Zum Inhalt springen

Hilfe beim finden der Zielgruppe


Andreas1989

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe nächste Woche am Freitag mein Abschlussgespräch bei der IHK.

Ich mache eine Ausbildung zum Fisi und tu mir schwer die Richtige Ziel Gruppe für die Präsentation zu finden. Vielleicht kann mir hier einer helfen.

Kurzbeschreibung: Einrichten eines neuen Netzwerk mit Windows AD Domäne, 6 PCs, Virenschutz USV etc.. Beim Kunden handelt es sich um eine Kindertagesstätte.

Meine Präsentation habe ich im Moment zu aufgebaut, dass ich nochmals das Projekt schildere:

Ist Situation - Kein Netzwerk vorhanden...

Soll Situation - Konzept vorstellen...

Durchführung - Da sag ich noch mal was wie ich z.B. den Server installiert hab und wie, Plattenaufteilung etc.

Alles eben ziemlich nah an der Doku.

Aber welche Zielgruppe nehme ich? den Administrator des Kunden? Ist es aber für Ihn interessant wie ich Hardware Installiert / konfiguriert habe??

Hatte jemand ein ähnliches Projekt und kennt net gute Zielgruppe?

Danke

Gruß Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kennt net gute Zielgruppe?
Ja, die einzig wirklich passende Zielgruppe: Der Prüfungsausschuss. Kein verbiegen, keine - mehr oder weniger große - Schauspielerei und niemand muss in eine andere Rolle schlüpfen.

Wer hat sich eigentlich dieses ganzen Zielgruppenunsinn ausgedacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat sich eigentlich dieses ganzen Zielgruppenunsinn ausgedacht?

Vertreter der Wirtschaft, welche durch "die" (D)IHK organisiert sind.

Hier ist die Verordnung der IT-Berufe, welche frei zugänglich ist und natürlich gelesen werden sollte [speziell §15 (2) 2], bevor man die Ausbildung absolviert. Wenn einem diese Rahmenbedingungen des Ausbildungsberufes nicht passen, dann sollte man sich eben überlegen, ob man diesen tatsächlich erlernen will ...

Ausserdem ist es doch nur von Vorteil für den Azubi, wenn er sich die Zielgruppe aussuchen kann. Manche finden den PA toll, andere wollen eben lieber eine real in der Geschäftswelt existierende Zielgruppe. Es lebe die Diversität.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem ist es doch nur von Vorteil für den Azubi, wenn er sich die Zielgruppe aussuchen kann.
Sehe ich überhaupt nicht.

Als erstes schafft es Probleme, die es sonst überhaupt nicht gäbe. Zum Beispiel dieser Thread hier (und viele andere mehr oder weniger gleichen Inhalts). Da überlegt sich der Prüfling ewig lange "was ist wohl am besten" und wird komplett von dem abgelenkt, was er eigentlich tun soll(te): sich auf sein Projekt zu konzentrieren.

Der Prüfungsausschuss ist da und muss das Projekt bewerten. That's a fact. Also warum dann nicht einfach genau diese Situation so (hin)nehmen wie sie ist und sich darauf vorbereiten? Jetzt wird manch einer sagen "ja, aber es ist doch (zu) schwierig für einen Auszubildenden sich auf eine komplett neue (und unbekannte) Zielgruppe einzustellen. Lass ihn doch einfach jemanden nehmen, mit dem er sich besser auskennt". Für mich als ehemaligen Gesamtschüler kommen da wieder furchtbare Erinnerungen hoch. Bloß nicht selbst denken, bloß nicht von sich aus aktiv werden, bloß nicht in Situation bringen, die man noch nicht kennt und bloß kein eigenes Denken vom Schüler (in diesem Falle dem Azubi) verlangen.

Für mich gehört zur FI-Ausbildung ganz klar auch dazu komplexe Sachverhalte (nichts anderes ist das Abschlussprojekt) für eine Zielgruppe aufzubereiten, die man eben nicht 100%ig kennt und genau weiß wie man durch geschicktes Argumentieren möglicherweise Schwächen in seinem Projekt verstecken oder verheimlichen kann.

Wenn ich es nicht einmal schaffe (mit genügend Vorbereitung!) dem Prüfungsausschuss eine bereits erbrachte Leistung zu dokumentieren und zu erklären, wie soll ich dann im richtigen Berufsleben mit einer Situation wie einem Workshop oder einem Verkaufsgespräch zurechtkommen, wenn ich zu Begin des Gespräches weder weiß, wer mir eigentlich gegenübersitzt (das heisst auf welcher fachlichen und technischen tiefe ich einsteigen muss) noch was derjenige überhaupt genau von mir möchte?

Natürlich können wir die Auszubildenden weiterhin verhätscheln und denken "ne, lass mal - das ist zu groß, zu schwer, zu ungewohnt für den armen kleinen, wir geben ihm lieber etwas, wo er weniger Eigenleistung zu erbringen hat" aber erreicht man damit wirklich das Ziel gut ausgebildete Fachkräfte auszubilden? Ich denke nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so ich hab jetzt noch ne Andere Frage zur Präsi...

Und zwar wie schon geschrieben, habe ich als Projekt eine koplette EDV Ausstattung gemacht.

Kann ich nun in der Präsentation nur ein paar Sachen der Durchführung ansprechen?

Zum Beispiel nur die Installation des Servers mit Diensten und Serversoftware. Die Anbindung / installation der Arbeitsplätzen würde ich komplett weg lassen. Ist das i.O? Oder soll ich versuchen möglichst jeden Punkt kurz und knapp anzusprechen.

gruß Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da auch mal ne Frage, was ist die Zielgruppe bei der IHK München?

In der Einladung schreiben sie:

"Durch die Präsentation einschließlich Fachgespräch soll der Prüfling zeigen, dass er fachbezogene Probleme und Lösungskonzepte zielgruppengerecht darstellen, den für die Projektarbeit relevanten Hintergrundaufzeigen sowie die Vorgehensweise im Projekt begründen kann"

Seh ich das richtig, dass die Zielgruppe der PA ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da auch mal ne Frage, was ist die Zielgruppe bei der IHK München?

In der Einladung schreiben sie:

"Durch die Präsentation einschließlich Fachgespräch soll der Prüfling zeigen, dass er fachbezogene Probleme und Lösungskonzepte zielgruppengerecht darstellen, den für die Projektarbeit relevanten Hintergrundaufzeigen sowie die Vorgehensweise im Projekt begründen kann"

Seh ich das richtig, dass die Zielgruppe der PA ist?

Du kannst in München deine Zielgruppe frei wählen, persönlich empfehle ich hierbei den Prüfungsausschuss als Zielgruppe. Aber auch

- Kunde

- Vorstand

- Lieferant

- Kollegen

- Krankenschwestern und

- Teletubbies :beagolisc

sind als Zielgruppe darstellbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...