Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Intel besser als AMD ...

Empfohlene Antworten

Mehr oder weniger aussagekräftige Argumente gegen oder für AMD bzw. Intel findet man auch gut im Heise Newsticker Forum. Einfach bei einer Meldung die Im Betreff AMD oder Intel beinhaltet die Kommentare der User durchlesen. Dort schlagen sich täglich Intel- und AMD-User die Köpfe ein, wer denn nun das bessere System hat :D:D

[ 06. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tailgunner ]

Original erstellt von Tailgunner:

<STRONG>Dort schlagen sich täglich Intel- und AMD-User die Köpfe ein, wer denn nun das bessere System hat :D:D

[ 06. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tailgunner ]</STRONG>

;) Stimmt! Und keiner kann richtige Argumente liefern... schon lustisch...

mfg to01

Hi

@Thombo

Also das soll soweit ich weiss diesen Monat rauskommen, aber wer holt sich schon ein so teures Board, auch wenns für nen Server ist, wenn man Dual-P3-Boards schon für weniger als die Hälfte kriegt? Höchstens wenn die wirklich die volle Power von den neuesten TB's brauchen.

Aber P3-Boards gibts auch für mehr als 2 Prozessoren. Das gibts für AMD's Thunderbirds noch nicht.

MfG Crash2001 :)

lol

wenn man sich nicht informiert ;)

Das TyanBoard gibt es in verschieden Variationen ;)

Bis in 4 Monaten sollten eigentlich eine ausreichend Masse an Boards verfügbar sein.

  • 2 Monate später...

Jetzt will ich auch noch was dazu sagen, obwohl ich wenn ich ehrlich bin nicht alle Posts genau gelesen hab.

Vorteil PIII vs. Der Rest:

Bis jetzt gibt es nur beim PIII Varianten mit hohen Taktraten und grossem Cache. Und Cache wird ja bekanntlich bei viel RAM(512+) sehr wichtig. So zwecks Performance-Verlust für ungecachete Speicherbereiche :) und so, is ja bekannt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi:

<STRONG>das, was meiner meinung nach intel besser macht als amd ist: werbung!

diese blauen männchen sind zwar nicht grad hocherotisch oder so, dafür ist die werbung aber ziemlich effektiv. man verknüft automatisch glatzen mit prozessoren ... :D:D:D</STRONG>

mal ganz abgesehen davon das die blueman group für diese werbung apple computer einsetzt.

LOL

jump.gif

Moin,

wie schon gesagt, der einzig wirkliche Vorteil des P4 gegenüber eines TB ist der SSE2 - Befehlssatz. Dort muss man warscheinlich anfangen wenn man die Vorteile des Pentium gegenüber eines Athlons auftun will. So könnte man auf die Entwicklung verweisen (wer erinnert sich nicht Pentium Pro -> Pentium II) es könnte ja auch sein, dass es dem P4 genauso geht P4 Wilamette? -> P4 Northwood.

Mal von der Temperatur und halt den Befehlssätzen abgesehen, hat Intel schonmal 3,5 GHz mit seinem PIV erreicht. Musst halt auch mal in der Richtung gucken!

So then have fun while searching information

CapitanX :cool:

Wenn man zuwenig Cache hat dann kann des bei speicherintensiver Rechnernutzung schnell mal über 40% Performance-Verlust bedeuten. Deswegen ist der Athlon auch absolut ungeeignet für Serversysteme(und Videoschnittmaschinen, und ...).

Ich habe grad da weiter oben was gelesen was nicht stimmt.

Der Pentium hat einen RISC-Core. Alle Commands die noch x86 CISC entsprechen werden auf der Pipeline in RISC-Intructions um gemodelt.

Und noch was zur Grundsatzdiskussion AMD-intel.

Was gerne Vergessen wird, intel hat auch ein Ding das heisst Itanium. Und mit dem kann sich kein Athlon messen :) .

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. September 2001 12:07: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von DocNeo ]</font>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

Mitglied # 1840

erstellt 07. September 2001 12:04

--------------------------------------------------------------------------------

Ich habe grad da weiter oben was gelesen was nicht stimmt.

Der Pentium hat einen RISC-Core. Alle Commands die noch x86 CISC entsprechen werden auf der Pipeline in RISC-Intructions um gemodelt.

Und noch was zur Grundsatzdiskussion AMD-intel.

Was gerne Vergessen wird, intel hat auch ein Ding das heisst Itanium. Und mit dem kann sich kein Athlon messen .

[ 07. September 2001 12:07: Beitrag 1 mal editiert

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Active Directory:

<STRONG>

Ich find es auch gut das Sie nicht mit einem halbfertigen Produkt auf den Markt kommen und sich Zeit lassen.

</STRONG>

Jo! ;)

Remember K5 :eek:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.