Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einladung zum Vorstellungsgespräch. Wir verkaufe ich mich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe diese Woche ein Vorstellungsgespräch in einem mittelständischen Unternehmen.

Mein bisheriges Problem: Wie verkaufe ich mich am besten, obwohl mir bestimmte Qualifikationen fehlen?

+ 1st und 2nd Level Support (Beruferfahrung vorhanden!)

+ Hardware und Softwaresupport (Beruferfahrung vorhanden!)

- unterstützende Tätigkeit Server & Netzwerktechnologie; Grundkenntnisse im Bereich Server- oder Netzwerkadminisration

- Novell und Windows 2000-Server und Cisco Netzwerk

Ich arbeite seit 2 Jahren in der Novell-Useradministration: OK.

Aber in Win2000-Server und Cisco habe ich KEINE Erfahrung.

Mit welchen Argumenten kann ich die Personaler überzeugen,

daß ich darüber KEINE Kenntnisse besitze, ich es mir aber bestimmt

aneignen kann?

Sollte ich mich vorher in das Thema MS Server-2000 vorher einlesen damit ich

überhaupt etwas dazu sagen kann?

Außerdem möchte ich mit einer Weiterbildung oder gar Fernstudium anfangen.

Sollte ich sowas bei einem Vorstellungsgespräch erwähnen, oder hat der AG

dann nur Angst, dass man nicht mehr Aufnahmefähig ist für den neuen Job ?

Wäre für jeden Tipp dankbar!

Gruß

LuideFunes

Weiterbildung oder Fernstudium kommt normalerweise gut bei Arbeitgebern an, weil sie sehen, dass man sich weiterbilden will und das von sich aus. Die Arbeit darf darunter jedoch natürlich nicht leiden.

Zumindest ein paar grundkenntnisse im Cisco oder Win2k-Server-Segment wären nicht verkehrt zu haben.

Wenn du etwas nicht kannst, solltest du das dem eventuellen zukünftigen Arbeitgeber ruhig sagen, wenn er danach fragt. Sonst handelst du dir damit nur Probleme ein. Blender sind oft schneller wieder raus, als ihnen lieb ist und wenn man in der Probezeit gekündigt wird, dann kommt das auch im Bewerbungsprofil für weitere Bewerbungen nicht so gut...

Andererseits - wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen bist, dann wird dem Verantwortlichen ja dein Profil schon soweit gefallen haben, dass du in die engere Auswahl gekommen bist und eingeladen wurdest.

Alles kann ja auch keiner können und vielleicht sind z.B. die benötigten Cisco-Fähigkeiten so rudimentär, dass du das schon nach einer kurzen Einweisung von einer Stunde oder so kannst, was du können musst/sollst.

Sag beim Vorstellungsgespräch ganz klar, dassd du aus genau den Gründen die Stelle haben möchtest. Denn du möchtest dich doch, davon gehe ich mal aus, dahin weiterentwickeln und suchst neue Herausforderungen (und zwar genau diese). Da du (ich vermute mal) noch recht jung bist und die Ausbildung noch nicht so lange her ist, bist du quasi noch im Lernen drin und extrem hochmotiviert.

Man muss nicht alles können, man muss nur alles wollen :)

Hallo,

ich würde mir gut überlegen, ob ich das mit dem Studium/Weiterbildung bei einem Vorstellungsgespräch erwähnen würde. Wenn Du Dich in bestimmte Teilbereiche erst noch einarbeiten musst, wäre ich als AG sehr kritisch, wenn Du zeitgleich noch ne andere (private) Baustelle aufmachst. Du kannst Deine Bildungsbereitschaft auch anders signalisieren, indem Du Dich auf die fehlenden Bereiche theoretisch gut vorbereitest und schonmal vorweg etwas dazu quer liest. Du kannst ja dann im Gespräch ein paar Brocken zum Thema fallen lassen (nicht angeben, sondern nur, dass Du Dir ein paar Grundlagen angelesen hast), damit der AG sieht, das Du nicht völlig unbeleckt bist.... Im übrigen würde ich zu dem "Nichtkönnen" stehen und im Gespräch den Ehrgeiz vermitteln wollen, sich das Fehlende schnellstens anzueignen.

In diesem Sinne, viel Erfolg

:) T.

  • Autor

Also ich hatte heute mein Vorstellungsgespräch und habe den Personalern gleich erklärt, daß ich auf jeden Fall

eine Weiterbildung oder Fernstudium machen möchte. Darum möchte ich auch meinen Job wechseln.

Dass konnten Sie auch gut nachvollziehen :-)

Ich denke ich konnte mich recht gut verkaufen (hoffe ich doch) !?

Denn Erfahrungen in W2kServer und Cisco ist nicht wirklich gefordert :-)

Hoffe, dass ich zu einem weiteren Vorstellungsgespräch eingeladen werde.

Gruß

LuideFunes

Danke für Deinen Positivismus :cool:

Den bringst DU doch schon zu genüge mit.

Bei einem Vorstellungsgespräch werden die nie sagen "ja, sie sind ja *******e hauen sie bloß ab". Dementsprechend kannst Du Dir dafür dass die Dir bei deinen Weiterbildungsplänen zustimmten nichts kaufen.

Bearbeitet von V1RTU4L

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.