Zum Inhalt springen

über vpn ins internet


maxhof

Empfohlene Beiträge

hallo und guten morgen,

vpn verbindung ist eingerichtet und funktioniert soweit auch, problem ist nur das der client nicht über den vpn server ins internet gehen kann. beide systeme arbeiten mit windows 7 (client/server) ist es irgendeine kleinigkeit die ich übersehen habe? desweiteren bekomme ich keinen remotezugriff auf den rechner über vpn. ist vpn ausgeschalten bekomme ich dank dyndns problemlos remotezugriff auf die kiste.

wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

grüße

max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vpn lösung, klingt etwas hochgegriffen =)

router istn speedport w700v, der macht das alles nicht einfacher, soweit ichw eis beherrscht er kein vpn (zumidnest ist es nicht ausdrücklich erwähnt) laut diverser foren reicht es aber bestimmte ports (hab sie grad nicht im kopf) freizugeben.

pingen weis ich nicht, aber ich kriege eine verbindung kann auf meine netzwerkfreigaben zugreifen usw., also verbindung steht.

ich vermute das problem irgendwo in meiner konfiguration serverseitig, weis aber nicht was ich unter win7 einstellen muss um sozusagen die internetverbindung zu "teilen"

was mir grasde einfällt, verbindung überbrücken, zwischen vpn verbindung und netzwerkverbindung würde keinen sinn machen, oder? (tschuldigung wenns blöde fragen sind, grade vpn udn solche sachen bin ich nicht fit drin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was soll ich da groß beschreiben

speedport w700v--->t home receiver

\ -->rechner meiner schwester

\_________8 port switch----->xbox360

---->mein pc

--->mein htpc/server

-->notebook

->t home receiver

>(per wlan wii)

wie gesagt, die vpn verbindung kommt zustande! ich kann übers internet auf meine freigaben zugreifen usw.

nur möchte ich eben mit dem notebook meiner freundin übers internet über den vpn zugang ins internet gehen(das liest sich aber blöd, aber so solls sein, wegen diverser gesperrter seiten, programme) davon abgesehen interessiert mich einfach die technik dahinter (nicht das meine freundin unbedingt ins unzensierte netz müsste ^^)

eine remoteverbindung zu meinem server kann ich per vpn auch nicht aufnehmen. remote über eine normale ungesicherte internetverbindung funktioniert jedoch... irgendwie finde ich meinen fehler nicht?!?

betriebssystem ist in beiden fällen windows 7. auf der firewall sind port 1723tcp und 500udp freigegeben, ich sitze leider nicht daheim, sonst könnte ich genau nachsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

.oO( Das muss dann wohl ein Hellseherforum sein. Mit den gegebenen Infos könnte ich da auch keine Lösung geben ... wobei ich mich eh frage, wieso man von einem anderen PC intern über ein VPN zum anderen verbindet, um ins Internet zu kommen. Das geht über die Windowsverbindungsfreigabe doch viel einfacher.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...