Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Nein das siehst du falsch. z.Z. der Bekanntgabe der Ergebnisse aus der schriftlichen Abschlussprüfung hatte ich Urlaub. Mein Betrieb hatte sich während dessen Auskunft darüber von der IHK geholt. Nun ist bei mir alles gelaufen jetzt, aber im Nachhinein Frage ich mich, ob das nicht rechtswidrig seitens der IHK ist.

Zum anderen habe ich heute gedacht ich werd nicht mehr. Da steckt doch tatsächlich ein großer Umschlag der IHK halb in meinem Briefkasten. Hätte jeder rausziehen können. Wie kann es sein, dass so wichtige Dokumente wie ein Abschlusszeugnis einfach mit der normalen Post verschickt werden. Kein Einschreiben und nichts. Das kanns doch nicht sein!

  • Antworten 91
  • Ansichten 31.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Mal ehrlich gixxer-85, ich frage mich gerade, über was du dich eigentlich aufregst. Wer ist denn in dem Fall geschädigt worden? Offenbar niemand.

Wenn irgendeiner Fremder bei der IHK deine Daten bekommen hätte, dann wäre das sicher was anderes, sicher. Und selbst wenn die IHK regelwiedrig gehandelt hätte, indem sie deinem Ausbildungsbetrieb deine Prüfungsergebnisse am Telefon mitteilt, anstatt das auf einem "erlaubten" Weg zu machen, was würdest du denn erreichen wollen? Auf Schadenersatz verklagen? Ein Anrecht auf diese Info dürfte dein Ausbildungsbetrieb ohnehin haben.

Das mit dem Umschlag, meine Güte, da müsste ja jeder jeden A4-Umschlag per Rückschein-Einschreiben schicken, bisserl teuer auf die Dauer.

Und wenn er nur einfach nicht richtig in den Briefkasten gesteckt wurde, aber reingepasst hätte, musst du dich beim Zustelldienst beschweren.

Ich würd mich freuen endlich die Ausbildung fertig zu haben und mir über so was gar keine Gedanken machen, wenn kein wirklicher Schaden entstanden ist.

  • 2 Wochen später...

Fachinformatiker Systemintegration (Hessen)

Teil A

Projektarbeit: 92%

Projektpräsentation & Fachgespräch: 95 %

Teil B

GA1: 73 %

GA2: 89 %

WiSo: 92 %

Macht insgesamt 89 %. Leider hat mir die GA1 ordentlich eine reingehauen, sonst wärs mit Sicherheit die 1 geworden. Aber so ging es ja vielen.

FISI (München)

GA1: 88

GA2: 98

WiSo: 97

==> Teil B: 94

Projekt: 95

Präsi/FG: 90

==> Teil A: 93

Gesamtergebnis (Dank mehrmaligen Aufrundens ;)): 94 (=1,3)

YAY! :marine :floet:

  • 4 Wochen später...

kann mir mal bitte ein fisi schrieben wie er sich genau auf die prüfung vorbereitet hat weil soalngsam bekomm ich echt angst zuwenig zu tun.

Habe mir bisher alte prüfungen angeschaut + das prüfungsvorbereitungbuch durchgelesen und hab noch einiges begriffe bzw themen auf wiki durch gekaut wie z.B. vpn

:eek:eek

  • 2 Wochen später...

Das Abschlusszeugnis der IHKn sieht ab der Winterprüfung 2007/2008 bundeseinheitlich gleich aus

Das neue Zeugnis erscheint in einem neuen bundeseinheitlichen Layout.

-Die Berufsbezeichnung sowie Fachrichtung oder Schwerpunkt werden auf dem Zeugnis aufgeführt.

-Das Gesamtergebnis mit Note und Punktzahl steht oberhalb der einzelnen Prüfungsergebnisse.

-Danach werden die in der Ausbildungsordnung in den Prüfungsanforderungen genannten Prüfungsbereiche in der von der Ausbildungsordnung genannten Reihenfolge aufgeführt.

-Hinzu kommt die Note in Worten und die ganzzahlige Punkteangabe.

-Auf Antrag wird die Berufsschulnote unterhalb der Prüfungsbereiche ausgewiesen.

Lg :floet:

Sicher?

Denn alles < 30 ist ungenügend und damit durchgefallen?

Frank

das gilt nur für den schriftlichen Teil :)

Wann wird eigentlich die Prüfungsstatistik 10/11 auf den IHK Seiten veröffentlicht?

Jo, bei uns (Nürnberg) sind es 58 Punkte GA1 Durchschnitt

...und damit steht Nürnberg wohl deutlich überdurchschnittlich da; Die Durchschnittswertungen der GA1 sind insgesamt eher grottig:

München: 57

Bayern: 54

bundesweit: 53

Was ich eher krass finde, ist dass ich anscheinend der einzige Einser in ganz Oberbayern war!? :floet::confused::bimei

P.S.: heute kam auch mein hochoffizielles Zeugnis :mod:

sehr interessant was für Ergebnisse in der vergangenen Prüfung zustande gekommen sind :D

Das sollte für uns (Abschlussprüfung Sommer 2010-Prüflinge) eine Warnung sein ;)

bloß kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen, dass einige unter 80% beim WiSo-Teil gekommen sind.

Nachdem ich ein Riesen-OneNote Dokument eröffnet habe (alle WiSo Prüfungen ab dem Jahr 2005 Sommer/Winter bis 2010 Sommer), indem alles was in den Jahren drangekommen ist zusammengefasst und ab 05 bis 10 mich selber entsprechend geprüft habe, bin ich bei der letzten, also Winter 2010 auf 98,5 Punkte gekommen. Die 100 habe ich leider nicht erreicht, weil ich mir die erste Frage nicht konzentriert durchgelesen habe und nicht nach der IHK-Mentalität die Antwort angekreuzt habe :D - nämlich das "meist"-passende.

Bevor einige fragen, ob ich ihnen denn das Dokument schicken könnte, muss ich verneinen, denn Dank meines zuverlässigen Windows 7 BackUps ist diese Datei kaputt gegangen ~.~ - da ich mich jedoch sicher im WiSo-Bereich fühle, werde ich mich an die Aufgabe machen, die Prüfungen ab 2005 bis 2010 von GH1/2 zusammenzufassen.

  • 5 Wochen später...
Bin ganz zufrieden.

Auch wenn ich in WISO gerne noch

Ein, zwei Prozent mehr gewollt hätte :)

GA1: 85

GA2: 97

WiSo: 90

Schnitt 91

Bin FiSi.

Projekt/Doku: 85

Fachgespräch: 100

Endergebnis: 92 %

=) Yay.

Zur Info:

Hier gibts die Prüfungsstatistik (detailliert für IHK Aschaffenburg, andere

Bundesländer können über den Button nach der Berufsauswahl angezeigt werden)

Prüfungsstatistik der Industrie- und Handelskammer

Endergebnis: 92 %

Ah, da ist der andere bayerische Einser! :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.