Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

wir werden von der IHK angehalten, eine Zielgruppe zu wählen und sie am Anfang der Präsentation zu erwähnen.

Ich setze eine Zeiterfassung von unserer Software als Webvariante um, wobei es nur um die Oberfläche geht, da die Logik schon besteht.

Was ist die gänginge Zielgruppe? Kunde? Chef?

  • externer Kunde
  • interner Kunde
  • Administratoren
  • Entwickler für erweiterungen
  • ...

...oder ganz einfach und weit verbreitet der PA.

Da gibt es aber auch IHKs, die den PA als Zielgruppe nicht durchgehen lassen. Da sollte man sich dann doch schon vorher erkundigen. Denn wenn du 2 Minuten vor der Präsi gesagt bekommst, "ihre Zielgruppe akzeptieren wir nicht", steht man ganz schön dumm da

Danke für eure fixen Antworten.

Was ist denn PA? Wiki schlägt Palästinensische Autonomiebehörde vor.

"Interner Kunde" wäre z.B. der Chef, der sagt, er will das so und so dazuprogrammiert haben?

So etwas wie externer Kunde würde ich gerne machen, aber es setzt ja vorraus, dass die Leute bei der Prüfung schon wissen wie die bestehende Software funktioniert. Kann ich das vorraussetzen, wenn es in der Doku angedeutet wurde, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Bearbeitet von Burka

PA = Prüfungsausschuss

ein interner Kunde kann eigentlich jede Person im Unternehmen sein (Chef, andere Abteilung, Kollegen,...)

externe Kunden müssen nicht zwangsläufig die bestehende Software kennen. In der prüfung geht es ja um die Durchführung des Projekts. Und um beispielsweise eine Kosten-/Nutzen-Rechnung zu verstehen, muss ich nicht wissen, ob die Software nach Schema xy oder yz arbeitet.

Einige Punkte setzen zwar Kenntnisse über die Software voraus, aber diese Punkte musst du dann mit einer zielgericheteten Präsentation umgehen.

Okay, danke für die Infos.

Jetzt frage ich mich nur noch: Eine (oft empfohlene) Folie wie "Unser Unternehmen" oder "Wir über uns" fällt bei internen Kunden dann weg, oder? Um das zu umgehen versuche ich als Zielgruppe so etwas zu suchen wie Investor oder Praktikant.

bei internen Kunden brauchst du sie definitiv nicht.

Generell würde ich aber auch auf diese Folie verzichten. Meiner Meinung nach ist dasa nur ein Folie um Zeit zu schinden, und das ist bei einem gut durchgeführten Projekt nicht nötig

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.