halt Anfang des Jahres mein Problem, weshalb ich mich aktuell nur mit 3.500 € herumschlage - zwei Wochen längere Bedenkzeit und ich hätte jetzt wohl schon meinen Gehaltswunsch + Firmenwagen. Nur 3.500 €? Bei dir piepts wohl! Oder biste jemand mit abgeschlossenem Studium? hab schon ein vorstellungsgespräch! vielleicht wirds ja was! Und, wie siehts aus? Oder haste das Gespräch noch? Bearbeitet 26. Juni 200817 j von Dannyboy
26. Juni 200817 j Nur 3.500 €? Bei dir piepts wohl! Oder biste jemand mit abgeschlossenem Studium? Bin Diplom-Informatiker (FH) ohne vorherige Ausbildung.
26. Juni 200817 j Bin Diplom-Informatiker (FH) ohne vorherige Ausbildung. Okay, dann ist das etwas anderes!
26. Juni 200817 j Hi, Okay, dann ist das etwas anderes! Dannyboy - etwas mehr Selbstbewusstsein täte dir gut, sonst wirst du nie in ordentliche Gehaltsregionen kommen. Nur Mut ciao, vic
27. Juni 200817 j Achja afaik ist es doch nicht erlaubt eine Probezeit bei einem vorigen Arbeitsvertrag durchzubringen. Sprich wenn er dich ausgebildet hat, kann er dir keine Probezeit geben und das heißt normale Kündigungsfristen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.