Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vergütung angemessen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey!

Ich habe das Angebot bekommen, nach meiner letzten Prüfung mit einem Vertrag weiter zu machen, laut dem ich nur auf Anfrage zum Arbeiten in die Firma komme. Stundensatz wären 5 Euro. Was meint ihr? Auf den ersten Blick erscheint mir das zu wenig. Für 6,5 Euro die Stunde könnt' ich auch bei Kaufland anfangen ^^

Was wäre angemessen bzw wie sind die Stundensätze für ausgebildete Anwendungsentwickler?

Danke und Gruß

Christoph

*edit:

Sorry, falsches Forum

"Als früher beim Nachbarn Rasen gemäht habe, habe ich mehr bekommen."

Das würde ich auf keinen Fall annehmen, neben dem unverschämten Stundensatz ist auch der Punkt "auf Abruf" ein Gegenargument dort zu unterschreiben.

Dadurch, dass du nur auf Abruf dort deiner Tätigkeit nachgehen würdest, hast du gar keine Sicherheit, was das Gehalt im Monat angeht. Zumal das mit 5,00 €/Std. eh nicht funktionieren wird.

5 € sind eine Frechheit!

Sorry,

aber:

Ich würde jetzt nochmal zu meinem Chef reingehen, mich auf den Stuhl setzen und einfach mal ne Stunde lang lachen!!!!!

Wenn er dann fragt warum: nochmal ne Stunde lachen!

Und wenn er es dann immernoch nicht kapiert hat, dann kannst langsam anfangen zu weinen.

Ganz ehrlich: Da würde ich nichtmal überlegen!

Rechne doch mal nach:

Bei ner 40 Stunde Woche:

40 * 5 Euro * 4 Wochen = 800 € :upps

Also unverschämter gehts wirklich nicht mehr! Ganz schnell weg da und sofort anfangen zu bewerben!

Da bekommst du zur Überbrückung sogar mehr Geld vom Amt.

Lass den Quatsch sein und nimm lieber irgendwo Übergangsweise nen 400€ Job an, idealerweise in nem PC-Shop oder so (keine Lücke im Lebenslauf).

Das Angebot ist echt ein Witz...

Okay, danke für eure eindeutigen Antworten. :)

Die Firma ist mein Ausbildungsbetrieb, ja.

Die Regelung "auf Abruf" finde ich allerdings ganz gut, da ich im Anschluss studieren möchte und mir so nebenbei ein bisschen was dazu verdienen kann.

Allerdings werde ich dann wohl mehr als 5 Euro fordern - vielleicht 8 bis 10? 50 - 500 Euro werd ich wohl nicht kriegen ^^

Ich hab leider keine Vergleiche. Wie würdet ihr vorgehen? Was wäre eure Vorstellung in diesem Fall?

Danke und Gruß

Christoph

Ich würde ihn erstmal ganz höfflich Fragen ob das ein tippfehler ist mit den 5€/std.

Nebenher Studieren ist das Problem des Lohns.

Die wollen dich warscheinlich auf die schienen von Werksstudenten abstempeln.

Wenn du ausgelernter FIAE bist dann bekommt man im "Normalfall" um die

12€ (je nach dem wo kann es durchaus mehr sein... weniger im normalfall nicht soweit ich das bisher kenne)

Syr aber eigendlich können sie keinen besseren bekommen als dich

du kennst die Firma, die abläufe, du bist mit den vorhandenen einfach vertraut.

Bearbeitet von Brilliance

Auch als Werksstudent ist das nicht akzeptabel. Ein Werksstudent bekommt normalerweise >10 € / Stunde.

Wenn du das auf Abruf in deinen Vertrag reinschreiben lässt, dass kläre vorher ab, ob du dann ggf. auch Veranstaltungen der (Fach-)Hochschule ausfallen lassen musst oder ob das Studium vorrangig behandelt wird.

Du bist direkt voll einsetzbar, kennst die ganze Umgebung und die Kunden und wirst dann als Fachkraft verkauft.

Ein gutes Geschäft, für den Inhaber.

Ansonsten sind 5 Euro eine Frechheit.

Es gibt sicherlich Alternativen, die auch Spaß machen und wo man mehr verdient.

5 € ist eine Frechheit hoch 3,

zeig mal diesen Wisch einer Gewerkschaft , und lass denen mal nen Brief aufsetzen .

Weiterhin alles Gute ,

CarlosMitsu

  • 1 Monat später...

Heyho!

Es gibt was Neues!

Ich bin erst mal bis März nächsten Jahres für 10€/h angestellt. Da ich aber nebenbei doch noch studieren möchte und somit Bafög erhalte, arbeite ich nur 40 Stunden im Monat.

Für mich ist das zur Zeit die beste Lösung :)

Danke und Gruß

Christoph

Bearbeitet von ChristophJay

10 € / h die stunde für jemanden den ich nur bezahle wenn ich arbeit für ihn habe. Ich glaube du bist der Traum eines jeden AGs. Kannst du dir wenigstens aussuchen "wann" du die 40 Stunden machst?

10 € / h die stunde für jemanden den ich nur bezahle wenn ich arbeit für ihn habe. Ich glaube du bist der Traum eines jeden AGs. Kannst du dir wenigstens aussuchen "wann" du die 40 Stunden machst?

Manche Leute verkaufen sich halt unter Wert, weil Sie es nicht besser wissen.

... oder keine Alternativen haben.

Alternativen gibts genug :-)

Hey!

Ja, wann ich die 40 Stunden leiste ist mir überlassen.

10 € Stundenlohn mögen nicht optimal sein, aber in meiner Situation hat es einfach ganz gut gepasst. Ich bin froh, dass mir diese Möglichkeit überhaupt gegeben wird.

Zudem kenne ich alle Leute und Abläufe hier, mein Weg zur Arbeit ist nicht all zu weit und zusammen mit dem Bafög reicht mir das auch erst mal völlig aus.

Allerdings hätte wahrscheinlich ein überzeugenderer Arbeitnehmer sogar noch mehr rausschlagen können - da fehlt mir einfach die Verhandlungsstrategie :D

Danke und Gruß

Christoph

Du weißt, daß ein Stundenlohn von 10€ knapp über dem gesetzlich festgeschriebenen Mindestsatz für angemeldete Putzfrauen liegt? Wie ordnest Du dann 5€ erst ein?

Jeder, der für solche Löhne aktiv wird, versaut nur seinen nachfolgenden "Leidensgenossen" den Stundensatz, weil der letzte Satz im nächsten Gespräch sicher gerne als Höchstsatz präsentiert wird. Das verzerrt auch andersherum extrem das Bild, wie ein Arbeitgeber die Leistung eines FIs bewertet. So etwas sollte man nicht unterstützen. 15€ wären meiner Meinung nach für einen unerfahrenen Anfänger allerunterste Einstiegsgrenze.

Bearbeitet von Crush

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.