Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich nicht übernommen werde, möchte ich mich nun bewerben.

Mein Ausbilder hat mir angeboten, dass ich ihn als Referenz in meine Bewerbung mit aufnehmen könnte und somit "Interessenten" sich nach meiner Ausbildung erkundigen könnten.

Leider habe ich keine Ahnung wo und wie ich sowas in meine Bewerbung einbaue.

Grüße

zui

Das ist mir klar. ;)

Allerdings würde mein Ausbilder auch gerne Fragen beantworten und eine Bewertung über mich abgeben, wenn ein Unternehmen sich überlegt mich einzustellen.

Also kurz: wo soll seine Telefonnummer hin?

Das passiert alles, weil ich sehr gute Bewertungen habe, aber durch die Krise nicht übernommen werde.

ein Ausbildungsbetrieb ist eine Referenz, kein Ausbilder ;)

Einspruch: Häufig wird derzeit bei Unterlagen gefordert, als Referenz Name und Telefonnumer anzugeben. Das geht schlecht für einen Betrieb.

Desweiteren dient eine Referenz dazu, entsprechend bei Bedarf dort nachzufragen und genauere Daten einzuholen. Auch das klappt bei Referenzen als Betriebe schlecht.

Der Betrieb selbst ist normalerweise nur eine Station im Lebens- und Leidensweg des Angestellten, jedoch besitzen Referenzen meist Ohren und Münder, somit auch Namen und Telefonnummer.

PS: Betriebe und Selbständige geben als Referenzen gerne Kunden an, wobei natürlich in diesem Fall GF (bzw. jeweilige Abteiilung) als Referenz zur Verfügung steht. Jedoch wird der GF nicht bei jedem Azubi ausschlaggebend und auskunftgebend sein.

Hi,

Also kurz: wo soll seine Telefonnummer hin?

Ich würde sie nirgends reinschreiben. Bislang hab ich Referenzen nur beim bzw. nach dem persönlichen Gespräch heraus gegeben, sprich sobald echtes Interesse da war.

Ansonsten könnten deine Referenzen sehr schnell angefrässt sein, wenn du Massenbewerbungen schreibst und jeder Hinz und Kunz dort anruft.

Ausserdem finde ich ehrlichgesagt eine Referenz bei einem Azubi eher unangebracht. Dein Ausbildungszeugnis sollte vorab genug Hinweise geben, ob du zu einem Gespräch eingeladen wirst oder nicht. Falls bei dem Gespräch dann tatsächlich Bedarf besteht kannst du ja immernoch die Daten rausgeben.

Oder dein Ausbilder soll doch gleich ein Hinweis ins Zeugnis schreiben, dass er für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung steht.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic

Dazu muss er es erstmal schreiben...

vorläufig will er keins austellen, weil die Prüfungen erst im Juli beendet werden und das Ausbildungsverhältnis bis 31.8. läuft.

Entweder ich bestehe jetzt auf eine sofortige und rasche Ausstellung des Zeugnisses, oder nehme ihn vorab nur als Referenz auf.

"...aufgrund des noch fehlenden Zeugnisses (Fertigstellung erst nach Abschlussprüfung am <blub>) steht Ihnen mein Ausbilder <Herr Müller-Lüdenscheid> für Fragen zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten Sie seine Kontaktdaten."

So, oder so ähnlich. Das kann im Schlusssatz des Anschreibens, im Lebenslauf bei den aktuellen Tätigkeiten oder auf einer gesonderten Seite stehen und ist in meinen Augen absolut ok.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.