Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend liebe Gemeinde ;)

ich wollte mal allgemein fragen, wie ihr die derzeitigen Chancen auf dem Arbeitsmarkt einschätzt. Ich beende nächstes Jahr meine Ausbildung zum FiSi und habe ein bisschen Angst vor meiner Zukunft.

Mir kommt es vor als wenn die Firmen alle selber ausbilden und niemanden einstellen müssen. Und wenn irgendwo Stellenanzeigen sind dann nur bei so Personaldienstleistern :-(

Gruß

Lalle

Ich habe vor kurzem gesucht und überaus positive Erfahrungen gemacht. Klar, in der heutigen Zeit stellen viele Firmen keine Leute mehr ein aber es gibt auch viele Firmen die Leute aus der IT dringend suchen!

Hi,

es hängt von so viele Faktoren ab, dass man das gar nicht allgemein beantworten kann. Zum Einen ist "nächstes Jahr" noch so lange hin. Gerade in der IT-Branche ist man sich nicht einig, ob die Krise überstanden ist, oder noch bevorsteht, von daher ist das schon unbeantwortbar. Sh. z.B. hier: heise online - 20.07.09 - Düster oder heiter? - IT-Branche mit unklarem Ausblick

Zum Anderen weiss niemand, was du so genau kannst. Es gibt bestimmte Spezialisten, die händeringend gesucht werden, und manche Allrounder haben es in der Tat schwer, einen Job zu finden. Du solltest dir natürlich Gedanken um die Zukunft machen, aber wenn du dich selber weiterbildest, sofern möglich, etwas flexibel bist und dich regelmäßig auf dem Laufenden hälst, stehen die Chancen ganz gut.

Sorry aber irgendwie hört sich das sehr ironisch bzw schon fast sarkastisch an :(

Schade das du das so siehst.

Okay, dann ändere ich meine Meinung:

Alles ist schlecht. Eigentlich gibt es keine Jobs mehr auf dem Arbeitsmarkt und an deiner Stelle hätte ich auch richtig Angst. Wenn es dumm läuft, dann rutscht du richtig ab durch die kommende Arbeitslosigkeit an der du nichts ändern kannst. D.h. soziale Ausgrenzung, Alkoholsucht, Talkshows, Tod.

Besser so? Glaubwürdiger? Wieso glaubt man den Schwarzmalern mehr? Hat es die BILD echt schon geschafft? Armes Deutschland.

Fazit für dich:

1) Es bringt dich KEINE Antwort weiter, egal ob jemand sagt "alles toll", "geht so" oder "alles schlecht". Völlig Wurst. Daher hab ich mich entschieden es postiv zu sehen, aber leider wird so eine Ansicht nicht ernst genommen oder gar als ironisch bezeichnet, da man ja immer alles schlecht machen will bzw. es gewohnt ist.

2) Die Anwort auf deine Frage ist nicht beantwortbar, da es immer auf den Einzelfall ankommt.

P.S.: So, da war meine flammende Rede an die Nation am Dienstagmorgen.

Hi,

@victorinox: Naja, aber wie soll man in einem Forum Ironie von einer übertrieben positiven Äußerung unterscheiden?

Smileys, Ironietags, sonstige Hinweise - das klappt in der Regel ganz gut.

Für einen ernstgemeinten Beitrag war das etwas zuviel Euphorie....

Wenn jemand schreibt "Ich habe Angst vor der Zukunft", dann kann man denke ich auch mal etwas Euphorie an den Tag legen ohne es gleich ironisch zu meinen. Denn welche Einstellung ist für die Jobsuche besser - "Ja, endlich. Ausbildung fertig - jetzt gehts los, Arbeitswelt ich komme." oder "Ach menno, Ausbildung fertig. Ich find ja eh nix."?

Anyway - ich denke meine message ist angekommen, jetzt dürfen die "zur Zeit siehts nicht so gut aus"-Leute ran ;)

Guten Abend liebe Gemeinde ;)

ich wollte mal allgemein fragen, wie ihr die derzeitigen Chancen auf dem Arbeitsmarkt einschätzt. Ich beende nächstes Jahr meine Ausbildung zum FiSi und habe ein bisschen Angst vor meiner Zukunft.

Ich auch.

Da hilft nur eine Flucht nach vorne.

Mir kommt es vor als wenn die Firmen alle selber ausbilden und niemanden einstellen müssen. Und wenn irgendwo Stellenanzeigen sind dann nur bei so Personaldienstleistern :-(

Irgendwo dazwischen eingestreut finden sich die regulären Vollzeitstellen ... allerdings solltest du Deutschlandweit und auch darüber hinaus suchen, dann findet sich schon was.

Anyway - ich denke meine message ist angekommen, jetzt dürfen die "zur Zeit siehts nicht so gut aus"-Leute ran ;)

juchuuuuu :P

also zur Zeit siehts echt nicht gut aus (:D)

allein bei uns in der Firma was die aus der IT in 2 Jahren gemacht haben, outgesourct nach Ungarn, hocken nur noch Inder in der IT bei uns, kenne keinen einzigen Kollegen mehr da.

Ich selbst habe 01.07.2009 ausgelernt (Informatikkaufmann azubi) wurde leider net übernommen, eben aus Wirtschaftskrise Gründen (steht auch in meinem Firmenzeugnis)

ich habe aber gehört, dass widerrum viele Azubis übernommen werden, bin also einer von wenigen die nicht übernommen wurden.

Nichts desto trotz: Kopf hoch und als weiter bewerben, auch wie schlecht es aussehen sollte !

Kontakte und Connections einschalten so gut es geht, manchmal kriegt man nur auf diesem Weg etwas ;) also viel Erfolg!

Bearbeitet von nihat1988

also zur Zeit siehts echt nicht gut aus

ich habe aber gehört, dass widerrum viele Azubis übernommen werden,

Herrlich, wie du dich in Widersprüchen verstrickst.

wurde leider net übernommen, eben aus Wirtschaftskrise Gründen (steht auch in meinem Firmenzeugnis)

Papier ist geduldig. :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.