Zum Inhalt springen

Zeitpunkt Arbeitszeugniss


Empfohlene Beiträge

Hallo,

normalerweise beantragt man in diesem Fall ein "Zwischenzeugnis", das ist ein Arbeitszeugnis, welches noch während laufendem Angestelltenverhältnisses ausgestellt wird.

Dies ist keineswegs unüblich und sollte in regelmäßigen Abständen (alle 2-3 Jahre) gemacht werden. Frage freundlich jetzt nach einem Zwischenzeugnis bezüglich der Gründe meines Vorposters, und zum Ende deiner Ausbildung verlangst du dann ein Arbeitszeugnis.

Mfg

Christian, 20, K.

PS: ich als Chef würde es dir sogar positiv ansehen, dass du dich schon woanders bewerben willst, statt auf der Tasche von mir (Steuerzahler) und deiner Kollegen (Steuerzahler) zu liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich würde eher nochmal nachfragen, wie es mit der Übernahme aussieht und das du wenn die noch nichts wissen, gerne ein Zwischenzeugnis hättest, weil du musst ja auch schauen wo du bleibst. Aber natürlich würdest du ja gerne im Unternehmen bleiben ;)

PS: ich als Chef würde es dir sogar positiv ansehen, dass du dich schon woanders bewerben willst, statt auf der Tasche von mir (Steuerzahler) und deiner Kollegen (Steuerzahler) zu liegen.

:beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aus dem Bauch heraus: ich würde mich an deiner Stelle ohne Zeugnis bewerben. Warum auch? Du bist in der Ausbildung und bekommst am Ende ein Ausbildungszeugnis plus deine Noten. Bewirb dich meinetwegen mit guten Berufsschulnoten oder einer tollen Zwischenprüfung? Ein "Zwischenzeugnis" während der Ausbildung ist nicht wirklich üblich, außer wenn du den Betrieb wechselst bzw. dein Ausbilder geht oder der Betrieb Pleite macht...

Ansonsten ist es natürlich korrekt, deinen Chef mal höflich zu fragen - aber sei ggf. auf bald darauf folgende "Vertragsgespräche" gefasst :P

Abschließender Tipp: Zeugnis schreibt man nur mit einem s :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...