Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitszufriedenheit in der IT-Branche - Freelancer vs. Festangestellte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sehr geehrte IT-ler,

Im Rahmen des Projekts "Freelancer im Spannungsfeld von Flexibilisierung und Stabilisierung (FlinK)" führen wir an der HHU Düsseldorf momentan eine Online-Befragung zum Thema Arbeitszufriedenheit in der IT-Branche durch. Das Ziel der Studie besteht darin, die verschiedenen Ausprägungen von Arbeitszufriedenheit bei IT-Freelancern und Festangestellten zu ergründen und herauszufinden, inwiefern Unterschiede zwischen den Beschäftigungsformen bestehen. Dazu benutzen wir ein modernes und theoretisch fundiertes Messverfahren, das sich für beide Beschäftigungsformen eignet.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme in unserem Vorhaben unterstützen könnten. Die Dauer der Befragung beträgt ca. 20-30 Minuten, Anonymität ist gewährleistet (die Möglichkeit, eine Email-Adresse für einen Ergebnisüberblick anzugeben, ist freiwillig).

Falls Interesse besteht, können wir die Ergebnisse der Untersuchung, die etwa Anfang 2011 vorliegen werden, an dieser Stelle veröffentlichen.

Die Befragung ist unter www.arbeitszufriedenheit.net abrufbar.

Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung unter shk.flink@uni-duesseldorf.de

Die Befragung wird durchgeführt von:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Personal

Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß

Danke und viele Grüße

Benjamin

Vielen Dank für Ihr Interesse, aber die Befragung ist bereits abgeschlossen.

Und das keine 24 h später?

GG

Autsch! Mein Fehler. Wir hatten entschieden, die Befragung länger als geplant laufen zu lassen. Leider habe ich vergessen, den Timer entsprechend umzustellen.

Jetzt funktioniert es wieder.

Viele Grüße

Benjamin

irgendwie nerven die vielen Wiederholungen.

Die nerven nicht nur - die haben mich dazu veranlasst, diesen Test abzubrechen!

GG

Naja, oben drüber steht zumindest der Fortschritt in Prozent.

Die Wiederholungen sind zwar ein bisschen nervig, aber dafür muss man sich ja nicht so viele Gedanken um die Antworten machen :D

Hallo zusammen,

schön, dass ein paar Leute teilgenommen haben! Dass die Wiederholungen nerven, höre ich nicht zum ersten mal. Dabei werden auf den drei Seiten eigentlich unterschiedliche Dinge erfasst. Wir hatten versucht das über den Erläuterungstext oben drüber zu verdeutlichen. Trotzdem scheint es noch einer der Schwachpunkte der Methode zu sein.

Auf Seitenzahlen haben wir übrigens bewusst verzichtet, da gerade die Seiten am Ende nur noch ein paar Fragen beinhalten. Die Prozentangabe kann den Fortschritt genauer wiedergeben.

Viele Grüße

Benjamin

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.