Veröffentlicht 13. November 201014 j Sehr geehrte IT-ler, Im Rahmen des Projekts "Freelancer im Spannungsfeld von Flexibilisierung und Stabilisierung (FlinK)" führen wir an der HHU Düsseldorf momentan eine Online-Befragung zum Thema Arbeitszufriedenheit in der IT-Branche durch. Das Ziel der Studie besteht darin, die verschiedenen Ausprägungen von Arbeitszufriedenheit bei IT-Freelancern und Festangestellten zu ergründen und herauszufinden, inwiefern Unterschiede zwischen den Beschäftigungsformen bestehen. Dazu benutzen wir ein modernes und theoretisch fundiertes Messverfahren, das sich für beide Beschäftigungsformen eignet. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme in unserem Vorhaben unterstützen könnten. Die Dauer der Befragung beträgt ca. 20-30 Minuten, Anonymität ist gewährleistet (die Möglichkeit, eine Email-Adresse für einen Ergebnisüberblick anzugeben, ist freiwillig). Falls Interesse besteht, können wir die Ergebnisse der Untersuchung, die etwa Anfang 2011 vorliegen werden, an dieser Stelle veröffentlichen. Die Befragung ist unter www.arbeitszufriedenheit.net abrufbar. Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung unter shk.flink@uni-duesseldorf.de Die Befragung wird durchgeführt von: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation und Personal Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß Danke und viele Grüße Benjamin
14. November 201014 j Vielen Dank für Ihr Interesse, aber die Befragung ist bereits abgeschlossen. Und das keine 24 h später? GG
14. November 201014 j Autsch! Mein Fehler. Wir hatten entschieden, die Befragung länger als geplant laufen zu lassen. Leider habe ich vergessen, den Timer entsprechend umzustellen. Jetzt funktioniert es wieder. Viele Grüße Benjamin
14. November 201014 j Falsches Subforum - http://forum.fachinformatiker.de/online-fragebogen/139448-hinweise.html
14. November 201014 j irgendwie nerven die vielen Wiederholungen. Gibts nen Euro für jede überflüssige Frage ? Dann bitte an den Betreiber dieses Forums als Spende schicken.
14. November 201014 j irgendwie nerven die vielen Wiederholungen. Die nerven nicht nur - die haben mich dazu veranlasst, diesen Test abzubrechen! GG
14. November 201014 j Nach der dritten Seite hatte ich keine Lust mehr und habe den Test abgebrochen. Es war u. a. auch nicht zu erkennen wie viele Seiten noch kommen. Frank
14. November 201014 j Naja, oben drüber steht zumindest der Fortschritt in Prozent. Die Wiederholungen sind zwar ein bisschen nervig, aber dafür muss man sich ja nicht so viele Gedanken um die Antworten machen
14. November 201014 j Hallo zusammen, schön, dass ein paar Leute teilgenommen haben! Dass die Wiederholungen nerven, höre ich nicht zum ersten mal. Dabei werden auf den drei Seiten eigentlich unterschiedliche Dinge erfasst. Wir hatten versucht das über den Erläuterungstext oben drüber zu verdeutlichen. Trotzdem scheint es noch einer der Schwachpunkte der Methode zu sein. Auf Seitenzahlen haben wir übrigens bewusst verzichtet, da gerade die Seiten am Ende nur noch ein paar Fragen beinhalten. Die Prozentangabe kann den Fortschritt genauer wiedergeben. Viele Grüße Benjamin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.