Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Also ich musste beim zweiten Gesrpäch auch so einiges über mich ergehen lassen. PC zusammenbauen, Teile erklären und sowas. Das ist glaube ich auch nicht Standard, aber ich hatte beim ersten Gesrpäch gesagt, dass ich öfter mal PCs auseinander bauen und zusammensetze. Der Chef wollte wissen, ob das stimmt oder ob ich Blödsinn erzähle. Hab die Stelle dann bekommen :D

Wenn mir das jemand so etwas erzählt, überprüfe ich das ggf. auch. Allerdings gibt es da auch andere Methoden.

Ob die Fähigkeit einen PC zusammen zu schrauben allerdings etwas darüber aus sagt, ob jemand das Zeug hat ein guter Fachinformatiker zu werden, das bezweifle ich 'mal stark. Der FISI ist doch wesentlich mehr als ein PC-Schrauber. Abgesehen davon, dass er das in der Ausbildung lernen sollte.

Für uns ist die Motivation für den Beruf (neben einem guten Eignungstest) wesentlich wichtiger!

GG

  • 1 Monat später...
  • Antworten 85
  • Ansichten 14.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

habe am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma hier im Ort zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Hatte mir bisher gedacht ich zieh eine ordentliche Jeans an, ein Hemd (blau) und ein Sakko.

Hab mich nun aber natürlich etwas über die Firma erkundigt. Die Leute da sehen alle ziemlich overdressed aus. Stoffhose, Hemd, Krawatte etc...

Zur Firma: Es ist ein mittelständisches Unternehmen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft mit mehreren Zweigstellen in ganz Deutschland mit großem Kundenkreis und als AG angemeldet.

Haltet ihr meine Kleiderwahl für passend? Oder sollte ich doch lieber zum Anzug zurück greifen?

Fühl mich mit Anzug und Krawatte nur leider sehr unwohl...

Hab mich nun aber natürlich etwas über die Firma erkundigt. Die Leute da sehen alle ziemlich overdressed aus. Stoffhose, Hemd, Krawatte etc...

Wenn alle in einer Firma overdressed sind, sind sie dann automatisch nicht mehr overdressed :confused: :D

Das musst du nun für dich entscheiden. Wenn du dich schon schlau gemacht hast und wirklich alle dort mit Krawatte und Co rumlaufen, würde ich mir dieses Wissen doch zu Nutze machen und ebenso kommen! Schließlich wird es ja dann die "geforderte Arbeitskleidung" sein und spätestens wenn du den Job hast musst du ja auch so rumlaufen. Ergo spiel den Pluspunkt aus und kleide dich ebenfalls so. Das mit dem Unwohlfüllen kann man üben.

MFG Snipes83

Fühl mich mit Anzug und Krawatte nur leider sehr unwohl...

Da kommt aber bei mir die Frage auf, ob du bereit wärst, so was täglich anzuziehen. Wenn es Arbeitskleidung ist, musst du die ebenfalls tragen, und nicht jedem liegt so ein Business-Outfit. Außerdem geht es in solchen Betrieben oft steifer und korrekter zu, also Lotter-Leben in der Abteilung wird man da unter Umständen vergessen können.

Ich hätte auch keine Lust, täglich in Bluse, Hosenanzug und hohen Hacken herumzustöckeln.

Ich auch nicht :D

Ich bin ja auch ein Mädchen :cool:

Also ich arbeite in einer AG als Fachinformatiker.

Für den Dresscode in der Firma gibt es Regeln.

Jede Person hat hier Geschäftskleidung anzulegen, wobei in der IT niemand mit Anzug rum läuft, es gibt allerdings Regeln die sich zB auf Bluejeans oder Band T-Shirts und sonstiges beziehen.

Zum Einstellungstest erschienen dennoch knapp 75% mit Anzug, wobei letztendlich ein nicht "Anzugler" gewählt wurde (ich) :D

Also ich würd einfach sagen: Erkundigt euch im vorraus wie der Dresscode der zukünftigen Abteilung lautet und richtet euch danach.

Zudem wer will später mit nem Anzug unterm Tisch rumkrabbeln :rolleyes:

wat mut dat mut ;)

nein, mim Anzug unterm Tisch ist sicherlich suboptimal... wobei das uU auch mal vorkommt ^^

aber zum Vorstellungsgespräch im Anzug zu kommen ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Entscheidung, man ist auf jeden Fall nicht underdressed und wenn man beim Bewerbungsgespräch eventuell overdressed ist das nicht großartig schlimm. Solang man sich selbst im Anzug wohl fühlt.

Ich persönlich werde sogar am ersten tag im Anzug da aufkreuzen (allerdings ohne Krawatte).. Das Assessment Center war bei mir leider nicht am Einsatzort, von daher habe ich gar keine Ahnung, wie der dresscode dort aussieht.. Beim AC haben allerdings eigentlich alle einen Anzug angehabt, weswegen ich denke, das das auch am ersten Tag keine schlechte Idee ist..

... Beim Assessment Center haben allerdings eigentlich alle einen Anzug angehabt...

Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen!

Ich finde dass nicht nur der Bewerber sondern auch der Arbeitgeber entsprechend bei so einem Gespräch gekleidet sein muss. Krawatte ist natürlich nie pflicht - meiner Meinung nach.

Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen!

Weswegen ich auch direkt in selbigem da aufgetaucht bin. ;)

Egal, bei welcher Firma ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden bin, ich bin stets im Anzug dorthin gegangen. Das gehört sich meiner Meinung nach nunmal so. Krawatte muss man, meiner Meinung nach, jedoch nur in Finanzkreisen anziehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.