Zum Inhalt springen

Bewerbung für ne Ausbildung als Systeminformatiker


Sear

Empfohlene Beiträge

Abend,

habe ebend meine Bewerbung zuende geschrieben und möchte euch bitten einen Blick darauf zu werfen und mir Verbesserungvorschläge und Tipps zu geben:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Sehr geehrte .....

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Seite „www.Aubi-Plus.de“ (kann man das so schreiben?) gelesen und möchte mich Ihnen kurz vorstellen.

Zurzeit besuche ich die Realschule ......, die ich voraussichtlich im Juni 2010 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Schon im jungen Alter hat mich das zusammensetzen und aufbauen von PC-Systemen begeistert und faziniert. Durch das zusammenbauen eigener und anderer PC-Systemen und Problemlösungen von Freunden und Bekannten, konnte ich mir mit den Jahren einiges an Kenntnissen rund um den PC aneignen. Meine Erfahrungen mit dem analysieren und beurteilen der Wünsche von Freunden und Bekannten zeigt, dass ich keine Schwierigkeiten damit habe dessen Anforderungen auszuarbeiten und zu verwirklichen. Jeden Tag arbeite ich mit großer Freude an Computern und bin froh wenn ich neue Kenntnisse erlange und diese in die Tat umsetzen kann.

Ich hoffe ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zu einem Persönliches Gespräch mit Ihnen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Ansätze sind erkennbar. Allerdings sehe ich Deinen geposteten Text defintiv nur als ersten Entwurf. Wir hatten kürzlich diesen Thread, in dem sehr speziell auf die Dinge eingegangen wurde, die eingebunden werden und in irgendeiner Form auftauchen müssen. Bitte nutze die darin gegebenen Hinweise (sind teilweise 1:1 übertragbar). Bevor Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgebügelt werden, überarbeite Deinen Entwurf mit Hilfe der Hinweise im besagten Thread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte .....

Das ist nicht unwichtig bei einer Bewerbung. Was hast du hier weg gelassen?

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Seite „www.Aubi-Plus.de“ (kann man das so schreiben?) gelesen und möchte mich Ihnen kurz vorstellen.

Die Adresse nicht komplett ausschreiben sondern so etwas wie "auf der Webseite der AUBI-plus GmbH ...". Der Absatz klingt aber nicht ansprechend.

Schon im jungen Alter hat mich das Zusammensetzen und Aufbauen von PC-Systemen begeistert und faziniert. Durch das Zusammenbauen eigener und anderer PC-Systeme (System ist bereits plural) und Problemlösungen von Freunden und Bekannten, konnte ich mir mit den Jahren einiges (Nichtssagend) an Kenntnissen rund um den PC aneignen. Meine Erfahrungen mit dem Analysieren und Beurteilen der Wünsche von Freunden und Bekannten zeigt, dass ich keine Schwierigkeiten damit habe dessen Anforderungen auszuarbeiten und zu verwirklichen. Jeden Tag (das könnte auch negativ ausgelegt werden) arbeite ich mit großer Freude an Computern und bin froh (Das Erlangen von Kenntnissen hat was mit Glück zu tun? Es liegt immer an dir, ob du neue Erkenntnisse erlangst.) wenn ich neue Kenntnisse erlange und diese in die Tat umsetzen kann.

Ich hoffe ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe es mal verbessert:

Vorname Nachname Datum

Straße

xxxxx Stadt

Telefon

Email

Reichen hier 3 Zeilen Abstand?

Betrieb

Ansprechpartner

Straße

xxxxx Stadt

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration ab August 2010

Sehr geehrte Frau/Herr so und so

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Webseite AUBI-plus GmbH gelesen und stelle mich daher kurz vor. (Wie kann ich das ansprechender schreiben?)

Zurzeit besuche ich die Realschule im ......, die ich voraussichtlich im Juni 2010 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Schon im jungen Alter hat mich das Zusammensetzen und Aufbauen von PC-Systemen begeistert und fasziniert. Durch das Zusammenbauen eigener und anderer PC-Systemen und Problemlösungen von Freunden und Bekannten konnte ich mir mit den Jahren Grundlegende Kenntnisse rund um den PC aneignen. Meine Erfahrungen mit dem Analysieren und Beurteilen der Wünsche von Freunden und Bekannten zeigt, dass ich keine Schwierigkeiten damit habe dessen Anforderungen auszuarbeiten und zu verwirklichen. Mit großer Motivation und Freude, arbeite ich an Computern um neue Kenntnisse zu erlangen und diese in die Tat umzusetzen.

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

......

Bearbeitet von Sear
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PC-Systemen -> Immer noch ein n zu viel.

.. mit den Jahren Grundlegende Kenntnisse -> grundlegend klein

dass ich keine Schwierigkeiten damit habe dessen Anforderungen -> ihre Anforderungen oder deren Anforderungen. dessen ist Singular.

Inhaltlich kannst du aber noch die eine oder andere Optimierung durchführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön :)

Habe noch ein paar Fragen:

sind die Abstände zwischen meinen Daten und der der Firma irgendwie festgelegt? Oder ist das egal wie groß der Abstand ist?

Welche Zeugnisse muss ich eigentlich beilegen? Nur das letzte oder die letzten beiden?

Ich kann das Anschreiben doch problemlos auch für andere Stellen benutzen oder? Müsste dann nur den Ansprechpartner und die Adresse ändern.

Die Anlagen unter dem Anschreiben auflisten?

Im Lebenslauf habe ich geschrieben, dass ich zur Zeit Zeitschriften austrage, meint ihr ich kann das auslassen?

Ich danke euch schonmal.

Morgen schaue ich dann nochmal, was ich noch alles verbessern könnte, heute habe ich keine Lust mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind die Abstände zwischen meinen Daten und der der Firma irgendwie festgelegt? Oder ist das egal wie groß der Abstand ist?

Da gibt es genaue Vorgaben für.

Welche Zeugnisse muss ich eigentlich beilegen? Nur das letzte oder die letzten beiden?

Ich würde die letzten beiden beilegen.

Ich kann das Anschreiben doch problemlos auch für andere Stellen benutzen oder? Müsste dann nur den Ansprechpartner und die Adresse ändern.

Individuelle Anschreiben kommen bei den Unternehmen immer besser an, als Serienbriefe. => Anschreiben auf jedes Unternehmen zuschneiden.

Die Anlagen unter dem Anschreiben auflisten?

Ja.

Im Lebenslauf habe ich geschrieben, dass ich zur Zeit Zeitschriften austrage, meint ihr ich kann das auslassen?

kA. Würde ich nicht aufführen. Das hat eigentlich nichts mit dem Ausbildungsberuf zu tun. Taugt also als Referenz nur bedingt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind die Abstände zwischen meinen Daten und der der Firma irgendwie festgelegt? Oder ist das egal wie groß der Abstand ist?

Man mag es nicht glauben, aber auch sowas ist genormt. :) Schau Dir mal die DIN 5008 an, da findest Du alle wichtigen Regeln. Belehre mich jemand eines Besseren, aber so wie ich das aus den Vorlagen und Beispielen erkenne, kannst Du Deine Adresse weglassen. Diese steht ja sicherlich sowieso auf dem Deckblatt.

Welche Zeugnisse muss ich eigentlich beilegen? Nur das letzte oder die letzten beiden?

Zur Sicherheit die letzten beiden.

Ich kann das Anschreiben doch problemlos auch für andere Stellen benutzen oder? Müsste dann nur den Ansprechpartner und die Adresse ändern.

Bestenfalls sollte dies nicht so einfach gehen, da ja die Bewerbung schon irgendwie auf die Firma zugeschnitten sein sollte und dann sehr wohl einen individuellen Anstrich hat. Ich würde wenigstens etwas paraphrasieren.

Die Anlagen unter dem Anschreiben auflisten?

Ja

Im Lebenslauf habe ich geschrieben, dass ich zur Zeit Zeitschriften austrage, meint ihr ich kann das auslassen?

Naja ich würde es eher mit "kleinem Nebenjob" allgemein halten.

Bearbeitet von Ulfmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen.

Konjunktiv ist ein No-Go in einer Bewerbung.

Mal einfach nur ein Beispiel, wie es auch geht:

"Ich freue mich, Sie in einem Gespräch von mir und meinen Fähigkeiten überzeugen zu können."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Webseite AUBI-plus GmbH gelesen und stelle mich daher kurz vor. (Wie kann ich das ansprechender schreiben?)

Ich habe Ihr Ausbildungsangebot auf der Webseite der AUBI-plus GmbH mit großem Interesse gelesen.

Zurzeit besuche ich die Realschule im ......, die ich voraussichtlich im Juni 2010 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Lass das voraussichtlich weg, du schaffst es und bist davon überzeugt ;)

Schon im jungen Alter hat mich das Zusammensetzen und Aufbauen von PC-Systemen begeistert und fasziniert.

Das klingt irgendwie danach, dass du als Baby an Rechnern hantiert hast und diese auseinander genommen hast. Vl. eher:

Seit meinem .... Lebensjahr.

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Platz wird es bei mir etwas eng....

Wenn ich mit Open Office schreibe, ist ja automatisch schon ein rand rund um das Blatt, kann ich dann einfach in der ersten Zeile schon meine Adresse auflisten?

Wenn das nicht geht, könnte ich doch einfach die Auflistung der Anlagen weglassen oder?

Nochmal bearbeitet:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration ab August 2010

Sehr geehrte Frau so und so,

ich habe Ihr Ausbildungsangebot auf der Webseite der AUBI-plus GmbH mit großem Interesse gelesen und stelle mich daher kurz vor.

Zurzeit besuche ich die Realschule im ....., die ich im Juni 2010 mit der Fachoberschulreife abschließen werde.

Seit meinem neunten Lebensjahr hat mich das Zusammensetzen und Aufbauen von PC-Systeme begeistert und fasziniert. Durch das Zusammenbauen eigener und anderer PC-Systeme und Problemlösungen von Freunden und Bekannten, konnte ich mir mit den Jahren grundlegende Kenntnisse rund um den PC aneignen. Meine Erfahrungen mit dem Analysieren und Beurteilen der Wünsche von Freunden und Bekannten zeigt, dass ich keine Schwierigkeiten damit habe deren Anforderungen auszuarbeiten und zu verwirklichen. Mit großer Motivation und Freude, arbeite ich an Computern um neue Kenntnisse zu erlangen und diese in die Tat umzusetzen.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Anlagen

Der Name am Ende muss doch eine Unterschrift sein oder?

Und sollte ich evtl. irgendwo noch eine Zeile Abstand lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dein geschriebener Text muss locker auf eine Seite passen. Ich hatte ungefähr doppelt so viel Text und es passte auch ohne Probleme.

Welche Schrift/Schriftgröße benutzt du denn?

Wenn ich mit Open Office schreibe, ist ja automatisch schon ein rand rund um das Blatt, kann ich dann einfach in der ersten Zeile schon meine Adresse auflisten?

Wenn ich das gerade richtig in Erinnerung habe, beginnt man mit der eigenen Adresse in der ersten Zeile. Wo beginnst du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass du die Bewerbungsunterlagen ausdrucken willst? Da wirkt Schriftgröße 11 meiner Meinung nach ein bisschen zu groß.

Ich denke nicht, dass das Praktikum eine Rolle für den Job spielt. Es war doch auch ein Schulpraktikum, oder?

Ich würde es an deiner Stelle weglassen. Ich habe mein Schulpraktikum auch nicht aufgeführt.

Zeitungaustragen würde ich auch nicht unter "praktische erfahrungen" packen. Vmtl. würde ich es ganz raus lassen.

Du hast den einen Bereich so aufgeteilt:

Kenntnisse

Kenntnisse - Computer Kenntnisse (besonders im Hardware Bereich)

Sprachkenntnisse Englisch

Das würde ich anders gliedern. (Außerdem ist Computer Kenntnisse zu allgmein...)

Kenntnisse

Computer Kenntnisse - (hier dann alle relevanten Kenntnisse aufzählen)

Sprachkenntnisse Englisch

In deinem Anschreiben fehlt noch die Formulierung, dass du gerne zum Gespräch eingeladen werden möchtest. Du hast nur geschrieben, dass du bei Fragen zur Verfügung stehst ;) Das klingt irgendwie komisch.

Bearbeitet von Sassy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Schulpraktika alle aufgelistet bzw. den Wisch, den ich danach bekommen habe, kopiert und beigelegt.

Sonst formulier es doch um (wenn es mehr als 1 Praktika ist):

Praktika: ....

....

Sprachkenntnisse: Englisch (einschätzung deiner Kenntnisse), Deutsch, ???

sonstige Kenntnisse: Office, Hardware (was genau), Software (was genau),...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es jetzt nochmal in Schrifgröße 10 gemacht, nur finde ich das es zu klein ist, aber seht selbst.

In deinem Anschreiben fehlt noch die Formulierung, dass du gerne zum Gespräch eingeladen werden möchtest. Du hast nur geschrieben, dass du bei Fragen zur Verfügung stehst Das klingt irgendwie komisch.

Meinst du das ich dann den Satz komplett weglassen sollte, oder den anderen miteinbinden soll?

Sprachkenntnisse: Englisch (einschätzung deiner Kenntnisse), Deutsch, ???

Kann ich da auch meine Note hinschreiben? und Deutsch muss ich auch auflisten?

sonstige Kenntnisse: Office, Hardware (was genau), Software (was genau),...

Was kann ich bei Hardware Kenntnisse hinschreiben? Ich weiß wie man Rechner zusammenbaut und kann auf Kundenwünsche die richtige Hardware zusammenstellen.

Anschreiben1.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es jetzt nochmal in Schrifgröße 10 gemacht, nur finde ich das es zu klein ist, aber seht selbst.

Vergleiche es mal mit sämtlichen Briefen, die du bekommst ;)

Schriftgröße 10 (Arial, Calibri, Verdana etc) ist gängig (12 Bei Times).

Meinst du das ich dann den Satz komplett weglassen sollte, oder den anderen miteinbinden soll?

Ich persönlich würde nur schreiben, dass ich mich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch freue. Letztendlich musst du es aber selber wissen, was du schreibst. Ich sehe es als selbstverständlich an, dass du bei Fragen zur Verfügung stehst.

Deutsch habe ich nicht aufgeführt, da es meine Muttersprache ist. Man kann es aber auch mit dem Vermerk "Muttersprache" aufführen.

Zur Einschätzung von deinen Englischkenntnissen kann man sowas schreiben wie "Grundkenntnisse" oder "Fließend in Wort und Schrift", "Verhandlungssicher" o.ä.

Bei Hardwarekenntnissen kannst du sowas schreiben wie "Zusammenbauen von PCs" "Auswahl kompatibler Komponenten" oder so, was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein. Sei kreativ ;)

Den Punkt "Interessen" würde ich in "Hobbies" oder "Sonstige Interessen" ändern und hier etwas ausführlich werden. Ich meine: Nicht einfach "Sport" hinschreiben sondern: "Basketball im Sportverein XYZ e.V." oder so.

"Computer" würde ich hier ganz weglassen.. das ist irgendwie logisch xD

Zum Thema Softwarekenntnisse.. hast du schon mit irgendwelchen Tools gearbeitet, die evtl. als Systemintegrator interessant sein könnten? Spontan fällt mir Wireshark ein. oder liste auf, mit welchen Betriebssysteme du schon gearbeitet hast, wenn das mehr war als Windows XP ;) Schau was die Firma speziell macht un welche Software da evtl. interssant sein könnte.

Ich habe beispielsweise aufgelistet, mit welchen Entwicklungsumgebungen ich schon gearbeitet habe (Bewerbung als FIAE).

Bearbeitet von Sassy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tante Edit ist leider beleidigt (Nur innerhalb von 15 Min editieren möglich).

Etwas Wichtiges was mir gerade noch im Lebenslauf aufgefallen ist:

2010 Angestrebter Abschluss

seit 2004 Realschule so und so

2000-2004 Grundschule so und so

Man listet Daten immer einheitlich auf!

August 2004 - Juli 2010 Realschule XYZ - Angestrebter Abschluss: XYZ

August 2000 - Juli 2004 Grundschule XYZ

Schuljahre gehen afaik immer von August - Juli, auch wenn die Ferien anders liegen.

Ich habe die Grundschule allerdings nicht mehr ewähnt.. jeder war auf einer Grundschule ;)

Vielleicht hier einfach nur:

Seit Juli 2004 Realschule XY, Angestreber Abschluss im Juli 2010: XYZ

oder

Seit Juli 2004 Realschule XY, Angestreber Abschluss im Juli 2010: XYZ

August 2000 - Juli 2004 Grundschule XYZ

2010 Abschluss würde ich weglassen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So meinen Lebenslauf und mein Anschreiben nochmal bearbeitet.

Rechtschreibfehler sind doch keine mehr vorhanden oder?

Also ich kann keine erkennen.

Als Anlagen habe ich jetzt Zeugnisse und Lebenslauf das ist doch ok so oder?

Ich habe den Lebenslauf mal als Probe ausgedruckt und da fehlt doch noch etwas, es ist ja gerade einmal die hälfte bedruckt..... soll ich da die Schriftgröße ändern oder noch etwas mehr reinbringen?

Kann ich nach dem gezeigten Beispiel des Deckblattes meins auch gestalten, oder hat jemand einen Einwand?

Anschreiben1.pdf

Lebenslauf1.pdf

post-68062-14430448587718_thumb.gif

Bearbeitet von Sear
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...