Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Alter: 24

Wohnort: Berlin

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2008

Berufserfahrung: keine

Vorbildung: Abitur + abgebrochene Ausbildung (gestaltungs-technischer Assistent)

Arbeitsort: Berlin

Grösse der Firma: 50

Tarif. k.a.

Branche der Firma

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Gesamtjahresbrutto: 21.000 €

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 24

Sonder- / Sozialleistungen: keine

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

PHP, MySQL, Photoshop, InDesign, Programmierung, strukturelle Verkabelung

Wäre der perfekt Job für mich. Was sagt ihr?

Macht im Monat ca. 1170€ netto.

Für Berlin finde ich das ein bisschen mau...wenn man bedenkt dass ich in ner 3-Mann-Klitsche in nem 3000 Seelenkaff in Bayern selbiges Angebot bekommen habe.

Macht im Monat ca. 1170€ netto.

Für Berlin finde ich das ein bisschen mau...wenn man bedenkt dass ich in ner 3-Mann-Klitsche in nem 3000 Seelenkaff in Bayern selbiges Angebot bekommen habe.

Berlin ist halt nicht Bayern.

1750 Euro sind als Einstiegsgehalt nicht gerade viel, aber angemessen, zumal die Aufgaben nicht am anspruchsvollen Ende liegen.

Also - ja sagen, Erfahrungen sammeln und in 2-3 Jahren mehr Geld verdienen.

Hi,

Berlin ist halt nicht Bayern.

so ist es - aber das find ich das abgefahrene in Deutschland.

Geh mal in nahezu jedes andere Land der Welt - idR sind die Hauptstädte bzw. die grössten Städte, die Orte, an denen man das meiste Geld verdient (London, Paris, Moskau, ...). Schon komisch, dass das in D anders ist (fast 20 Jahre nach der Mauer).

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic

kann ja net sein dass das nur daran liegt weils die zone is oder?

ich mein, mieten und co. sind ja auch entsprechend teurer.

Ne nicht wirklich, in Berlin sind die Mieten sehr billig im Gegensatz zu München. :cool:

JaJa, so ist es, alle Länder die unter der UdSSR waren, haben sogar bis heute noch darunter zu leiden. :(

kann ja net sein dass das nur daran liegt weils die zone is oder?

ich mein, mieten und co. sind ja auch entsprechend teurer.

Hab icke was verpasst? Oder kannste ein wenig ordentlich argumentieren?

Die Zone gab es nie und wird es nicht geben.

Vielleicht liegt es auch nur daran, dass die Leute in Berlin ein wenig besser mit ihrem Geld umgehen können (müssen) und ... . :floet:

nein im Ernst: Produktivität, Lebenshaltungskosten, Mietspiegl, Arbeitslosenquote, Industriedichte etc. spielen eine Rolle. Berlin hat nach der Wende viel Industrie verloren, ist umgeben vom wenig industrialisisertem Brandenburg, hat Wettbewerb aus Osteuropa direkt vor der Haustür. Es ist somit kein Vergleich mit München.

so ist es - aber das find ich das abgefahrene in Deutschland.

Geh mal in nahezu jedes andere Land der Welt - idR sind die Hauptstädte bzw. die grössten Städte, die Orte, an denen man das meiste Geld verdient (London, Paris, Moskau, ...). Schon komisch, dass das in D anders ist (fast 20 Jahre nach der Mauer).

Stimmt, in USA dürfte man in der Hauptstadt viel mehr bekommen, als in NY.

In der Schweiz ist es auch so und in Holland und in Brasilien und ... usw.

Die Frage ist immer, wo sich Industrie und Bevölkerung und Verwaltung treffen oder nicht.

Bearbeitet von Der Kleine

Ich verbitte mir zu sagen Berlin sei ehemalige Zone, ist es nur zum Teil. Aber ganz Berlin wurde auf ein lvl gebracht. D.h. Osten wurde an den Westen angepasst. In Berlin gibt es diese Trennung nicht mehr.

Anders ist es, wenn du in Berlin nur wohnst und ausserhalb arbeitest. Dann bekommste Ostlohn. Deshalb kommen ja so viele Ostler nach Berlin arbeiten ;) Osten wohnen, westtarif erhalten.

Dennoch ist das ein bisschen mau, die 2 AEler, die ich in Berlin kenne hatten Einstiegsgehalt 27.000€. Mit geringer differenz zwischen beiden natürlich und die machen auch nicht mehr als Webentwickler :eek

Hi,

Stimmt, in USA dürfte man in der Hauptstadt viel mehr bekommen, als in NY.

In der Schweiz ist es auch so und in Holland und in Brasilien und ... usw.

Wenn das Ironie sein sollte, dann hab ich sie nicht verstanden, denn da ist kein Widerspruch zu meiner Aussage ...

>>

idR sind die Hauptstädte bzw. die grössten Städte, die Orte, an denen man das meiste Geld verdient

NY, Zürich, Amsterdam sind die grössten Städte im jeweiligen Land deiner Beispiele und dort wird auch durchschnittlich am meisten verdient.

nein im Ernst: Produktivität, Lebenshaltungskosten, Mietspiegl, Arbeitslosenquote, Industriedichte etc. spielen eine Rolle. Berlin hat nach der Wende viel Industrie verloren, ist umgeben vom wenig industrialisisertem Brandenburg, hat Wettbewerb aus Osteuropa direkt vor der Haustür. Es ist somit kein Vergleich mit München.

Das sind doch mal valide Erklärungen. Dennoch ist es für eine so grosse Stadt bzw. die grösste des Landes (vor allem in einer Industrienation) im internationalen Vergleich eher die Ausnahme, dass man dort im Schnitt weniger verdient als in irgendwelchen "Kuhkäffern" in Bayern. Wie auch immer - das ist nun mal so, egal welche Gründe das hat.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic

dass in berlin die löhne angehoben wurde, wäre mir neu :confused: eher sind die westlöhne an das von den ostlöhnen angepasst worden bzw die ostlöhne sind (leicht) gestiegen, westlöhne stagnieren ;) es wird aber teilweise immernoch nach west und ostlöhne bezahlt, neuverträge fangen zumeist je nach betrieb evl gleich mit osttarif an.

bei den mieten macht praktisch kaum nochn unterschied ob man in ost- oder westberlin wohnt, die steigen im ostteil doch recht stark an und passen sich ans westteil der stadt an.

aber ich will es nicht verallgemeinern, es gibt in beiderlei hinsicht paradebeispiele, die das gegenteil beweisen :rolleyes:

in berlin sind aber faktisch die lebensmittelkosten geringer (egal ob ost-oder westberlin) als in manch anderen teilen deutschlands, und bestimmt weitaus günstiger als in bayern, werde ich sehen, wie das in nürnberg ist :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.