Zum Inhalt springen

Wie sehr steigt mir die IHK aufs dach


MarcoD.

Empfohlene Beiträge

Moin

Ich hätte da ein zwei fragen

Ich hab in meinem Projektantrag als "Angaben zur Projektdokumentation" "Anlagen" hinzugefügt.

Jetz brauch ich aber keine Anlagen für meine Doku... und hab es raus gelassen. Ist das all zu schlimm? Also reissen die mir deswegen den kopf ab und stellen fragen?

In meinem Projekt installiere ich unteranderem ein Virenschutz der autoamtisch einen eintrag in das Loginscript macht, damit der Virenschutz auch auf den clients installiert wird.

Jetzt hab ich leider keine Fotos von diesem Virenschutz oder eine noch nähere beschreibung wie er installiert wird... Ist die IHK im stande daran zu denken das solch ein Projekt bereits ausgeführt wurde und nicht Live ist?

Soll ich das vielleicht irgendwo vermerken in der Dokumentation?

Also von wegen "Projekt bereits durchgeführt, abweichungen ohne gewähr" oder sowas =)

So und zu guter letzt...

Dieser zettel "Betriebliche Proojektarbeit - Zeitlicher Ablauf"...

Darf ich das wie eine Art berichtsheft sehen? Dürfen die zeiten abweichen von den zeitlichen vorgaben des Projektes?

Was zum geier schreib ich da bloß rein... lol

naja das war dann erstmal =)

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, glaub Du hast dich sehr viel zu wenig mit dem Thema beschäftigt....Viel Spass schonmal in der nächsten Winterprüfung...

1. Im Antrag war gefragt nach Anlagen, da schreibt man nicht "Anlagen" rein.

2. Anlagen brauchst Du mit Sicherheit, ANlagen sind: Das Protokoll "Zeitlicher Ablauf", Glossar, Pflichtenheft falls vorhanden, Die meisten IHK´s verlangen den Projektantrag selbst als Anlage, Die eidesstattliche Versicherung dass Du es selbst durchgeführt hats.

3. Abweichungen zur geplanten Zeit gibt es immer, deshalb gehört auch immer ein Soll/Ist-Vergleich rein

4. Die tatsächliche Zeit kann etwas unterschritten, aber niemals überschritten werden >>Punktabzug

5. Die Doku beschreibt in erster Linie Dein Projekt, also die Durchführung, Planung usw., der Ablauf, die Organisation des gesamten Projektes sind entscheidend, nicht so sehr die inhaltlichen Aspekt.

6. Screenshots zu jedem Mist sind völlig unsinnig, jeder Prüfer hat schon mal 50 Mal auf weiter geklickt, Lizenzverträge bestätigt, Zeitzonen eingestellt, Installpfade angegeben.

7. IHK´s machen in der Regel sehr genaue Vorgaben, wie eine Doka auszusehen hat.

8. Bei unserer IHK ist heute um 16.00 Uhr Abgabeschluss, hoffe Du hast da etwas mehr Zeit, denn es könnte arg eng werden

9. Das Projekt muss von Dir durchgeführt worden sein, und zwar im vorgegebenen Zeitraum, glaub es war 23.03-09.05.

Bearbeitet von Jeglalf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dich nicht verrückt machen..

Das du die Prüfung nochmal machen musst, hängt nicht allein davon ab ob ein Anhang da ist oder nicht.

Die Erklärung das du das Projekt selbst gemacht hast sollte dabei sein, muss aber nicht im Anhang stehen. Bei mir steht es auf dem Deckblatt mit dabei und nochmal bei dem zettel was ausgefüllt werden muss.

Es muss in der Doku das stehen was auch im Antrag abgegeben wurde. Ist ja klar, dass es abweichungen geben kann.

ich habe zum beispiel nur ein Konzept erstellt über ein Frachtgutschriftsverfahren. Das Verfahren zu Konzipieren war in der Zeit möglich aber nicht das erstellen des Systems das würde den zeitrahmen voll sprengen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muss in der Doku das stehen was auch im Antrag abgegeben wurde. Ist ja klar, dass es abweichungen geben kann.

Ich hatte bei der IHK (IHK-Schwaben) extra nachgefragt, wie das mit Änderungen gegenüber des Antrages assieht, habe selbst gravierende Änderungen!

Die Antwort war einfach: solange ich die Änderungen vermerke und rüberbringe, dass die Änderungen sein mussten und sinnvoll waren, geht das vollkommen in Ordnung.

Ist doch in der "Realität" (nach der Ausbildung) nicht anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, da hast Du zwar generell recht. So wie sich das ganze anhört, scheint er so etwas wie 3 handschriftliche Zettel mit 3 aufgeklebten Fotos abgeben zu wollen, deshalb hab ich mal die "offiziellen" Punkte hingeschrieben.

Was im Projekt tatsächlich gemacht wurde, und was dann in der Doku als gemacht deklariert wird, dürfte ohnehin ein anderes Thema sein^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, glaub Du hast dich sehr viel zu wenig mit dem Thema beschäftigt....Viel Spass schonmal in der nächsten Winterprüfung...

1. Im Antrag war gefragt nach Anlagen, da schreibt man nicht "Anlagen" rein.

2. Anlagen brauchst Du mit Sicherheit, ANlagen sind: Das Protokoll "Zeitlicher Ablauf", Glossar, Pflichtenheft falls vorhanden, Die meisten IHK´s verlangen den Projektantrag selbst als Anlage, Die eidesstattliche Versicherung dass Du es selbst durchgeführt hats.

3. Abweichungen zur geplanten Zeit gibt es immer, deshalb gehört auch immer ein Soll/Ist-Vergleich rein

4. Die tatsächliche Zeit kann etwas unterschritten, aber niemals überschritten werden >>Punktabzug

5. Die Doku beschreibt in erster Linie Dein Projekt, also die Durchführung, Planung usw., der Ablauf, die Organisation des gesamten Projektes sind entscheidend, nicht so sehr die inhaltlichen Aspekt.

6. Screenshots zu jedem Mist sind völlig unsinnig, jeder Prüfer hat schon mal 50 Mal auf weiter geklickt, Lizenzverträge bestätigt, Zeitzonen eingestellt, Installpfade angegeben.

7. IHK´s machen in der Regel sehr genaue Vorgaben, wie eine Doka auszusehen hat.

8. Bei unserer IHK ist heute um 16.00 Uhr Abgabeschluss, hoffe Du hast da etwas mehr Zeit, denn es könnte arg eng werden

9. Das Projekt muss von Dir durchgeführt worden sein, und zwar im vorgegebenen Zeitraum, glaub es war 23.03-09.05.

Also madame Jeglalf

ich muss mich gerade ziemlich beherschen deinen dummschwall sachlich zu kommentieren

Anlagen zur Projektdokumentation... das sind anlagen die von dem Projekt kommen, z.b. ne hardwareauflistung oder verschissene bilder oder nen netzwerkplan what ever.

Da gehts nicht um irgendwelche zeitlichen abläufe oder sonst was...

Ich hielt es einfach nicht für nötig irgendwelche dummen anlagen hinzuzufügen als ich mein Porjekt ausgefertigt habe. Pure Papierverschwenung...

Ich habe dieses Projekt schon mehrmals bei Kunden durchgeführt und auch alleine. Deswegen habe ich ja genau so ein Thema genommen... Aber das letzte mal ist halt schon ne zeitlang her.

Bei meiner IHK ist erst am freitag schluss

und ich würde dir drigendst empfehlen mal bissl frische luft zu schnappen und mal zwischen den zeilen zu lesen und nicht hier einen auf super wichtig und super intellektuell zu machen

Du bist genauson troll wie die diejenigen die sagen "Dein antrag wird zu 150% abgelehnt weil bla bla weil bla bla weil bla bla"

mach den kopf zu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wie du meinst, bei meiner IHK steht halt in der Handreichung, dass Durchführungsprotokoll, eidesstattliche Versicherung und Antrag "im Anhang bei zu fügen sind", wenns bei dir nicht so ist, glück gehabt.

Vielleicht hab ichs etwas heftig geschrieben, mag sein. Abgesehen davon sag ich nur, was die IHK normalerweise sehen will und nicht, was ich am liebsten hätte. Das hat nix mit intellektuell zu tun, höchstens mit hilfsbereit.

Wenn Dich antworten in foren aufregen, solltest Du eventuell einfach keine Fragen posten oder Deine Beschreibung nicht so geben. Ich dachte Foren sind dazu da, seine Meinung abgeben zu können, das hab ich getan, egal obs dir passt oder nicht. keiner zwingt dich, meine Meinung zu teilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also madame Jeglalf

Da gehts nicht um irgendwelche zeitlichen abläufe oder sonst was...

Ich hielt es einfach nicht für nötig irgendwelche dummen anlagen hinzuzufügen als ich mein Porjekt ausgefertigt habe. Pure Papierverschwenung...

Der ANHANG dient u.a. zur Verdeutlichung von Dingen, die den Umfang der Arbeit selbst sprengen würden. Dazu gehören grössere Skizzen, Tabellen, Listings, Angebote ... und auch eine KUNDENDOKUMENTATION :mod:

Schön, daß DU das nicht für nötig hälst. WIR können das ohne Dein Thema zu kennen sowieso nicht beurteilen, aber ICH bin sicher, daß JEDES Projekt einen Anhang rechtfertigt. Schau Dir mal die offiziellen Zettel der IHK für die Vergabe von Punkten bei Projektdokumentationen an und Du verstehst mich :floet:

und ich würde dir drigendst empfehlen mal bissl frische luft zu schnappen und mal zwischen den zeilen zu lesen und nicht hier einen auf super wichtig und super intellektuell zu machen

Du bist genauson troll wie die diejenigen die sagen "Dein antrag wird zu 150% abgelehnt weil bla bla weil bla bla weil bla bla"

mach den kopf zu...

So ein Satz in einer Doku kostet Dich alleine wegen der Rechtschreibfehler schon Punkte. Hier in einem Forum voller freiwilliger Helfer finde ich jegliche Anmache, also auch Deine, völlig daneben.

Deine Reaktion auf den Post von Jeglalf ist mit Sicherheit übertrieben ... weil er inhaltlich Recht hat. Über den ersten Satz kann man streiten, aber auch der rechtfertigt Deinen verbalen Ausrutscher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ANHANG dient u.a. zur Verdeutlichung von Dingen, die den Umfang der Arbeit selbst sprengen würden. Dazu gehören grössere Skizzen, Tabellen, Listings, Angebote ... und auch eine KUNDENDOKUMENTATION :mod:

Schön, daß DU das nicht für nötig hälst. WIR können das ohne Dein Thema zu kennen sowieso nicht beurteilen, aber ICH bin sicher, daß JEDES Projekt einen Anhang rechtfertigt. Schau Dir mal die offiziellen Zettel der IHK für die Vergabe von Punkten bei Projektdokumentationen an und Du verstehst mich :floet:

Das ist mir durchaus bewusst, jedoch hat für mich da eine Kundendokumentation nichts zu suchen. Da stehen streng vertrauliche Kundendaten drin, die der IHK nichts angehen. Ich könnte natürlich eine Dokumenationsvorlage mit muster beispielen hinzufügen. Hätte aber wohl kaum einen effekt.

Im Offiziellen Zettel der IHK steht lediglich "anlagenverzeichnis (FALS anlagen vorhanden sind)"

Ich weiß schon worauf du hinaus willst. So ists nicht.

Ich werde einfach einen Netzwerkplan erstellen und die angebote als anlage hinzufügen. Mehr gibts eh nicht bei meinem Projekt.

So ein Satz in einer Doku kostet Dich alleine wegen der Rechtschreibfehler schon Punkte. Hier in einem Forum voller freiwilliger Helfer finde ich jegliche Anmache, also auch Deine, völlig daneben.

Deine Reaktion auf den Post von Jeglalf ist mit Sicherheit übertrieben ... weil er inhaltlich Recht hat. Über den ersten Satz kann man streiten, aber auch der rechtfertigt Deinen verbalen Ausrutscher nicht.

Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wir hier irgendwelche rechtschreibfehler gleich auf die Dokumentation übertragen werden und man gleich als unfähig abgestempelt wird. Köstlich kindisches verhalten. Ich kann gut und gerne auf freiwillige helfer verzichten die nur dazu da sind irgendwelche leute verrueckt zu machen, itellektuell zu wirken und sich aufspielen.

Saarrunner`s post z.b. war genau solch eine hilfestellung wie es eigentlich gang und gebe sein sollte. Danke hierfür!

Wer keine lust auf Hilfe hat soll einfach nichts zu dem thema sagen.

Deswegen finde ich meine aussage gerechtfertigt und absolut nicht übertrieben.

Kleines beispiel... Ich hab hier mal mein Projektantrag gepostet und mir wurde mit einer wahrscheinlich von 189% bestätigt keinerlei chancen zu haben das ich damit durchkomme, von mehreren...

Siehe da... mein projekt wurde angenommen.

Also bitte, entweder ihr liest zwischen den zeilen und denkt daran das hinter den buchstaben ein mensch sitzt dem ihr gerne helfen möchtet oder ihr lasst es bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles Idoten, ausser mir selbst... Warum fragst Du eigentlich, wenn dich die Antworten nicht interessieren?

Geht ja nicht darum dass ihr im unrecht seid mit dem Inhalt, jedoch die art und weise wie ihr es übermittelt ist nicht in ordnung.

Wenn ihr so zu euren kunden seid, ja dann mahlzeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Intellektuell.....soso, schön dass ich so auf dich wirke, sehe das aber etwas anders.

1. gings mir darum, dass Du Deine Doku so beschrieben hast, als wäre eh alles nur mist und der ihk müssen auch ein paar kleine Zettel reichen. Wenn es in wirklichkeit anders ist, dann schreib es doch auch einfach so, dann kommt so eine Diskussion nämlich garnicht zustande.

2. Ich will nicht intellektuell wirken, ich sehe nur manches vielleicht mit etwas anderen Augen. Das liegt auch daran, dass ich bereits 33 Jahre alt bin und mittlerweile über 10 Jahre in der IT beschäftigt, Bei mir lief nicht alles glatt im Leben und ich könnte mir heut noch für etliche Fehlentscheidungen in den A... treten. Deshalb versuche ich auch, hier und da zu helfen (und weil ich im mom krank bin, hoffe den weg zwischen kaffeemaschine und pc heil zu überstehe und deshelb eh nicht viel andres machen kann)

3. Du hast ausdrücklich gefragt, ob die IHK Dir was böses kann, dann kannst Du schon bei so einer Fragestellung eher nicht die positiven Aspekte als Antwort kriegen. Stell die Fragen halt positiver.

4. Ich wollte Dir keine Angst oder sonstwas machen, das witzige ist nur, dass Du theoretisch an sonstwelche Prüfer kommen kannst. Deshalb sehe ich es einfach so, dass ein paar Minuten mehr Arbeit um auf die sichere Seitezu gelangen kein Prob sein sollten.

So, jetzt beende ich die Posts von meiner Seite her, da es keinen von uns nach vorne bringen wird. Den ersten Satz von oben ziehe ich zurück, natürlich weiß ich nicht ob du durchfällst oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wir hier irgendwelche rechtschreibfehler gleich auf die Dokumentation übertragen werden und man gleich als unfähig abgestempelt wird. Köstlich kindisches verhalten. Ich kann gut und gerne auf freiwillige helfer verzichten die nur dazu da sind irgendwelche leute verrueckt zu machen, itellektuell zu wirken und sich aufspielen.

Vielleicht liegt das daran?

Ist die IHK im stande daran zu denken das solch ein Projekt bereits ausgeführt wurde und nicht Live ist?

Soll ich das vielleicht irgendwo vermerken in der Dokumentation?

Also von wegen "Projekt bereits durchgeführt, abweichungen ohne gewähr" oder sowas =)

Kannst du mir das in Deutsch erklären? Was bedeutet "die IHK"? IMO gibt es Prüfer im Auftrag der jeweiligen IHK. [Klug*******erei beendet]

Was aber bitte bedeutet es, dass ein Projekt bereits ausgeführt wurde und nicht Live ist? Du sollst eine Dokumentation zum Projekt erstellen, kein Backbuch. Wie willst du in einer Doku dieses vermerken?

So und zu guter letzt...

Dieser zettel "Betriebliche Proojektarbeit - Zeitlicher Ablauf"...

Darf ich das wie eine Art berichtsheft sehen? Dürfen die zeiten abweichen von den zeitlichen vorgaben des Projektes?

Eigentlich sollte dort ein zeitlicher Ablauf des Projektes in der Umsetzung der Realisierung stehen, nicht ein Berichtsheft nach dem Motto: "Mein schönstes Ferienerlebnis".

Moin

Ich hätte da ein zwei fragen

Ich hab in meinem Projektantrag als "Angaben zur Projektdokumentation" "Anlagen" hinzugefügt.

Jetz brauch ich aber keine Anlagen für meine Doku... und hab es raus gelassen. Ist das all zu schlimm? Also reissen die mir deswegen den kopf ab und stellen fragen?

Keine Anlagen - Ich würde sagen, ganz schlecht, aber so etwas von schlecht.

Quatsch, wenn keine Anlagen anfallen, hat man keine aufzuführen. Die Frage, ob wirklich keine angefallen sind (weil dieses eigentlich fast unmöglich sein müsste, für ein rundes Projekt), ist natürlich jederzeit berechtigt.

In den Anhang gehört alles, was die Aussagen der Dokumentation belegt bzw. unterstützt bzw. nachweisst, aber für den Sinnzusammanhang innerhalb der Doku dort nicht unbedingt erforderlich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Intellektuell.....soso, schön dass ich so auf dich wirke, sehe das aber etwas anders.

1. gings mir darum, dass Du Deine Doku so beschrieben hast, als wäre eh alles nur mist und der ihk müssen auch ein paar kleine Zettel reichen. Wenn es in wirklichkeit anders ist, dann schreib es doch auch einfach so, dann kommt so eine Diskussion nämlich garnicht zustande.

2. Ich will nicht intellektuell wirken, ich sehe nur manches vielleicht mit etwas anderen Augen. Das liegt auch daran, dass ich bereits 33 Jahre alt bin und mittlerweile über 10 Jahre in der IT beschäftigt, Bei mir lief nicht alles glatt im Leben und ich könnte mir heut noch für etliche Fehlentscheidungen in den A... treten. Deshalb versuche ich auch, hier und da zu helfen (und weil ich im mom krank bin, hoffe den weg zwischen kaffeemaschine und pc heil zu überstehe und deshelb eh nicht viel andres machen kann)

3. Du hast ausdrücklich gefragt, ob die IHK Dir was böses kann, dann kannst Du schon bei so einer Fragestellung eher nicht die positiven Aspekte als Antwort kriegen. Stell die Fragen halt positiver.

4. Ich wollte Dir keine Angst oder sonstwas machen, das witzige ist nur, dass Du theoretisch an sonstwelche Prüfer kommen kannst. Deshalb sehe ich es einfach so, dass ein paar Minuten mehr Arbeit um auf die sichere Seitezu gelangen kein Prob sein sollten.

So, jetzt beende ich die Posts von meiner Seite her, da es keinen von uns nach vorne bringen wird. Den ersten Satz von oben ziehe ich zurück, natürlich weiß ich nicht ob du durchfällst oder nicht.

Siehste und schon kommen wir zusammen. Danke, genau solch ein beitrag ist wünschenswert und Hilft mir doch schonmal weiter zu denken. :)

Ansonsten wünsch ich dir natürlich gute besserung.

@der kleine

Danke auch für deinen beitrag

mit live meinte ich eigentlich nur, das ich nicht nebenzu dieses projekt ausführe. Ich habe projekte in dieser art schon mehrmals ausgeführt, jedoch ist das letzte halt schon ein paar monate zurück und kann mich natuerlich nicht an alles erinnern was mit dem Virenschutz zu tun hat.

Also ist die Installations und Konfigurationsanweisung, schlicht gehalten, an das was ich mich halt erinnern kann. Weil für alles andere kann ich eine VM aufspielen umd es besser beschreiben zu können in der Doku, jedoch nicht für den Virenschutz.

Wenn das jetzt verständlicher war ;)

Ansonsten hab ich schon eine einigung gefunden für die Anlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast also dein Projekt nicht als Projekt (siehe Projektdefinition) während des genehmigten Durchführungszeitraumes durchgeführt, sondern schon entscheidend (und in wiederholter Form) früher?

*Ich hoffe, ich missverstehe dich gerade*

Oder beinhaltet dein Projekt deutlich mehr, als nur Virus? Gehört Virus dann überhaupt zum Projekt oder geht es deutlich an der Zielstellung vorbei?

*Dann wäre ich beruhigter*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nein, nein... das projekt beinhaltet nicht nur virus.

Es geht im Großen und Ganzen darum, eine netzwerkinfrastruktur zu erneuern (Server, clients, ect...).

Solche Projekte hab ich halt immer wieder durchgeführt. Nur sind halt die gegebenheite nicht immer gleich. Nicht jeder kunde wünscht den Virenschutz den ich für mein Projekt verwendet habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...