Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fleyer in Bewerbungsmappe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin nächstes Jahr mit meinem Abi fertig und möchte mich jetzt bei Unternehmen für einen Ausbildungsplatz zum FISI bewerben.

Ich habe neben der Schule schon seit mehr als einem Jahr ein Unternehmen angemeldet, mit diesem betreue ich mehrere Unternehmen in der Umgebung und erledige dort alle anfallenden Aufgaben der IT. Darauf verweise ich in meinem Anschreiben. Nun meine Frage, würde es gut kommen, wenn ich meinen DIN-A5-Flyer mit in die Bewerbungsmappe lege oder kommt das eher sehr seltsam rüber?

Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

Also einen Flyer würd ich da eher nicht reinlegen. Aber Du kannst und solltest das im Lebenslauf bzw. im Anschreiben natürlich (deutlich) angeben.

Allerdings würd ich mich eher fragen was dann aus deinem Gewerbe wird. So weitermachen wie bisher wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gehen.

Dim

Ich würde den Flyer weglassen.

Wenn mir ein Bewerber erzählt, das er seit einiger Zeit ein Gewerbe angemeldet hat, würde ich mich fragen, ob derjenige auch zu 100% bei der Firma sein wird, und nicht hauptsächlich seine "eigenen Interessen" verfolgt.

Stell dich auf Fragen diesbzgl. ein, wenn du ein Bewerbungsgespräch hast. Die kommen sicherlich.

Grüße,

bytebrain

Allerdings würd ich mich eher fragen was dann aus deinem Gewerbe wird. So weitermachen wie bisher wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gehen.

Dim

Warum denn nicht?

Wir wissen ja gar nicht, in welchem Umfang er dort tätig ist.

Ich für meinen Teil kenne persönlich mehrere Kandidaten, die vor der Ausbildung ihr Gewerbe hatten und dieses auch während der Ausbildung weitergeführt haben - auch in genau dieser Konstellation.

Die Frage ist ja, wieviel Zeit er da reinsteckt. Und in wiefern sich Themen- und Kundengebiete überschneiden. In allen drei Fällen ist weniger natürlich besser.

@morti: wenn es zu einem Ausbildungsvertrag kommt, dann musst du deine Nebentätigkeiten ohnehin beim AG anmelden - und der wird dir dann sicherlich ein paar Takte dazu erzählen. Muss man mal abwarten.

Was den Flyer angeht: den würde ich auch nicht mit dazulegen - dafür aber ganz klar in Bewerbung und Lebenslauf darauf hinweisen. Näheres erfahren die Interessierten dann ohnehin im Gespräch - bzw. auf den einschlägigen Internetseiten. ^^

Ok, danke für die Antworten, habe den flyer weggelassen.

ja das muss ich dann sehen, ob ich das gewerbe weiterlaufen lassen darf.

zeitlich mach ich da nicht viel, vielleicht 10 stunden die woche.

ist halt neben der schule, um zu lernen und geld zu verdienen.

Kundenüberschneidungen gibt es nicht. Muss ich dann abklären, falls ich dort überhaupt angenommen werde.

also nochmals vielen dank

  • 2 Monate später...

Man sollte wenn möglich gar keine Bewerbungsmappe abgeben.

Bewerbungen über das Internet werden solchen Mappen vorgezogen (mal abgesehen davon dass sie einen nichts kosten).

Bei Bürotätigkeiten zeigt schon der Weg der Bewerbung dass der Bewerber den Computer nutzen kann.

AUch wenn man im Bereich Informatik davon ausgehen kann, sind die Nachrichten die die Bevorzugung von Onlinebewerbungen angeben allgemein.

"Fleyer" mit zwei e würde bei der Bewerbung weniger gut ankommen :P .

Im Ernst, dass könnte sogar entscheidend sein, wenn man in der Auflistung der Anlagen (macht man ja auch bei einer Bewerbungsemail) "Fleyer" steht hat..... :old

Man sollte wenn möglich gar keine Bewerbungsmappe abgeben.

Bewerbungen über das Internet werden solchen Mappen vorgezogen (mal abgesehen davon dass sie einen nichts kosten).[...]

Also das würde ich generell nciht verallgemeinern. Manche Firmen stehen auf die klassische Bewerbungsmappe, andere wollen ihre Bewerbungen möglichst nur noch als PDF haben.

Hallo morti,

nen Flyer istim prinzip ne gute Idee, allerdings würde ich diesen eher aufFirmenkontaktmessen oder bei Inititiv-Bewerbungen, wenn Dueinfach Klingeln putzt und den Leuten erstmal nen Kurzabriss von Dir übrmitteln willst, ohnen nenganzenHefter mitschleppen willst

Viele Grüße - der TUX

Diese Aussage ist schlicht falsch.

Nö, in letzter Zeit wird das zunehmend mehr so gehandhabt. Hat auch einen einfachen Grund: Ein pdf-File kann ich hinterher einfach löschen und eventuelle Ausdrucke wegwerfen. Eine Bewerbungsmappe hingegen muss ich zurück schicken. Das bedeutet zusätzliche Arbeit und Kosten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.