Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich als guter alter Pfadfinder mache mit meinem Stamm auch bei der 72 Stunden-Aktion mit.

Wir haben die aufgabe bei einem Kindergarten einen Sinnes & Naturspielplatz zu gestalten.

Wir haben schon die Ideen aufgegriffen den Sinnespfad anzulegen und diese "Glockenspiele" zu bauen. Des weiteren werden wir kleine Sitzgruppen aus Holz bauen und ein paar Verstecknischen bauen (aus Holz und Erde und so) Fällt euch was cooles ein, was wir den Kindern da hinbauen können. Das ganze muss(sollte) natürlich soweit wie möglich natürlich sein und wenig bis gar nichts kosten :) und es darf leider kein Kletterzeug sein, da Spielgeräte ja vom TÜV abgenommen werden müssen (soweit wir wissen)

Danke für eure Anregungen!

Gut Pfad!

Bearbeitet von Ragdalf

Wie ist denn da die Situation um den Kindergarten herum?

Eher Stadtgebiet mit befahrener Straße oder ein wenig Natur?

So spontan würden mir noch folgende Sachen einfallen:

Wenn es Bäume in der Nähe gibt, deren Blätter sammeln, trocknen und den Kindern zum Zuordnen der Bäume geben. Eventl. können die Betreuer auch mit den Kiddies raus und lassen die Kinder selbst die Blätter an den Bäumen suchen.

Könnte man auch mit Blumen machen.

Wenn man die Blätter nicht konservieren kann, dann halt kindgerechte Schaubilder machen.

Das gleiche könnte man mit Vögeln machen. Also nicht den Vogel trocknen hehee15x18.gif.

Halt Fotos / Schaubilder von den Vögeln aufstellen und die Kinder nach dem passenden Vogel horchen lassen.

Aus den Sachen könnte man dann eine Art Memory machen :)

Für was zum angucken wäre vielleicht das bauen einer eignen Ameisenkolonie recht witzig. Dort könnten die Kinder was betüdeln (was nicht gleich eingeht, wie ein Hamster), was anschauen, was man sonst nicht sieht (die Höhlen) und eventl. auch was über die Organisation im Tierreich lernen, die die Ameisen doch recht perfektioniert haben.

Wenn man die Tiere in einem Glas (mit Luftlöchern natürlich!) hält, braucht man auch keine Angst haben, dass man die Kolonie später auch in der Kindergartenküche findet.

Anleitungen gibts für sowas eigentlich reichlich.

Also wir in Nürnberg haben son "Erfahrungsfeld der Sinne", dass auch immer zu Schulen geht oder Schüler da hin gehen :beagolisc

Vielleicht könnt Ihr ja ein paar Ideen klauen :D

klick

klack

Find zum Beispiel sowas wie den "Barfußweg" ganz cool, verschiedene Untergründe und sowas. Das mit den "tasten"...weiss nicht, wenn die Behälter immer draussen stehen, würde ich da irgendwann nicht mehr reinlangen wollen :D

Aber auch bei den Neu2009 sind vielleicht n paar gute Ideen dabei :D

  • Autor

*psst* du kannst auch mit den Füßen tasten *psst*

Das meinte ich eigentlich. Aber danke für die Links. Schaue ich später rein und klau mir noch ein paar Ideen :)

Was ein Glück war ich heute morgen bei einem Architekten und der muss auch grade so einen Pfad entwerfen, habe mir da schon ein paar Anregungen geholt :P

wir hatten im kindergarten mensch ärger dich mit ca 40cm großen plasitk-figuren. dazu gehörte ein so etwa 20*20*20cm großes schaumstück als würfel den man umherwerfen konnte zum würfeln :D

sowas wäre ja ohne weiteres auch aus holz machbar. nur das spielfeld muss man halt irgendwie aufmalen.

ich habe sowas selbst zuhause aber als schach-set. das wird für die kleinen wohl etwas zu schwer sein ;)

mir fällt aber spontan auch kein anderes simples spiel mit figuren ein...

  • Autor

So Projekt vorbei und ein voller Erfolg :)

Wir haben einen Sinnespfad, einen Balancepfad und ein Windspiel gebaut. Dann haben wir knapp 100 Blumen und Sträucher gepflanzt. 2 Zäune gezogen, ein Memory mit Baumscheiben gebastelt und zwei Hütten angestrichen.

Und dank der Hilfe einiger Malteser haben wir noch knapp 40 Tonnen Sand rausgeholt und 50 Tonnen wieder reingebracht. Per Hand :)

beweisfotos? ;)

  • Autor

Fotos hab ich leider noch nicht. Ich muss später meinem Rover mal die Funktionsweise von Rapidshare erklären, dann heute abend vielleicht ;)

Unsere Aktionsgruppe und ein paar Pressefotos.

Foto 1, 10, 11, 12, 18, 19 und naja 20 sind wir gewesen. :)

Bei Big Bagger meinst du? Unser Stamm war dabei, aber ich hatte an dem Wochenende keine Zeit.

Wie wär's mit BiWag? *g*

:D

Schützenstellungen ausheben etc?

wo kann ich mich anmelden? :beagolisc:beagolisc

Anmeldung

:D

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.