Zum Inhalt springen

Java bearbeiten. Womit?


Beagol

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich fang gerade an, mich mal ein wenig mehr mit der Welt des Webdesign zu beschäftigen.

Meine erste Frage:

Womit bearbeitet ihr Java Applets?

Ich bastel im Moment ein wenig mit dem WYSIWYG Golive rum. In eine Site wollte ich ein bestehendes Menue einbauen. Wie kann ich denn jetzt den Code von den .class Dateien bearbeiten?

Über Hilfe dankbar

------------------

Beagol

smile.gif

poeffel.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und gleich ne Frage hinterher:

Der HTML Code zum einbinden des Menues sieht so aus:


<applet code="ETextMenu.class" width="200" height="200" align="center">

<param name="bgcolor" value="ffffff">

<param name="fgcolor" value="000099">

<param name="bgcolor_sel" value="000000">

<param name="fgcolor_sel" value="ff0000">

<param name="title_bgcolor" value="990000">

<param name="title_fgcolor" value="ffffff">

<param name="EmptyColor" value="ffffff">

<param name="style" value="3">

<param name="frequency" value="2">

<param name="amplitude" value="20">

<param name="repaint_delay" value="100">

<param name="items" 

   value="%Ueberschrift 1 {http://}|Text 1a  	{http://...}|

   Text 1b	{http://...}|Text 1c   {http://...}|

   %Ueberschrift 2{http://...}|Text 2a  {http://...}|Text 2b {http://...}|

   Text 2c {http://...}|Text 2d {http://...}|

   %Viel Spaß! [Come back soon!]{http://...}| ">

</applet>

Jetzt möcht ich gerne das Menue in einem eigenem Frame anzeigen, welches ständig stehen bleibt. Die .html Seiten welche aufgerufen werden, sollen in einem Frame daneben angezeigt werden.

Wie mache ich das? Klicke ich im Moment auf die Links im Menue, werden die Seiten natürlich im gleichen Frame wie das Menue angezeigt. Ich habe schon mit "Target= _new" rumprobiert, aber irgendwie gelingt das nicht. Ich weiß nicht so recht, wo ich es lassen soll.

gruss

------------------

Beagol

smile.gif

poeffel.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Beagol,

.class-Dateien kann man nicht direkt bearbeiten; sie sind sozusagen Assember fuer die JVM. Der Weg koennte folgender sein: Du muesstest Dir einen Java Rueckwaertscompiler besorgen, um den Quelltext zu erhalten. Diesen kannst Du dann mit einem Editor abwandeln und musst ihn dann zu einer neuen .class-Datei wieder compilieren; dies kannst Du mit dem kostenlosen JDK von Sun machen. Wenn ich mir die Parameter so ansehe, hab ich allerdings Zweifel, ob das Applet, das Du da hast, dazu geeignet ist, Aktionen in einem fremden Frame ablaufen zu lassen. Ich weiss auch nicht, ob das prinzipiell ueberhaupt moeglich ist. Auf jeden Fall ginge es aber auf dem Wege, dass Du in Deinem Zielframe ein zweites Applet laufen laesst, das mit dem ersten kommuniziert.

Aus meiner bisherigen Erfahrung wuerde ich aber die Finger davon lassen, mit Java zu versuchen, Webdesign treiben zu wollen. Der Grund ist einfach, dass die JVM die Graphic-Objekte der jeweiligen Plattform uebernimmt, mit dem altbekannten Effekt: "What you see will never be what your customer will get." Natuerlich koenntest Du eigene Graphikobjekte generieren, aber das fuehrt dann wieder dazu, dass die Besucher wegen langer Laderzeiten die Seite rasch wieder wegzappen.

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Beagol,

ich habe vor einiger Zeit mal etwas mit Java rumprobiert. Ich habe da entweder den JBuilder von Borland (Foundation Edition ist Freeware) oder einfach das Notepad genommen.

Was deinen Quelltext betrifft: Ich weiß nicht ob dein Applet das so unterstützt, aber probiers einfach mal. Du kannst im Frameset den Frames Namen vergeben. Wenn du jetzt in deinem Frameset den Parameter name="hauptframe" drin hast, kannst du diesen Frame mit target="hauptframe" (ohne Unterstrich) ansprechen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

------------------

Wolle

Programmier-Hilfe.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thx for reply smile.gif

@ Uli,

das mit Java und dem Webdesign hab ich mir auch schon gedacht und fand das Thema immer schon problematisch. Nicht desto trotz möchte ich mich ein wenig damit beschäftigen. Effekt: "What you've seen is what you can tell your chief" biggrin.gif

Hmmm... welche Alternative schlägst du vor, um z.B. animierte Menues usw. zu erstellen ?

Den kostenlosen JDK von Sun bekomme ich wo?

@Wolle,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>

Wenn du jetzt in deinem Frameset den Parameter name="hauptframe" drin hast, kannst du diesen Frame mit target="hauptframe" (ohne Unterstrich) ansprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmte Hersteller bieten Enticklungsumgebungen für umsonst an ;-)

JBuilder Standard Version, VisualCafe StandardVersion usw.!

Alle super und kostenlos....man sollte nur ne dicke Maschine haben, da diese selbst in Java programmiert worden sind und total ressourcenhungrig sind!

Ciao PSI-X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...