Zum Inhalt springen

Frage zur Aufgabe einer ZP


EDE05

Empfohlene Beiträge

Guten Tag liebe Community.... Bin gerade in der ZP-orbereitungsphase... Habe hier eine wahrscheinlich einfache Aufgabe, welche ich nicht verstehe...

Die Franzen OHG führt 50000 Artikel. Für alphanumerische Nummerierung stehen 36 Zeichen zur Verfügung. Wie viele Stellen benötigen Sie mindestens, um die Artikelnummern abbilden zu können???

Das Ergebnis ist 4!

Nur wie komm ich da drauf.... Danke im Vorraus für Eure Hilfe:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Danke !!!

Hab da noch was :D

Dokumente: 20 * 29 cm

Auflösung 300 DPI

Farbtiefe 8 Bit

Mente. 4000 Dokumente

Wie viel Platz brauchen die Dokumente um abgespeiichert zu werden?

1. 9GB

2. 18GB

3.36GB

4. 40GB

5.72GB

6.89GB

Richtige Antwort ist 3

Dachte immer ich kann die Rechnung aber iwie kommt nie das raus, was in der Lösung steht

....

Danke nochmal ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dokumente: 20 * 29 cm

Auflösung 300 DPI

Farbtiefe 8 Bit

Mente. 4000 Dokumente

(20 * 118,11) * (29 * 118,11) = 8.090.983,818 Byte

Warum nimmt der Typ * 118,11 und woher kommen sie?

dpi heißt "Dots per Inch" und Inch kommt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Da Inch genau 2,54 cm sind und wir durch die Dokumentengröße von 20 * 29 cm auch eine Maßangabe in cm benötigen, rechnen wir die dpi durch 2,54.

8.090.983,818 Byte * 4000 = 32.363.935.272 Byte

Danach rechnen wir nur noch mal 4000, wg. der Anzahl der Dokumente.

32.363.935.272 Byte / 1024 = 31.605.405,54 kByte

31.605.405,54 kByte / 1024 = 30.864,65 MByte

30.864,65 MByte / 1024 = 30,14 GByte

Dann noch Ordnungshalber...

Wie viel Platz brauchen die Dokumente um abgespeiichert zu werden?

1. 9GB

2. 18GB

3.36GB

4. 40GB

5.72GB

6.89GB

Richtige Antwort ist 36GB weil es der nächst größere Speicherplatz ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Dokumente: 20 * 29 cm

Auflösung 300 DPI

Farbtiefe 8 Bit

Mente. 4000 Dokumente

(20 * 118,11) * (29 * 118,11) = 8.090.983,818 Byte

Warum nimmt der Typ * 118,11 und woher kommen sie?

dpi heißt "Dots per Inch" und Inch kommt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Da Inch genau 2,54 cm sind und wir durch die Dokumentengröße von 20 * 29 cm auch eine Maßangabe in cm benötigen, rechnen wir die dpi durch 2,54.

8.090.983,818 Byte * 4000 = 32.363.935.272 Byte

Danach rechnen wir nur noch mal 4000, wg. der Anzahl der Dokumente.

32.363.935.272 Byte / 1024 = 31.605.405,54 kByte

31.605.405,54 kByte / 1024 = 30.864,65 MByte

30.864,65 MByte / 1024 = 30,14 GByte

Dann noch Ordnungshalber...

Wie viel Platz brauchen die Dokumente um abgespeiichert zu werden?

1. 9GB

2. 18GB

3.36GB

4. 40GB

5.72GB

6.89GB

Richtige Antwort ist 36GB weil es der nächst größere Speicherplatz ist.

VORSICHT!

Gefährliches Halbwissen. Also ich habe es zuerst immer so gerechnet wie spency aber es ist falsch!

Es ist purer Zufall das es bei dieser Aufgabe funktioniert hat, denn er hat komplett die DPI Angabe ausseracht gelassen.

Der Hauptgrund für die vielen Fehler bei den meisten ist, dass sie nicht bedanken das x CM * y CM = z CM² (Quadrat Zentimeter) sind.

Also hier die richtige Formel :

(20 / 2,54 * 300) * ( 29 / 2,54 * 300) = Anzahl der Pixel

DPI bedeutet Dots per inch und wenn man nun dots = pixel annimmt stimmt die Formel.

Danach hat man die Pixel. WICHTIG! Die Angabe der Farbtiefe. In diesem Beispiel hat jedes Pixel 8 Bit. Sprich einen Byte.

Würde dort z.B. TrueColor 24 Bit stehen würden wir die Pixel * 24 und dann geteilt durch 8 rechnen.

Deswegen können wir direkt von Byte aus weiter runterrechnen und kommen auf ein Ergebnis bei ca ~ 30,1 GB.

Mfg, aber ich denke euch wäre das auch selbst aufgefallen beim weiterlernen das ist nicht ganz richtig ist.

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich sitze grade genau bei den gleichen aufgaben ;) Und bei der Aufgabe mit dem Bild...

Warum oder woher kommen die 0,13 bzw 0,12? Weil es zum E-Busines gehört oder warum?

Umsatz 2003: 10.000.000 € * 0,13 * 0,14 = 182.000 €

Umsatz 2004: 11.250.000 € * 0,12 * 0,06 = 81.000 €

Differenz: 101.000 €

Da steh ich irgendwie aufm Schlauch....

edit: Richtig lesen sollte man -.- Ich habe ganz überlesen das die Auflistung der % Rechts an der Seite die gesammt % Anzahl des E-Businessbereichs sind/ist. ... Sorry..

Bearbeitet von Grand0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich sitze grade genau bei den gleichen aufgaben ;) Und bei der Aufgabe mit dem Bild...

Warum oder woher kommen die 0,13 bzw 0,12? Weil es zum E-Busines gehört oder warum?

Umsatz 2003: 10.000.000 € * 0,13 * 0,14 = 182.000 €

Umsatz 2004: 11.250.000 € * 0,12 * 0,06 = 81.000 €

Differenz: 101.000 €

Da steh ich irgendwie aufm Schlauch....

edit: Richtig lesen sollte man -.- Ich habe ganz überlesen das die Auflistung der % Rechts an der Seite die gesammt % Anzahl des E-Businessbereichs sind/ist. ... Sorry..

Hey,

guck dir mal das Bild an was gepostet wurde. Es wird ja nach dem Betrag vom Web Content Managment System gefragt.

Dies fällt in den Bereich E-Business.

Von 100 % belegt das E-Business 13 %. Da die Mathematische 1 == 100 % ist musste also erstmal * 0,13 rechnen. Dann haste 13 %. Und daraufhin musste den Prozentwert vom Web System ( 14 % ) nochmal davon rechnen.

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VORSICHT!

Gefährliches Halbwissen. Also ich habe es zuerst immer so gerechnet wie spency aber es ist falsch!

Es ist purer Zufall das es bei dieser Aufgabe funktioniert hat, denn er hat komplett die DPI Angabe ausseracht gelassen.

Der Hauptgrund für die vielen Fehler bei den meisten ist, dass sie nicht bedanken das x CM * y CM = z CM² (Quadrat Zentimeter) sind.

Also hier die richtige Formel :

(20 / 2,54 * 300) * ( 29 / 2,54 * 300) = Anzahl der Pixel

DPI bedeutet Dots per inch und wenn man nun dots = pixel annimmt stimmt die Formel.

Danach hat man die Pixel. WICHTIG! Die Angabe der Farbtiefe. In diesem Beispiel hat jedes Pixel 8 Bit. Sprich einen Byte.

Würde dort z.B. TrueColor 24 Bit stehen würden wir die Pixel * 24 und dann geteilt durch 8 rechnen.

Deswegen können wir direkt von Byte aus weiter runterrechnen und kommen auf ein Ergebnis bei ca ~ 30,1 GB.

Mfg, aber ich denke euch wäre das auch selbst aufgefallen beim weiterlernen das ist nicht ganz richtig ist.

Mfg

Absoluter Unfug...

spency hatte durchaus Recht mit seiner Aufstellung... Ihr habt nur zwei unterschiedliche Darstellungen:

spency: (20 * 118,11) * (29 * 118,11) = Anzahl der Pixel

du: (20 / 2,54 * 300) * ( 29 / 2,54 * 300) = Anzahl der Pixel

Sein 118,11 entspricht (wie auch der dabei stehende Text zeigt) einfach nur "300/2,54".

Stimmen tun beide Versionen, egal welche Zahlen du nimmst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absoluter Unfug...

spency hatte durchaus Recht mit seiner Aufstellung... Ihr habt nur zwei unterschiedliche Darstellungen:

spency: (20 * 118,11) * (29 * 118,11) = Anzahl der Pixel

du: (20 / 2,54 * 300) * ( 29 / 2,54 * 300) = Anzahl der Pixel

Sein 118,11 entspricht (wie auch der dabei stehende Text zeigt) einfach nur "300/2,54".

Stimmen tun beide Versionen, egal welche Zahlen du nimmst.

Dann rechne mal bitte eine Aufgabe mit eine TrueColor Angabe. Dann würden spätestens alle wieder rumstehen. Weil nicht angegeben wurde das jedes Pixel diese Bit Anzahl braucht.

Aber wayne, wollte nur Licht ins dunkle bringen.

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach, weil

(20 * 118,11) * (29 * 118,11) = Anzahl der Pixel

Er rechnet hier direkt mit Bytes weiter, eigentlich wäre es so:

8.090.983,818 * 8 Bit(Farbtiefe) / 8 Bit(um auf Byte zu kommen)

Den Schritt hat er hier "ausgelassen".

Für 32-Bit wäre es demnach:

8.090.983,818 * 32 Bit(Farbtiefe) / 8 Bit(um auf Byte zu kommen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach, weil

(20 * 118,11) * (29 * 118,11) = Anzahl der Pixel

Er rechnet hier direkt mit Bytes weiter, eigentlich wäre es so:

8.090.983,818 * 8 Bit(Farbtiefe) / 8 Bit(um auf Byte zu kommen)

Den Schritt hat er hier "ausgelassen".

Für 32-Bit wäre es demnach:

8.090.983,818 * 32 Bit(Farbtiefe) / 8 Bit(um auf Byte zu kommen)

Ja,

aber genannt hat er es nicht. Das meine ich damit. Also ich dachte die Formel von ihm als gegeben. Deswegen. Habe zuerst genau wie er gerechnen...

Ausserdem wird es einem klarer wenn man meine Beschreibung liest (hoffe ich). Da ich es genau Erläutere.

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...