Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

kannst ja mal bei Youtube danach suchen, da gibts nen haufen Demonstrationen wozu man den Verwenden kann.

Die ähneln sich zwar irgendwie alle, aber ich hab doch lachen müssen :D

soweit ich weiß, gibt es davon sogar eine version mit bewegungssensor. hab ich vor jahren irgendwo mal gesehn... aber fragt mich mal wo...

mein bruder hat aber genau den verlinkten und das is einfach nur witzig. ich persönlich find die raketen zu leicht. die fliegen eben leider nich so weit. naja. aber verletzungsgefahr is so natürlich auch geringer :D

Diese und viele andere lustige Nutzlosigkeiten bekommt man hier und hier.

Ich find sowas toll.

Da kann man schön eine kleine Camera ranbasteln, ein Interface schreiben und das Zielen verbessern.

Ein Hoch auf sinnlose Programmierübungen. :D

Die haben solche ienen Raketenwerfer letztens bei Galileo getestet :D Die haben in der Anleitung gesagt das die Raketen maximal 5 Meter weit fliegen können. Geschafft haben die aber merh. Gesteuert wurde das Teil vom Computer aus über eine Kamera... ich finds hammer geil :D

@TDM:

Naja, nur wenn du webcam und USB-Raketenwerfer kaufst, kommst du nicht wirklich billiger weg. Davon abgesehen fehlt dir dann noch die Software mit Unterstützung für die Webcam und somit die Anwendung, um das aus der Ferne steuern zu können.

Klar kann man das auch selber programmieren. Dafür muss man sich aber erst einmal etwas damit beschäftigen und

hum wir haben so nen ding hier im büro und irgendwie find ich es nicht so den bringer. am anfang wars ziemlich geil, weil alle gekuggt haben und es neu war. aber irgendwann wurde es nervig weil:

  • die pfeile fliegen nicht weit
  • kaum möglich zu zielen
  • das ding macht einen mortz krach beim drehen und schießen, so das ein überraschungs angriff kaum möglich ist
  • die software bei einem pc so ziemlich alles verlangsam hat, und musste deinstalliert werden

wir hatten übrigends auch eine webcam dran montiert. alles in allem ein nettes spielzeug, was aber kaum 50euro oder mehr wert ist und nach ca. einer woche den reiz verliert und schnell im schrank landet oder unbenutzt rumsteht..

@TDM:

Naja, nur wenn du webcam und USB-Raketenwerfer kaufst, kommst du nicht wirklich billiger weg. Davon abgesehen fehlt dir dann noch die Software mit Unterstützung für die Webcam und somit die Anwendung, um das aus der Ferne steuern zu können.

Klar kann man das auch selber programmieren. Dafür muss man sich aber erst einmal etwas damit beschäftigen und

Darum gehts mir ja, Programmierübung halt.

Warum sollte ich ein komplettes Spielzeug kaufen, bei dem Software, lt. Majestix, z.B. den Rechner verlangsamt?!

Sobald man einmal weiß, wie man die Motoren etc. ansprechen kann, könnte man das ganze auch noch weitertreiben und das Ding auf nen Roboter (gabs auch mal einen bei getdigital) montieren und dazu ne Art Egoshooter schreiben.

Wenn das in klein funktioniert, dann kann ich in die Großproduktion gehen, dann klappts auch mit der Weltherrschaft. :floet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.