Veröffentlicht 12. Juli 201015 j Hallo, ich suche ein Tool, welches Strings und/oder Text(baustein)e grammatikalisch überprüfen kann und in erster Linie automatisiert auf Groß- und Kleinschreibung prüft und diese auch korrigiert. Wünschenswert wäre weiterhin eine Mehrsprachigkeit. Ein Webservice oder sowas darf es nicht sein, es soll lokal hier in der Firma eingesetzt werden. Ich hab beispielsweise ein Dokument (pdf, rtf, whatever) welches die Überschrift "HELLO WORLD" hat und das oben beschriebene Tool korrigiert dies in "Hello World". Ist euch sowas in der Richtung bekannt? Es muss nicht zwingend Open Source sein. Danke schonmal für Ratschläge und Informationen.
12. Juli 201015 j Sowas GNU Aspell ? Dazu gibt es bestimmt auch eine Möglichkeit, die falsch geschriebene Wörtern mit den Suggestions zu ersetzen.
12. Juli 201015 j Hmmm... Rechtschreibkorrektur von MS Office? Oder meinst du ein Programm, wo du einfach copy & paste Text reingibst und das korrigiert wird? Wenn dann musst du ja auch schon angeben, welche Sprache der Text sein soll (England englisch, US englisch, Deutschland deutsch, Österreich deutsch, ...)
12. Juli 201015 j Autor @Crash: Es muss automatisiert laufen, ist prinzipiell aber ähnlich wie die Rechtschreibhilfe, das stimmt schon. Nur eben, dass niemand Texte kopieren und alles per Hand machen muss. Nochmal ein Beispiel-Fall: Hier landen täglich mehrere hundert Dokumente vom Datenimport, die durch eine Tool-Maschinerie rattern und zerpflückt werden. Eins davon muss nun z. B. alle Überschriften, Namen oder Filmtitel checken und von UPPERCASE zu Normaler Groß- und Kleinschreibung ändern. Das geht eben schon über eine normale Rechtschreibhilfe hinaus. @lupo: Das geht in die richtige Richtung, Mehrsprachigkeit lässt sich dort durch verschiedene Dictionaries realisieren. Ich werd das mal weiter leiten. Danke schonmal. Edit: Ich finde bei dem Aspell nur keinen Hinweis dafür, dass er auch eine Prüfung der Case Sensitivity drauf hat, das is ja worum es primär geht. Bearbeitet 12. Juli 201015 j von Ulfmann
12. Juli 201015 j Autor Für Interessierte und die Nachwelt: Ich hab alternativ zum oben genannten noch dieses und dieses Tool gefunden. Alle erfodern aber irgendwie manuelle Abarbeitung des betreffenden Textes und sind demzufolge nicht 100%ig das, was ich gesucht hab. Wenn jemand noch ein anderes Tool kennt, immer her damit
12. Juli 201015 j Ich denke dass soetwas im Deutschen ohne komplexere Analyse und verstehen des Kontextes gar nicht möglich ist. z.B. kann man "ich habe hier liebe genossen." interpretieren als "Ich habe hier liebe Genossen." oder "Ich habe hier Liebe genossen".
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.