Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechtliches Downloads auf eigener Homepage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn ich freie Software auf meiner Seite zum Download anbieten möchte, was ich ich da alles klären? Kann ich z. B. Gimp, IrfanView oder Acrobat Reader einfach so auf meiner HP laden, oder muss ich jeweils beim Herausgeber anfragen?

Aus Usersicht: Ich lade Software nur von der Herstellerseite, weil ich sonst ohne aufwendige Überprüfung nie weiß, ob nicht doch was am Code geändert wurde. Insofern halte ich es grundsätzlich für die bessere Idee, die Downloadseite des Herstellers zu verlinken.

zumal man sich sparen kann immer wieder die neueste Version bereitzustellen.. das übernimmt dann der Hersteller. Und deine Server werden nicht so stark durch downloads belastet, sondern wieder die des Herstellers :D

3 meiner Meinung nach gute Gründe ;-)

  • Autor
zumal man sich sparen kann immer wieder die neueste Version bereitzustellen.. das übernimmt dann der Hersteller. Und deine Server werden nicht so stark durch downloads belastet, sondern wieder die des Herstellers :D

3 meiner Meinung nach gute Gründe ;-)

Ich habe noch Kapazitäten frei. von daher...

Software die unter die GPL fällt darf man afaik ohne weiteres zum Download anbieten. Dabei sollte man beachten, dass Open Source nicht gleich freier Software die unter die GPL fällt ist. (Details siehe Wikipedia.)

Freeware darf zwar auch von jedem kostenlos genutzt werden, aber sie ist meist weder Open Source, noch fällt sie unter die GPL. Was mit mit der Freeware alles machen darf, steht in den im Endbenutzer-Lizenzvertrag festgelegten Lizenzbedingungen. Wenn man sie zum Download anbieten möchte, braucht man meist mindestens das Einverständnis des Anbieters.

Bei Shareware oder Demons benötigt man immer die Einverständnis des Anbieters.

Schau also genau nach, worunter die entsprechende Software fällt, bevor du sie einfach so auf deinem Server zum Download anbietest.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.