Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mir heute gedanken gemacht, was ich der IHK als Projekt vorstellen kann.

Nun wollte ich Euch einmal um Rat fragen,

was haltet ihr von :

Implementierung eines Checkstyle-Plugins zur Überprüfung von Dateinamenskonventionen.

Um die einhaltung Programmierstandards zu halten wollen wir in ein CI (Hudson) ein weiteres Checkstyle Plugin einführen. Was Dateinamen überprüft: (.jasper,*.jsf,….).

was haltet ihr davon und danke schonmal im vorraus!

(FI AE)

Geschrieben

Hallo,

ich kann mit deiner Beschreibung erstmal nicht viel anfangen.

Willst du nur den Dateinamen überprüfen? Ist das nicht ein wenig dürftig für ein 70 h Projekt?!

Geschrieben

Für jsp’s :

Sollen zum beispiel mit kleinbuchstaben beginnen.

Keine unterschriche oder leerzeichen oder andere sonderzeichen enthalten.

Für andere: müsste man noch überlegen

Geschrieben

Ich denke nicht. Die Entwicklung alleine im Hudson wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Zudem werde ich gleich dazu ein Eclipse Plugin schreiben.

Zudem muss man bedenken das, die Projektphasen berücktsichtig werden müssen. Der Projektbericht zählt zu den 70 Stunden, also denke ich das es angemessen ist.

Geschrieben

Hm... ich weiß nicht wie ich es Beschreiben soll, aber ich sehe das Projekt eigentlich als eine gute Sache(oder findet ihr nicht, unabhängig von der Zeit).

Zu den Stunden muss ich dazu sagen, dass es noch nicht ausgereift ist, was wir machen wollen und was nicht, also kann ich dazu erstmal nichts sagen.

Geschrieben

Nein, meinen wir nicht, wir halten es für dürftig und mager... (s.o.)

Du hast ein feststehendes Ziel und wenn ich dich richtig verstehe auch schon vorgeschriebene Rahmenbedigungen (würde mich wundern, wenn man ein Eclipse Plugin in .NET schreiben würde).

Mir persönlich fehlt die nachvollziehbare eigenständige Entscheidung, das klingt für mich mehr nach "Programmier mal eben, du musst doch eh nen Abschlussprojekt machen"... :)

Geschrieben

Ich gebe Sol recht. Außerdem existieren bereits einige plugins und programme die Codingstandards prüfen.Würdest du diese noch in deine betrachtung mit einbeziehen, könnte daraus n projekt werden.

Geschrieben

Meine Bisherige Zeitplanung:

1. Planung (5 Stunden)

* Anforderungserhebung

* Aufwandsschätzung

2. Analyse (5 Stunden)

* Prozessanalyse / Prozessmodell

* Systemanalyse

3. Entwurf (15 Stunden)

* Softwarearchitektur

* Unified Modeling Language (UML)

4. Programmierung (15 Stunden)

5. Validierung und Verifikation (12 Stunden)

* Modultests

* Integrationstests

* Akzeptanztests

6. Dokumentation (18 Stunden)

* Projektdokumentation(Abgabe IHK)

was haltet ihr davon ? (Quelle: Wikipedia Softwaretechnik)

Geschrieben

Total am Ziel vorbei...

Deine Aufgabe beim Abschlussprojekt ist es nicht, etwas wer weiß wie toll zu installieren oder zu programmieren, sondern ein gegebenes Problem nachvollziehbar und eigenständig unter Berücksichtigung von Lösungsalternativen und mit Rücksicht auf die Projektbeschränkungen zu lösen und diesen Lösungsweg zu dokumentieren...

Da du auf das hier vermutlich genausoviel geben wirst, wie auf die restlichen gut gemeinten Meinungen hier im Thread: 18 Stunden Doku lassen die wenigsten IHKs durchgehen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

erstmal vielen Dank für Eure hilfe! Ich werde das nochmal überarbeiten und dann nochmal Posten!

Danke und bis bald!

Bearbeitet von Markus268

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...