Veröffentlicht 16. Februar 201114 j Hi, habe mal eine Frage: Was haltet Ihr davon wenn man sich nebenbei Selbstständig macht? Habe mir folgendes überlgt. Man melde ein Gewerbe an, bastelt sich eine kleine Homepage und bietet IT Dienstleistungen an. Dachte da in erster Linie an Privatleute. Wer kennt das nicht. Du bist IT´ler und jeder der Dich kennt und Probleme mit dem Rechner etc hat spricht Dich an. Damit kann man doch auch nebenbei ein wenig dazu verdienen oder? Vielleicht auch mal bei einer kleinen Firma oder so. Aber das müsste dann mal sehen. Klar AG muss zustimmen etc. Habe einen Bekannten der das macht und der meint es läuft sehr gut. Klar muss man ein wenig Freizeit investieren aber das gehört ja dazu bzw. sich erstmal einen kleinen Namen machen in der der Umgebung. Aber denke so als "Nebenkob" doch ganz okay. Und man ist auch nicht so teuer wie ein "normaler" Techniker/Administrator. Was meint Ihr dazu? Hat jemand Erfahrung in die Richtung gemacht?? Greetz Ice Bearbeitet 16. Februar 201114 j von Iceman75
16. Februar 201114 j Du bist IT´ler und jeder der Dich kennt und Probleme mit dem Rechner etc hat spricht Dich an. Damit kann man doch auch nebenbei ein wenig dazu verdienen oder? Diese Leute sprechen dich aber nur an, weil sie wissen, dass du das gratis machst Aber versuchen kannst es ja. Wenn es nicht läuft (wovon auszugehen ist), dann machst ja (fast) kein Geld kaputt. Viel Glück.
16. Februar 201114 j Autor Aber versuchen kannst es ja. Wenn es nicht läuft (wovon auszugehen ist), dann machst ja (fast) kein Geld kaputt. Viel Glück. Woher diese negative Einstellung?
16. Februar 201114 j Woher diese negative Einstellung? Nicht negativ, realistisch. Woher? Marktkenntnis.
16. Februar 201114 j Autor Okay, nehme ich mal so hin. Gibt es den jemanden der in diese Richtung schon Erfahrungen gesammelt hat?
16. Februar 201114 j Ich kenne jemanden, der so etwas macht. Allerdings hat er sich aus dem Geschäft mit Privatkunden zurückgezogen und bietet seine Dienste verständlicherweise nurnoch für Firmen an. Privatleute wollen, dass es sofort und ohne Kosten funktioniert. Und wenn der 7 Jahre alte PC 5 Wochen nachdem du dran warst dann endgültig den Geist aufgibt bist selbstverständlich Du Schuld. Dann kriegst du das nette Wörtchen Garantie an den Kopf geworfen. Ich würde es mir nicht antun!
16. Februar 201114 j Ich mache das seit der 12. Klasse, also mittlerweile seit 8 Jahren. Grundsätzlich nur für Privatleute, damit ich auf keinen Fall in Konkurenz zu dem Unternehmen wo ich angestellt bin arbeite. Allerdings suche ich mir meine Kunden auch selber aus. Wenn ich schon merke, dass die zu blöd sind Ihren Rechner zu bedienen und mich alle Nase lang anrufen weil die Ihre Symbolleiste nicht wiederfinden und sich dann beschweren wenn die für meine Hilfe 50€ die Stunde zahlen müssen lass ich es lieber direkt sein. Dabei kommt natürlich kein großes Geld rum, aber darum gehts mir ja auch nicht. Wie du vielleicht aus den anderen Beiträgen rauslesen kannst solltest du dir über den Punkt Gewährleistung etc. gedanken machen und müsstest möglicherweise eine Betriebshaftpflicht o.ä. abschließen. Dann kann das ganze auch ganz schnell ins Geld gehen und nacher hast du laufende Kosten und keine Aufträge. Also vorher viel lesen damit du auf alles vorbereitet bist. Man kann damit Geld verdienen wenn man die richtigen Leute kennt bzw. die richtigen Kunden hat, mit ein wenig Pech kann man aber auch ganz schnell viel Geld verlieren. edit:Typo
16. Februar 201114 j Hi, ich mach nebenberuflich einige IT-Sachen. Wenn du was wissen willst schreib mir per PN deine Mobil- oder Festnetznummer und ich ruf dich zurück. Gruß, id777
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.