Zum Inhalt springen

Datenbank mit Vor-/Nachnamen


Mephistopheles

Empfohlene Beiträge

Hey, ich bin grade auf der Suche nach einer kostenlosen Datenbank die tausende Namen enthält... vielleicht könnt Ihr mir helfen? Die Datenbank soll nur Namen enthalten, Adressen etc. interessiert mich nicht! Es wäre schön wenn es nach weiblich und männlichen Vorname sowie Nachname unterteilt wäre!

Wofür ich das brauche? Ich will mir eben ein Programm schreiben, in welchen man seinen Vor- und Nachnamen eingibt und das Programm ermittelt daraus Anagramme zu dem eigenen Namen sozusagen um sich ein geheimes Pseudonym zu erstellen!

Wäre cool wenn Ihr mir helfen könntet :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bekommst alle nachnamen aus allen Städten ...

Das Telefonbuch Deutschland - Personensuche in Deutschland aus dem Telefonverzeichnis von Aachen bis Aurich

und da alle möglichen Vornamen...

305 weibliche Vornamen mit A

und nu musst nur noch ein kleines scriptchen schreiben um das alles abzusaugen (oder wget) und dann in deine DB pumpen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Datenbank ist mir egal... und SQL kann ich ziemlich gut... mir gehts in erster Linie nur um die Daten... in eine andere Datenbank portieren oder die Struktur der Datenbank auf meine wünsche anzupassen kann ich alles selber, ich brauch nur das Rohmaterial! Programmieren werd ich übrigens nachher mit .NET

Ja die Datenquellen sind schon mal sehr gut bigvic, allerdings hab ich dann nur die Namen von Leuten die halt in Deutschland wohnen, aber fürs erste würde das natürlich schon Mal langen! Hmm absaugen hab ich noch nie gemacht muss ich mal ausprobieren ob ich das hinbekomme... ist ja ne nette Programmierübung...

Bearbeitet von Mephistopheles
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

in der c't war vor längerer Zeit ein Projekt zur spach- bzw. länderspezifischen Bestimmung des Geschlechts anhand des Vornamens, das auch eine große Liste der Vornamen umfasste.

Ansonsten gibt es auch bei der Telekom die Telefonbücher kostenpflichtig auf CD/DVD.

Aber warum benötigst du diese Namen überhaupt, wenn du den eingegebenen Namen in ein Anagramm wandelst; dann wird doch nur eine andere Anordnung der gegebenen Buchstaben gebildet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt Sinn ist es ein Pseudonym aus seinem Namen zu erstellen was auch nach einem Namen klingt!

Offen gesagt, mir erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht. Nenn dich doch einfach Jan Jansen oder Thomas Müller oder Huckleberry Finn und gut isses.

Vielleicht verrätst du uns Unwissenden ja den konkreten Verwendungszweck.

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...