Zum Inhalt springen

FIAE: Gehalt?


emuhunter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal zu meinem Gehalt, dass es nicht OK ist weiß ich. Ich möchte gerne von euch wissen, was ich fordern kann.

Alter: 22

Wohnort: 30 km von Arbeitsstelle

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Sommer 2008

Berufserfahrung: 2 Jahre

Vorbildung: Berufsfachschule Informatik

Arbeitsort: nähe Hamburg

Grösse der Firma: 15-20

Tarif: nein

Branche der Firma: Netzwerksicherheit, Netzwerkperformance

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Gesamtjahresbrutto: 24050 €

Anzahl der Monatsgehälter: 13

Anzahl der Urlaubstage: 26 (+1 alle 3 Jahre)

Sonder- / Sozialleistungen: VWL 40 €

Provisionen: 2 % (Bei Umsatz meiner mitentwickelten Software, ca. 100 € mtl.)

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)

- Intranetadministrator (Weiterentwicklung und Wartung)

- Webanwendungen (PHP5/MySQL/HTML/CSS/AJAX) planen, Datenbankdesign erstellen und programmieren

- GUI Entwicklung einer bestehenden Software (Python/MySQL/HTML/CSS/AJAX)

Ich muss dazu sagen, dass ich sehr zu frieden in der Firma bin. Arbeitsklima ist TOP.

Ich habe 2008 mit 22100 € angefangen mit einem befristeten Vertrag auf ein Jahr. Danach sollte ich einen unbefristeten Vertag mit dem gleichen Gehalt bekommen. Bin dann mit 29900 € in eine Gehaltsverhandlung gegagen, heraus kam der aktuelle Stand, mit der Begründung, dass bei der Provision noch was auf mich zu kommt.

Momentan ist das Geld knapp, da ich nur Jobbedingt schon 200-300 Euro an Spritkosten monatlich habe.

Dazu muss ich noch sagen, zwei Arbeitskollegen mit denen ich eng zusammen Arbeite, sind noch bei dem Gehalt von Ihrem ersten Vertrag und das mit 6 und 10 Jahre Berufserfahrung - Ihnen scheint es irgendwie egal zu sein, da sie noch bei Mama wohnen. Sie haben nie eine Gehaltserhöhung gefordert, kann mir das Probleme bringen?

Wieviel kann ich fordern?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel kann ich fordern?

Fordern kann man immer viel, aber bekommen tust es ja anscheinend in der Firma nicht. Was bringt dir jetzt also irgendeine Zahl, wenn du diese nicht bekommst und die Firma auch nicht verlassen willst? Ich vertstehe deine Intention nicht ganz.

Wie auch immer, ich denke die 30k wären fair und realistisch - aber bei so einer kleinen Bude sind leider auch auf oft die die Gehälter eher dürftig, wie dein Bespiel mal wieder bestätigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jetzt wieder ein Jahr rum ist und du erfolgreich Projekte abgeschlossen hast, dann sprech deinen Chef doch nochmal auf eine Gehaltserhöhung an. Und wenn es auch nur 100 € sind (Kleinvieh macht langfristig auch Mist). Jährlich sollte man schon mal nachhaken, wenn es keine automatische Anpassung gibt.

Wenn Deine Kollegen neie ine Gehaltserhöhung bekommen oder gr angefragt haben, dann sollte ja mehr in der Kasse für dich da sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Momentan ist das Geld knapp, da ich nur Jobbedingt schon 200-300 Euro an Spritkosten monatlich habe.

Gehört zwar nicht hier hin, aber vielleicht solltest du auch mal über einen anderen Wagen/fahrstil nachdenken. Wenn ich mich nicht verrechnet habe brauchst du 12-18l Sprit / 100km. Da könntest du schon 200€ monatlich Sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht beteiligt sich Dein Chef ja anteilig an Deinen Spritkosten - das wäre u.U. sogar steuerfrei möglich und im Endeffekt hättest Du am Monatsende auch mehr Geld übrig.

An den Spritkosten beteiligt sich ja der Steuerzahler schon mit 30 cent pro Kilometer hinweg...

Die Spritkosten sollten eigentlich eher bei 150€ liegen.

Zu den Verhandlungen wurde ja schon einiges gesagt. In Anschluss nach erfolgreichen Projekten ist ein guter Zeitpunkt. Problematisch ist natürlich, wenn andere Kollegen trotz gleicher Qualifikation für weniger arbeiten...das erleichtert das Verhandeln nicht wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An den Spritkosten beteiligt sich ja der Steuerzahler schon mit 30 cent pro Kilometer hinweg...

Die Spritkosten sollten eigentlich eher bei 150€ liegen.

Nein, ich hab mich falsch ausgedrückt. Der AG kann dem AN unter bestimmten Bedingungen z.B. einen Zuschuss zu den Benzinkosten zahlen, ohne, das dieser Zuschuss als Einkommen versteuert werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...